viennale

Beiträge zum Thema viennale

Hollywood-Star Matt Dillon ist bei 59. Viennale live dabei. Aber auch abgesehen davon hat das größte Österreichische Filmfestival einiges zu bieten. | Foto: FILIPPO MONTEFORTE / AFP / picturedesk.com
Aktion Video 4

240 Filme und 150 Gäste
Start der 59. Viennale mit Matt Dillon als Stargast

240 Filme, 150 Gäste, zehn Kinos, elf Tage: Mit der Viennale geht von 21. bis 31. Oktober Österreichs größtes Filmfestival über die Bühne. Die bz hat alle Infos auf einen Blick zusammengefasst. WIEN. Tausende Filmbegeisterte können es wohl kaum mehr erwarten: Heute, 21. Oktober, startet die 59. Viennale. Bis Sonntag, 31. Oktober, sind ganze 250 Filme zu sehen. Das Besondere: Aufgrund der Pandemie sind die Filme heuer öfter zu sehen, als sonst der Fall. Zudem wurden zu den fünf herkömmlichen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Gartenbaukino ist Hauptspielort der Viennale.
14 8

Denkmalschutz
Gartenbaukino

2018 wurde das Gartenbaukino unter Denkmalschutz gestellt. Das Kino befindet sich am Parkring 12 in 1010 Wien. Die Begründung wird im Bescheid des Bundesdenkmalamtes folgend dargestellt: „Als einzigem erhaltenen Großraum- und Einsaal-Premierenkino in Wien aus der Zeit um 1960 und Veranstaltungsort der Viennale sowie als eine der wenigen gut erhaltenen Freizeit- Architekturen der Nachkriegsmoderne in Wien und in Österreich kommt dem Objekt als Dokument der Freizeitkultur dieser Zeit besondere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Rund 300 Filme werden bei der Viennale 2018 gezeigt. | Foto: Sophie Alena

Viennale: Das sind die fünf besten Filme

Überfordert mit dem Programm für das Viennale-Filmfestival? So viele tolle Filme, aber zu wenig Zeit, um alle zu sehen? Wir sagen euch, welche fünf Filme ihr nicht verpassen dürft! WIEN. Am Donnerstag, 25. Oktober, geht es los. Und zwar mit dem neuen Film „Lazzaro Felice“ von der italienischen Drehbuchautorin Alice Rohrwacher. Bei der Premiere wird sie im Anschluss auch zu einem Gespräch bereitstehen.  Bis 8. November werden rund 300 Filme gezeigt, wir haben für euch die wichtigsten...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Film "Macondo" handelt vom Leben des elfjährigen Flüchtlings Ramasan. | Foto: privat
1 2

Wieselburger Filmklub präsentiert "Macondo"

WIESELBURG. Am Mittwoch, 25. Februar zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr das Spielfilm-Debüt der iranischstämmigen Regisseurin Sudabeh Mortezai. Der Film "Macondo" schildert das Leben in einer Flüchtingssiedlung am Rande Wiens, mit dem Mortezai bei der Viennale 2014 den Wiener Filmpreis gewinnen konnte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Alexi Pelekanos

Viennale: Über 150 Filme in 14 Tagen

Das wichtigste Filmfestival der Stadt zeigt in diesem Jahr von 23. Oktober bis 6. November die bemerkenswertesten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme der letzten Monate. Zu sehen sind in unterschiedlichen Wiener Kinos mitunter Arbeiten von Regie-Größen wie Jean-Luc Godard, Olivier Assayas, Lisandro Alonso und Nils Malmros. Die Viennale bietet aber auch weniger bekannten Künstlern wie Raúl Perrone, Chris Gude sowie Virgil Vernier eine Plattform. Im Programm sind natürlich auch neue Arbeiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.