Vils

Beiträge zum Thema Vils

Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf freut sich über den erfolgreichen BesucherInnensprechtag. | Foto: BH Reutte

Reger Andrang beim BürgerInnensprechtag der BH Reutte

REUTTE. Kürzlich fand in der BH Reutte bereits zum zweiten Mal ein BürgerInnensprechtag mit Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf statt. Zahlreiche AußerfernerInnen nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen mit der Bezirkshauptfrau zu besprechen. Unter anderem wurden baurechtliche Angelegenheiten, Anliegen aus den Bereichen des Katastrophenschutzes, der Jagd, des Naturschutzes und der Fischerei an die Bezirkshauptfrau herangetragen. Auch gewerberechtliche Fragen und Verkehrsangelegenheiten wurden...

NMS Königsweg beim Schulboulder Cup vertreten

REUTTE/INNSBRUCK. Mit zwei Mannschaften war die NMS Königsweg bei der Regionalmeisterschaft in Innsbruck dabei, um sich der Herausforderung der vier verschiedenen Routen und den starken Gegnern zu stellen. Ein Team besteht dabei aus drei bis vier Teilnehmern, wobei es keine getrennte Teamwertung nach Geschlechtern gibt. Die vier Durchgänge pro Bewerb sind allerdings zeitlich begrenzt und der Rang der Mannschaft errechnet sich aus den zusammengezählten Punkten, die jeder erreicht. Dabei...

Alicia Dronhofer beim Weitsprung | Foto: privat
2

Schöne Erfolge für die Reuttener Athleten bei der Tiroler Hallenmeisterschaft

In der Messehalle Dornbirn wurde im Rahmen der Vorarlberg U14 Meisterschaft der letzte Termin der Tiroler Hallenmeisterschaft und des Kids-Cups durchgeführt. Es war nur eine kleines Team des SV Reutte LA Raiffeisen am Start, da viele wegen Krankheit nicht starten konnten. Andreas Herzinger war der einzige Reuttener Starter bei der männl. U14. Andreas konnte sich prächtig in Szene setzen. Im Weitsprung zählte er zu den Mitfavoriten. Er blieb zwar klar hinter seiner Bestleistung, konnte sich aber...

Foto: privat

Schülerskitag der Steeger Volksschulkinder

Zum Abschluss der Skitage in diesem Winter besuchten die Kinder der Steeger Volksschule das Skigebiet von Lech/Zürs. Alle Kinder (!) schafften es, mit Ski von Warth über Lech nach Zürs zu kommen. Zum Mittagessen wurden die Lechtaler Kinder vom Vorstand der Lifte Zürs, Ing. Philipp Zangerl, hoch oben am Berg im Restaurant Seekopf eingeladen. Nach dem Essen ging die sportliche Reise der Kinder mit ihren Begleitpersonen wieder zurück. Ein unvergesslicher Skitag für die Kinder aus dem angrenzenden...

Foto: privat

Regionaltagung der Bibliothekare

EHRWALD. Kürzlich fand in der öffentlichen Bücherei Ehrwald die Regionaltagung der Bibliothekare des Bezirkes Reutte stattt. Dabei wurden folgende Themen behandelt: Frau Dr. Halhammer von der Universitätsbibliothek in Innsbruck informierte über die Bestrebungen des Landes Tirol, für die Büchereien eine ebook- Ausleihe zu installieren. Wenn alle rechtlichen Aspekte geklärt sind, wird es Kurse für die Handhabung des Verleihs an der Univesitätsbibliothek geben. Kooperation Schulbibliothek –...

Bilderausstellung im Haus Ehrenberg

REUTTE. Derzeit sind im Cafe des Wohn- und Pflegeheims Haus Ehrenberg Bilder der Künstlerin Magdalena Hosp Fernandez aus Ehrwald ausgestellt. Die begeisterte Malerin, die in Spanien geboren und aufgewachsen ist und schon als kleines Kind von Natur, Kunst und Farben fasziniert war malt Landschaftsbilder bis hin zu abstrakten Werken. Von Auqarell-, Tempera-, Acryl-, bis hin zu Wandbildern beschreibt sie sich als eine begabte Kunstschöpferin, die sich gerne von der Natur und ihrer Fantasie...

Referent Mag. Thomas Kramer (Mitte) mit den Trainern Lukas Leprich, Mag. Aleksandar Stojanovic, Mag. Sophie Tschurtschenthaler und Martin Lagger (v.l.). | Foto: AK Tirol

Begeisterte Poly-Schüler bei den „Wirtschaftsplanspielen“ in der AK Reutte

REUTTE. Einmal hineinschnuppern in wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge: Das wird möglich mit den „Wirtschaftsplanspielen“ der AK Tirol. In der Bezirkskammer Reutte nahmen daran zuletzt 21 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule teil. Die notwendigen Fachbegriffe erarbeiteten sie mit vier Trainern. In der anschließenden spielerischen Umsetzung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, um etwa als Unternehmer einen Betrieb zu...

Foto: privat
3

Der SVR Zweigverein Skilauf hat seinen Winterkönig und seine Winterkönigin gekürt

REUTTE. Anfang März fand, im Walter Schwarzkopf Saal der Firma Plansee SE, die Preisverteilung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des SVR Zweigvereins Skilauf statt. Es wurden nicht nur die großen und kleinen Teilnehmer und Sieger in ihren jeweiligen Altersklassen (Jahrgänge 1951 bis 2008) geehrt, sondern es erhielten auch die teilnehmenden Familien in einer speziellen Familienwertung, bei der die Zeiten aller Teilnehmer pro gemeldeter Familie zusammengerechnet werden, hochwertige...

1 4 2

Schon mal gesehen???

Nicht sehr viele Menschen kennen eine 3 Euro Münze ! Sie ist offizielles Zahlungsmittel in Slowenien

  • Tirol
  • Reutte
  • Sieglinde Krobath
Foto: Aigner
3

Bezirkstour: LH-Stv.in Ingrid Felipe zu Besuch am Lech

LH-Stv.in Ingrid Felipe tourt 2015 durch alle 9 Bezirke und besucht dort ihrem Ressort zugeordnete Projekte und Betriebe aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Mobilität und Nachhaltigkeit. Ein guter Grund für LH-Stv.in Ingrid Felipe, beim Start ihrer Bezirkstour im Bezirk Reutte den Lech zu besuchen und sich mit Zuständigen aus der Politik, aus der Verwaltung und aus dem Naturpark Tiroler Lech über die Folgen der Natura 2000-Ausweisung des Lech auszutauschen. "Der Bezirk Reutte beweist,...

Der 13. Fellflitzer Gaudilauf aufs Füssner Jöchle zog am Freitag den 13. eine breit gefächerte Tourengeherschar an. | Foto: privat
2

Der 13. Fellflitzer Gaudilauf auf's Füssner Jöchle

Insgesamt stellten sich 190 Tourengeher der Herausforderung, dabei waren 630 Höhenmeter und 3,5 km Piste zu überwinden. Der schnellste des Tages war Philipp Schädler, der in knapp 27 Minuten einen neuen Streckenrekord aufstellte. Bei den Damen siegte die Außerferner Topsportlerin Verena Krenslehner. Insgesamt war die Veranstaltung sportlich auf sehr hohem Niveau. Es konnten zahlreiche Sportler unter 40 Minuten das Ziel erreichen. Für die meisten ging es nicht um die Zeit, sondern um die Gaudi,...

Foto: privat

Breitenwanger SC bereiten sich für die Staatsmeisterschaften vor

Sie suchen immer wieder starke Turniere, damit sie sich für die Staatsliga sportlich gut vorbereiten und dort eine gute Figur machen. Am vergangenen Wochenende nahm ein Teil der Mannschaft bei zwei Turnieren in Straßwalchen teil. Am ersten Tag mussten sie sich nur der Staatsligamannschaft von UEV Franking-Geretsberg knapp geschlagen geben ließen aber die Bundesligamannschaften ganz klar hinter sich. Am zweiten Tag war die Staatsligamannschaft USC Abersee (andere Gruppe) mit zwei Punkten vor den...

Foto: Pohler

Domenic Barbist (BG/BRG Reutte) siegt beim Fremdsprachenwettbewerb (AHS) in Latein

REUTTE/INNSBRUCK. Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb AHS-Tirol konnte Domenic Barbist in Latein (Kurzform) durch eine ausgezeichnete Leistung den ersten Platz erringen. Anfag März fand im Innsbrucker Haus der Begegnung der Fremdsprachenwettbewerb der AHS-Tirol statt, an dem über 200 TeilnehmerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol zu einer neuen Rekordbeteiligung führten. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass eine breite und fundierte sprachliche Ausbildung in der AHS von besonderer Bedeutung...

AK warnt vor Trickbetrügern

Hände weg von dubiosen Mitteilungen angeblicher Anwälte! TIROL. Derzeit wird in Tirol wieder versucht, Konsumentinnen und Konsumenten mit vermeintlichen Gewinnansprüchen zu betrügen. Die Arbeiterkammer rät, die Mitteilungen einer angeblich spanischen Anwaltskanzlei zu ignorieren. Sonst könnten finanzielle Verluste drohen! Ein neuer, dreister Betrugsversuch mit vermeintlichen Gewinnen ist derzeit wieder in Tirol im Gange: So informiert eine angeblich spanische Anwaltskanzlei in ihren Schreiben...

Foto: Seebacher

Alexander Fasser beim Glungezerlauf

Vergangen Samstag war Alexander Fasser beim 19. Glungezerlauf in Tulfes am Start. Ein Vertical Race mit 7.5 Km und 1300 Höhenmeter zum Gipfelhaus des Glungezer. Ab der Hälfte des Rennens setzte sich Fasser gemeinsam mit Streckenrekordhalter Richard Obendorfer vom Rest des Feldes ab. "Ich wollte schon eine gute Zeit laufen, vielleicht sogar den Rekord verbessern, aber der etwas stumpfe Schnee war nicht gerade optimal, und so blieben wir ca. 1 min. über der Bestmarke", erklärte Fasser. Nach 55...

Foto: privat

Schöne Erfolge beim Squash Eliteturnier in Salzburg

REUTTE/SALZBURG. Konny Höllein und Volker Knerr vertraten beim Salzburger Eliteturnier den Squash Club Red Bull Reutte bestens. Bei dieser Turnierart spielen Damen und Herren in einem Feld! Konny Höllein spielte zuerst Qualifikation und musste gleich gegen den Salzburger Rainer Nicolussi über 5 Sätze gehen. Nach einem 0:2 Satzrückstand und einem 0:8 Rückstand im dritten Satz gewann Konny noch diese "Monsterpartie" sensationell mit 3:2! In der Hauptrunde traf Höllein dann auf den topgesetzten...

Foto: Walter

Christian Haas fährt auf Rang 35 beim Carbon Cup

Am vergangenen Samstag startete Christian Haas mit seinem Radteam Tirol beim zweiten Lauf zum Schmolke Carbon Cup in Moos-Weiler am Bodensee. Die Strecke führte über einen ca. 4km Rundkurs mit einer recht steilen Rampe. Gleich nach dem Start ereignete sich ein Massensturz im ca. 80 Mann starken Profi-Feld. Christian und ein Teamkollege konnten dem Sturz entgehen, waren aber hinter dem Hauptfeld. In einer 60 minütigen Aufholjagd konnte die Beiden Gruppe um Gruppe einholen und schlussendlich...

Sebastian Wolf holte sich den 1. Platz | Foto: privat
3

Starker Auftritt - der Außerferner Nachwuchskletterer

Kürzlich konnten die Kletterer vom ÖAV Ehrwald beim Tiroler Bouldercup in Rum tolle Erfolge verbuchen. Lea Celina Mayr, Mari Christine und Sebastian Wolf gewannen ihre Klassen. Sebastian Wolf war der einzige Teilnehmer unter den 63 Teilnehmern, der die sieben Boulder im ersten Versuch gemeistert hat. Mit null Fehlversuchen einen Bewerb zu gewinnen ist ein Beweis der Stärke, wobei Lea Celina Mayr mit nur einem Fehlversuch auch knapp dran war. Alle schafften alle Boulder aber eben mit einigen...

Foto: privat
5

Aleyna Turgut vom Salon Degler in Ehrwald wurde Landesbeste beim „Hair & Style 2015“

Kreativität, Sauberkeit, Engagement und Leidenschaft waren am vergangenen Sonntag beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall gefragt. Die jungen Talente konnten beweisen, dass sie sich mit einer Friseurlehre für einen Beruf entschieden haben, der die Menschen berührt und der mit viel Können und mit Kreativität jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unter den Augen zahlreicher interessierter Besucher hatten die Lehrlinge u.a. die Aufgaben Haarschnitt, Föhnstyling,...

Dominik Achammer, Lechaschau | Foto: Dietel
1 6

Umfrage: „Waren Sie schon auf der Highline 197, „unserer“ Hängebrücke?“

Dominik Achammer, Lechaschau: „Nein, noch nicht, werde aber schon irgendwann rauf gehen.“ Sieglinde Breuss, Reutte: „Nein, da ich Höhenangst habe- ich schaue sie mir lieber von unten an.“ Maxi Koch, Pflach: „Nein, noch nicht, ich warte auf warmes, sonniges Wetter.“ Thomas Hauser, Steeg: „Wir haben selbst eine in Holzgau, dahin müssen wir nicht so weit fahren…“ Milan Mitric, Reutte: „Nein, noch nicht, möchte aber mit meiner Familie gerne mal hinauf.“ Julia Gundolf, Lechaschau: „Ja, die...

Museum im Grünen Haus – Sammlungsaufruf

REUTTE. In der diesjährigen Sonderausstellung wird sich das Museum mit dem 1. Weltkrieg auseinandersetzen. Um auch in diesem Jahr wieder eine Sonderausstellung aufbauen zu können bittet der Museumsverein sie bei der Suche nach geeigneten Ausstellungsstücken zu unterstützen. Für Österreich (Österreich-Ungarn) bedeutete der 1. Weltkrieg nicht nur ein zuvor unvorstellbares Blutbad, sondern auch den Zerfall der Monarchie in kleinere Staaten und den Zusammenbruch der Wirtschaft. Mit dem Trugbild...

Foto: ©MEV
1

Frühjahrsputz: Rund 2800 Verletzte jedes Jahr

REGION. Nächste Woche beginnt der Frühling und damit auch die Zeit, die eigenen vier Wände beim Frühjahrsputz wieder gründlich auf Vordermann zu bringen. Doch die guten Vorsätze können schnell ein böses Ende nehmen, wenn man nicht ordentlich aufpasst. Rund 2.800 Personen werden sich laut Prognose des KFV (Kuratoriums für Verkehrssicherheit) heuer in den Monaten März und April beim Frühjahrsputz so schwer verletzen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen – das sind mehr als...

LH Günther Platter und Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf bedanken sich bei den AußerfernerInnen für ihre Spendenbereitschaft für Flüchtlinge. | Foto: Land Tirol

Große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge im Außerfern

LH Platter und Bezirkshauptfrau Rumpf danken der Bevölkerung BEZIRK. Eine herzliches „Vergelt’s Gott“ sagen LH Günther Platter und Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf allen AußerfernerInnen, die in den vergangenen Wochen und Monaten die Unterbringung von Flüchtlingen durch Sachspenden und Hilfsleistungen unterstützt haben. „Die Spenden- und Hilfsbereitschaft ist ein Zeichen der gelebten Solidarität“, freut sich der Landeshauptmann. Tirol habe große Anstrengungen unternommen, um den Schutzsuchenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.