Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

"Das Neue Schwarz" ist ein Vintage-Mode Geschäft in der City. Tanya Bednar hat mit ihrem Geschäft großen Erfolg in Berlin gehabt und führt diesen in Wien fort. | Foto: Michael Marbacher
5

Das neue Schwarz
Tanya Bednar sorgt im Ersten für einen leereren Schrank

Tanya Bednar sorgt im "Das Neue Schwarz" dafür, dass der Kleiderschrank von Kundinnen und Kunden weniger Inhalt hat – wenn notwendig, mit einem Hausbesuch. Der Vintage-Secondhand-Shop ist in der Landskrongasse 1 und in Berlin. WIEN/ INNERE STADT. Man könnte meinen, das Ziel eines Modegeschäfts ist es, die Kleiderschränke der Käuferinnen und Käufer zu füllen. In der Landskrongasse 1 ist es aber etwas anders. Tanya Bednar sorgt mit ihrem Vintage-Mode-Shop dafür, dass man selbst minimalistischer,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Nachhaltig Einkaufen ist in der Leopoldstadt an mehreren Standorten möglich. Wir haben uns umgeschaut. | Foto: Mart Productions/Pexels
4

Leopoldstadt
Mit Secondhand nachhaltig einkaufen in der Leopoldstadt

Wer alten Stücken ein neues Leben geben will, wird in der Leopoldstadt gleich mehrfach fündig. Ob Vintagekleidung, Möbelstücke, Bücher oder Musik – MeinBezirk.at hat einige Highlights zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein schonungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, Lebensräumen, Energie oder menschlicher Arbeitskraft gelten als unerlässlich, will man das Ökosystem unserer Erde erhalten. Aber wie kann man als Einzelner nachhaltig handeln? Eine Möglichkeit ist es, statt Neuem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
„Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt alten Fahrrädern eine zweite Chance. | Foto: Kevin Pabst
5

"Das Schaltwerk"
Alte Fahrradliebe neu entfacht in Margareten

Immer mehr Menschen entdecken den Charme alter Fahrräder wieder. Könnte vielleicht das Fahrrad aus Opas Keller mit etwas Liebe und Pflege wieder zu neuem Glanz erstrahlen? Das Fahrradreparaturgeschäft „Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt mithilfe eines Rundum-Services in die Jahre gekommenen Fahrrädern eine zweite Chance. WIEN/MARGARETEN. Mit seiner Fahrradwerkstatt „Das Schaltwerk“ hat es sich der 43-jährige Fahrrad-Tüftler Ali Reza zur Aufgabe gemacht, alten Fahrrädern neues Leben einzuhauchen....

  • Wien
  • Margareten
  • Anna Rauchecker
Gleich in der Nähe des Karlsplatzes befindet sich, in der Gußhausstraße 23/1, das "Marcy Vintage".  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

"Marcy Vintage"
Mit gutem Gewissen Kleidern eine zweite Chance geben

Im "Marcy Vintage" in der Gußhausstraße bekommen ausrangierte Kleidungsstücke die Chance auf ein neues Leben. Neben klassischem Gewand kann beim Stöbern auch das ein oder andere Vintage-Unikat entdeckt werden.  WIEN/WIEDEN. Ein Ort der Vielfalt – dieses Gefühl bekommt man bereits, wenn man vor dem Secondhand-Store "Marcy Vintage" in der Gußhausstraße 23 steht. Während vor dem kleinen Geschäft eine ältere Frau auf einem Stuhl sitzt und sich mit einem Angestellten unterhält, stöbern einige Junge...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
In der Alser Straße 41 kehrt der Humana Shop nun größer als zuvor zurück. | Foto: Humana
2

Alser Straße
Humana Secondhandshop kehrt mit breiterem Angebot zurück

Mit der Neueröffnung des Humana Shops in der Alser Straße eröffnet Österreichs bekannteste Secondhand Kette nach einer kurzen Umbauphase mit einem breiteren Sortiment an der Grenze zwischen der Josefstadt und dem Alsergrund erneut. Es wird erstmals auch Kinderkleidung angeboten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Seit kurzem gibt es noch mehr Vintage- und Secondhandware auf der Alser Straße. Mit einem breiteren Sortiment wurde die Humana Filiale dort nach einer kurzen Umbauphase neu eröffnet. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Das vielfältige Geschäft "Hubsi Vintage Shop" findet man in der Margaretenstraße und seit mehr als einem Jahr auch in der Hofmühlgasse. 
 | Foto: Hubert Nussbaumer
3

Wieden
In diesen Vintage-Geschäften gibt es versteckte Schätze

Vintage-Liebhaberinnen und -Liebhaber aufgepasst: Wir verraten euch, wo ihr auf der Wieden garantiert wahre Schätze entdecken und nach Herzenslust shoppen könnt. WIEDEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch auf der Wieden gibt es einige Adressen für all jene, die auf der Suche nach...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von 23. bis 24. Februar gibt es in der Semmelweisklinik Vintageunikate zu entdecken.  | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Flohmarkt
Einige Vintageschmankerl gibt es in der Semmelweisklinik

In der Semmelweisklinik findet ein Vintage-Markt statt. Dabei können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche nach Vintageunikaten machen.  WIEN/WÄHRING. Es muss nicht immer neu sein. Vor allem, wenn es um Kleidung und Accessoires geht. Auf Vintagemärkten findet man nach ein bisschen Stöbern nämlich echte Schnäppchen und schöne Hingucker, die nicht jeder hat. Am 23. und 24. Februar kann man sich in Währing austoben.  Die Semmelweisklinik veranstaltet an diesem Wochenende unter dem Namen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Caroline Bürger (l.) und Kimberly Heuthe verkaufen Kleidung, aber auch Bücher und natürlich Kaffee. | Foto: Kanopi
7

Concept Store
In Währing trifft Kaffee auf Vintage-Mode

Wo Kaffee auf Vintage-Mode und Bücher trifft: Das "Kanopi" lädt zum Shoppen und Verweilen ein. WIEN/WÄHRING. "Stay curious": Unter diesem Motto eröffnete Caroline Bürger "Kanopi", ihren Concept-Store mit Café. Gemeinsam mit dem Vintage-Shop "Holy Garbage" von Kimberly Heuthe bietet das neue Geschäft jede Menge Vielfalt. Was als Pop-up-Store begann, hat nun in Währing ein fixes Zuhause gefunden. Denn wo früher mal Spielsachen verkauft wurden, bieten die beiden nun Bücher, Design und Vintage-Mode...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
6

Vintage und Flohmarkt
Happy Vintage und Specials

Kleidung, Schmuck, Accessoires, Bilder, Gebrauchsgegenstände, Schallplatten, Deko, Skurilles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt und zu neuem Leben erweckt zu werden. Mittwoch, 22. November 2023, 16.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten Donnerstag 23. November 2023, 9.30 bis 18.00 Uhr Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 8 - Josefstadt Florianigasse 24

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kauer
Carina Schubert und Schnieke Rike laden zum "Art & Vintage Pop Up".  | Foto: Schubert Gallery
3

Schubert Gallery
Pop-Up Event für Kunst- und Modeinteressierte in Liesing

"Es wird bunt. Es wird kultig": Das verspricht der "Art & Vintage Pop up" in der Schubert Gallery. Kunstinteressierte und Vintage-Liebhaberinnen und -liebhaber sind zu einem abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen.  WIEN/LIESING. Eine Symbiose aus Kunst und Vintage-Mode - das erwartet Besucherinnen und Besucher in der Schubert Gallery am Sonntag, 29. Oktober. Carina Schubert und "Schnieke Rike" laden zum "Art & Vintage Pop Up".  Die beiden Veranstalterinnen laden zu einem bunten Nachmittag in...

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kriechbaum
Foto: privat
2

Kommentar
In Penzing wird alten Dingen ein neues Zuhause gegeben

Als Redakteurin des 14. Bezirks durfte ich mich diesmal auf "Zeitreise" begeben. Ein neues Vintage-Geschäft hat nämlich Penzing erobert und die BezirksZeitung warf natürlich einen Blick hinein.  WIEN/PENZING. Es gab eine Zeit, in der ich beinahe wöchentlich diverse Flohmärkte in Wien aufgesucht habe, um nach Vintage-Schätzen zu suchen. Dementsprechend ist meine Wohnung auch ausgestattet. Sei es mit einer makellosen Brotdose der 70er oder auch mit Blusen, T-Shirts und Kleidern der 70er-, 80er-...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Christina Gritsch hat sich ihren Traum vom eigenen Vintage-Geschäft erfüllt. Sie verkauft rare Ware mit viel Liebe fürs Detail. | Foto: Patricia Hillinger
22

"Zeitreise" in Penzing
Christina Gritsch beweist viel Liebe zu alten Dingen

Im Geschäft von Christina Gritsch kann man sich auf eine "Zeitreise 4.5" begeben und viele alte Schätze entdecken. WIEN/PENZING. Penzing hat ein Vintageparadies mehr, auf das es stolz sein kann: Seit Sommer sind die Pforten des Antiquitäten- und Altwarengeschäftes namens "Zeitreise 4.5" in der Linzer Straße 54 geöffnet. Geschulten Adleraugen offenbaren sich hier wahre Schätze der Vergangenheit. Wertvolle und vor allem gut erhaltene Raritäten, welche die erfahrene Geschäftsinhaberin Christina...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Kleidertauschbörse by Fesch'markt lädt am 28. und 29. Oktober in die Kunsttankstelle Ottakring ein.  | Foto: CarolinKoepruner
6

Tauschbörse
Nachhaltiger Fesch'markt in der Kunsttankstelle Ottakring

Am 28. und 29. Oktober lädt der Fesch'markt Wien zu einer Kleidertauschbörse in der Kunsttankstelle Ottakring ein.  WIEN/OTTAKRING. Egal ob Kleidungsstücke, Bücher, Spiele, Pflanzen oder alte CDs - bei der Kleidertauschbörse by Fesch'markt am 28. und 29. Oktober können alte Schätze neue Besitzerinnen und Besitzer finden.  Die Börse funktioniert im 1:1 Tauschprinzip. Mitgebrachte Stücke können eingetauscht und andere Vintage-Teile dafür mitgenommen werden. Dieses Konzept soll für mehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Bezirksvorsteher Markus Figl (l.) bei der Montage am Lichtensteg. | Foto: BV1
4

Weniger Lichtverschmutzung
Historische Leuchten in Wien werden getauscht

Unter dem Motto "Led it schein" wird die Wiener Straßenbeleuchtung derzeit grundlegend erneuert. Künftig wird die energieeffizientere "LED"-Leuchttechnik angewandt. Diese spare nicht nur Energie, sondern wirke auch der Lichtverschmutzung entgegen. In der Inneren Stadt werden rund 1.400 "Vintageleuchten" ausgetauscht, das historische Gehäuse bleibt erhalten. WIEN/INNERE STADT. Zum historischen Stadtbild der Inneren Stadt gehören auch die Vintage-Leuchten. Damit sie auch in Zukunft die Straßen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Das Angebot im Geschäft der Volkshilfe ist groß. Es reicht von Kleidung, über Spiele bis Kleinwaren.  | Foto: Volkshilfe Wien
14

Shop der Volkshilfe
In der Thaliastraße warten Vintage-Unikate

Der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße ist der perfekte Ort für eine Schatzsuche. Die Auswahl an besonderen Unikaten ist groß. Nebenbei unterstützt man auch den guten Zweck.  WIEN/OTTAKRING. Jede und jeder hat eine zweite Chance verdient. So auch Kleidung, Kinderspielsachen und Geschirr. Secondhand-Geschäfte sind schon lange kein Trend mehr und haben in Wien längst Einklang gefunden. So auch der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße 130.  In Secondhand-Shops einzukaufen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Natascha Veen hat sich mit ihrem Geschäft einen Traum erfüllt. | Foto: Luise Schmid
10

Shoppen in Hermanngasse
Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher

Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher. In dem kleinen Geschäft in der Hermanngasse gibt es so einiges zu entdecken.  WIEN/NEUBAU. Natascha Veen verkauft in ihrem kleinen Geschäftsraum in der Hermanngasse Möbel und Geschirr aus den 50ern, 60ern und 70ern sowie alles, was ihr sonst so gefällt – Hauptsache, sie konnte es gebraucht kaufen. Seit März 2022 geht Veen beruflich für "Grätzl Møbler" zum Flohmarkt. Die Möbelsuche ist ein großer Teil ihres Jobs. Vieles kauft sie online, manches...

  • Wien
  • Neubau
  • Luise Schmid
Klubobmann Silvio Heinze und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl | Foto: Die Grünen Neubau
3

Vintage Mode
Nachhaltige Kleidertausch-Party in der Kandlgasse

Kleidertausch statt Kleiderkauf heißt es bei der Kleidertausch Party am 9. September. Sie findet von 14 bis 18 Uhr in der Kandlgasse  statt. WIEN/NEUBAU. Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Neue Kleidung oder Schuhe – aber möglichst nachhaltig, gut für die Umwelt, ressourcenschonend und kostenlos? Bei der Kleidertausch-Party am 9. September wird Second Hand Kleidung getauscht. Das Konzept ist unter dem Titel "Kleidertausch Party" recht selbsterklärend. Man bringt eigene...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Wer Schatzsuchen mag, wird das "Stereogram" in der Schönbrunner Straße 10 lieben. | Foto: Patricia Kornfeld
1 10

Vintage in Margareten
In diesen Geschäften geht's auf Schatzsuche

Secondhand-Shops sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und sind auch im 5. Bezirk an vielen Ecken zu finden. In diesen sechs Geschäften werden Vintage-Liebhaberinnen und Liebhaber schwach. WIEN/MARGARETEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch in Margareten gibt es einige Adressen für all...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Verena Barth ist Geschäftsführerin des Antiquitätenladens in der Marokkanergasse. | Foto: Florian Hammer/Hammer Digital Work
9

3. Bezirk
Im "Kunsthandel Pichler" findet man alte Schätze mit Geschichte

Seit über 30 Jahren werden Vintage-Liebhaber im "Kunsthandel Pichler" im 3. Bezirk fündig. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits 1992 gegründet ist der Kunsthandel Pichler bis heute Anlaufstelle für alle, die gerne in Antiquitätenläden stöbern und Gefallen an alten Schätzen finden. Gleichzeitig steht das Geschäft für Nachhaltigkeit und die Rückbesinnung auf das Wiederverwenden von Dingen. Vor 31 Jahren war die Landstraßerin Eva Pichler ganz angetan von den Räumlichkeiten in der Marokkanergasse. Aus dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Für den guten Zweck: Mit allerlei Retroschmankerln wartet der Vintage-Flohmarkt in der Vorgartenstraße auf. | Foto: Cottonbro Studios / Pexels
2

Wiener Hilfswerk
Vintage-Flohmarkt für Nachteulen in der Vorgartenstraße

Schnäppchenjäger aufgepasst: Am 3. Juli lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum abendlichen Stöbern ein. Der Vintage-Flohmarkt kommt sozialen Projekten zugute. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Nach Herzenslust stöbern ist am Montag, 3. Juli, in der Vorgartenstraße 145–157 angesagt. Unter dem Titel "Mondsüchtig" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks (NBZ 2) zum Flohmarkt für Sandmännchen und -weibchen. Von 17 bis 20 Uhr gibt es allerlei Retroschmankerln, Kleidung, Schuhe, Bücher,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wolltest du dich immer schon wie Falco kleiden? Bald gäbe es die Gelegenheit: Am 28. Juni versteigert das Grazer Dorotheum persönliche Gegenstände aus dem ehemaligen Besitz des Musikers. | Foto: Conny de Beauclair
2

Spezial-Auktion
Falcos Kleidung kommt im Dorotheum unter den Hammer

Wolltest du dich immer schon wie Falco kleiden? Bald gäbe es die Gelegenheit: Am 28. Juni um 13 Uhr versteigert das Grazer Dorotheum drei persönliche Gegenstände aus dem ehemaligen Besitz des Musikers, darunter eine Jeansjacke und einen Leinenmantel.  WIEN. Der 6. Februar 1998 - Falcos Todesdatum - ist ein schwarzer Tag in der österreichischen Musikgeschichte. Seither gilt Johann Hölzel als Ausnahmetalent, dessen Hits nach wie vor weltweit bekannt sind. Für seinen Song "Rock Me Amadeus" erhielt...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Die beiden Schwestern teilen den gleichen Geschmack.
17

Goodbye "Froehnert"
Beliebtes Vintage-Geschäft schließt nach zehn Jahren

Ist nach zehn Jahren Schluss mit Vintage? Nicht ganz: "Froehnert" verkauft weiterhin rare Vintage-Ware online. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die beiden Schwestern Ina Ritter und Petra Häusler-Wieszt haben sich der guten, alten Zeit verschrieben. Genauer gesagt, den 50er- bis 70er-Jahren. Schon immer sammelten sie mit großer Leidenschaft Raritäten dieser Zeit, meist auf Wiener Flohmärkten. Schließlich entschieden sie sich dazu, ihre einzigartige Ware in einem eigenen Geschäft liebevoll zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Im Indigo Express verkauft Irene Haberfelner-Adams alte Möbel aus Indien. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
16

Mariahilf
Im Indigo Express finden indische Vintagemöbel ein Zuhause

Im Indigo Express in der Linken Wienzeile 108 tummeln sich die unterschiedlichsten Möbel und Dekoartikel aus dem indischen Subkontinent. Das Besondere an ihnen: sie sind einzigartig und haben bereits ein altes Leben hinter sich. WIEN/MARIAHILF. Wenn man den Indigo Express erstmals betritt, ist es schwer zu unterscheiden, was hier zum Verkauf steht und was Teil des Mobiliars ist. "Die Vitrinen und Regale stammen hauptsächlich aus Geschäften und Büros. Wir haben auch alte Spendenboxen, mit denen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der neue und 16. Humana-Store eröffnete am 16. September.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
8

Wiedner Hauptstraße
Neue Filiale von Humana eröffnet auf der Wieden

In der Wiedner Hauptstraße 72-74 hat am 16. September eine neue Humana-Filiale eröffnet. In dieser erhält man Vintage-Kleidung und unterstützt mit seinem Einkauf ein karitatives Projekt.  WIEN/WIEDEN. Bereits 15 Filialen kann man in Wien besuchen. Am 16. September hat der Vintage-Store Zuwachs bekommen. Denn in der Wiedner Hauptstraße 72-74 eröffnete heute die 16. Filiale in der Stadt.  Zu finden ist diese ab sofort in dem ehemaligen Gebäude der Bank Austria an der Ecke zur Johann-Strauß-Gasse....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.