Viktoria Kapferer

Beiträge zum Thema Viktoria Kapferer

Zusammen auf Goldkurs: Organisatorin Viktoria Kapferer und die Bgm. Toni Schiffmann, Benedikt Singer und Hans Motz (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Geförderter Skikurs
Gemeinsam für Sellraintal – gemeinsam für Kinder

Gemeinsam für das Sellraintal. Gemeinsam für unsere Kinder!  Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr der geförderte Skikurs im Sellraintal statt. SELLRAIN. Insgesamt 38 Kinder aus St. Sigmund, Gries und Sellrain nahmen an der Initiative teil, die von den Sellraintaler Gemeinden ins Leben gerufen wurde. Organisatorin Viktoria Kapferer, Vizebürgermeisterin in St. Sigmund, zeigte sich begeistert: „Ziel des Kurses ist es, das Interesse und die Freude der Kinder für den Schneesport zu entfachen...

Bgm.Anton Schiffmann und Vizebgm. Viktoria Kapferer hießen die Mitglieder der Landesregierung willkommen. | Foto: Gemeinde St. Sigmund
2

Empfang
Hoher Besuch in St. Sigmund: Landesregierung zu Gast

Vor kurzem versammelte sich die gesamte Landesregierung unter LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer zu einem "Regierungsessen" im Gasthaus Ruetz in St. Sigmund. SANKT SIGMUND. Bürgermeister Anton Schiffmann und Vizebürgermeisterin Viktoria Kapferer hießen die Mitglieder der Tiroler Landesregierung im Vorfeld für einen Empfang im Gemeindesaal herzlich willkommen. Der Empfang bot eine Gelegenheit für den Austausch zwischen der Regierung und den lokalen Vertretern, um gemeinsame...

Organisatoren, Gemeindevertreter und Skischulen freuten sich über den gelungenen Kindergartenskikurs. | Foto: Gemeinde St. Sigmund

Zusammenarbeit
Sellraintaler Kindergartenskikurs feiert sein Comeback

Nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause konnte der Sellraintaler Kindergartenskikurs wieder durchgeführt werden. Es ist ein kleines Projekt – aber eines, bei dem Zusammenarbeit im Vordergrund steht. Gemeinsam organisierten die drei Gemeinden Sellrain, Gries und St. Sigmund einen Skikurs für alle Sellraintaler Kindergartenkinder zwischen vier und sieben Jahren. Freilich war der Wettergott nicht ganz auf der Seite der Organisatoren. So wurde der Skikurs von Grieser Skilift nach Kühtai umgeplant. Die...

Die jungen Talente mit ihren goldenen Medaillen und den Gratulanten! | Foto: privat
3

Sellraintal
Gemeinsame Initiative für den Skilauf

"Gemeinsam für das Sellraintal. Gemeinsam für unsere Kinder!" So lautet das Motto des geförderten Skikurses im Sellraintal. Dieses Jahr waren es 50 Kinder aus St. Sigmund, Gries und Sellrain, die am gemeinsamen Skikurs der Sellraintaler Gemeinden teilnahmen. Organisatorin GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund: "Ziel der Kurse ist es, das Interesse und die Freude der Kinder für den Schneesport zu entfachen und die Möglichkeiten, die unser Hausberg bietet, aufzuzeigen.  Ich freue mich, dass diese...

Ex-Skirennläuferin Bianca Venier stand den kleinen SkirennläuferInnen mit guten Tipps zur Seite. | Foto: privat
5

Erfolgsprojekt
Sport und Spaß beim Kinderskikurs

Der von GV Viktoria Kapferer aus St. Sigmund iniitierte Kinderskikurs im Sellraintal war nach der Premiere im Vorjahr auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Kids waren mit Begeisterung mit dabei – und mit Pfarrer Karol gab es auch einen prominenten Vorläufer beim abschließenden Rennen. Schnee pur ... sorgte beim Skilift in Gries im Sellrain für Freude, aber ebenso wie im Vorjahr für eine einwöchige Verschiebung wegen der generellen Lawinengefahr. Letztlich konnten aber sowohl der Kurs als...

"Vicky und die starken Männer": Viktoria Kapferer mit ihrem Team, den Bergrettern und den Bürgermeistern! | Foto: privat
16

Wieder 24 Stunden auf Wanderschaft

Der Sellraintaler-24-Stunden-Marsch wurde bereits zum vierten Mal erfolgreich durchgeführt! 104 TeilnehmerInnen aus fast allen österreichischen Bundesländern, aus Deutschland und aus der Schweiz waren bei der "Extremwanderung" am Start – 90 davon schafften es über die volle Distanz bis ins Ziel! 58,7 km und ca. 3.500 Höhenmeter wurden bewältigt. Vier Stunden lang marschierten die TeilnehmerInnen bei Regen: "Der Stimmung und der Motivation konnte das aber nichts anhaben", freut sich...

Eindrucksvolle Bilder einer tollen Veranstaltung im Sellraintal. | Foto: Lukas Ruetz
21

Das Wandern ist der Sellraintaler Lust

Der "Sellraintaler-24-Stunden-Marsch" war wieder ein voller Erfolg – hier ist der Erlebnisbericht! "24 Stunden Wandern" lautete vor kurzem wieder die bewährte Devise im Sellraintal – eine Veranstaltung, die ohne Zweifel zu einer Tradition werden könnte, die aber den Teilnehmern einiges abverlangt. So mussten einige TeilnehmerInnen die Wanderung in Praxmar beenden, weil die Wetterbedingungen im Vorfeld für schwierige Verhältnisse gesorgt hatten. Die überwiegende Mehrheit kam allerdings nach 24...

Das Organisationsteam: Karl Kapferer, Viktoria Kapferer, Marc Steinlechner und Thomas Haider
21

Erfolgsgeschichte: Sellraintaler 24-Stunden-Marsch

Veranstaltung für Berg- und Wanderfreude ist ein Aushängeschild für die Bergsteigerdörfer im Sellraintal! Seit Juni 2013 gehört die Region Sellraintal mit den drei Gemeinden Sellrain, Gries im Sellrain und St. Sigmund im Sellrain zu den 20 Österreichischen Bergsteigerdörfern. Der damalige Bürgermeister Karl Kapferer aus St. Sigmund initiierte den Beitritt zu dieser Gemeinschaft und begab sich auf die Suche nach einer Veranstaltung, die zu den Bergsteigerdörfern passen könnte. Zusammen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.