VinziPort

Beiträge zum Thema VinziPort

Die VinziWerke suchen auch ehrenamtliche Köchinnen und Köche für notleidende Menschen. | Foto: VinziRast

Hilfe für die Ärmsten
VinziWerke suchen Alltagshelden

Wegen der Covid-19-Krise haben die VinziWerke Probleme mit Ehrenamtlichen: Hilfe von Alltagshelden wird gesucht! WIEN. Die VinziWerke in Wien kümmern sich um obdachlose Menschen. Die Betreuung und das Bekochen wird dabei zum allergrößten Teil von Ehrenamtlichen vorgenommen. Dabei sind vor allem ältere Menschen im Dienst als "Alltagshelden". Schon im März, als die Corona-Krise zuschlug, gab es einen Betreuungs-Notstand in den Einrichtungen der VinziWerke. "Nachdem sich die Zahl der...

  • Wien
  • Karl Pufler
Foto: VinziWerke

Minister Hundstorfer besuchte den VinziPort

SP-Sozialminister Rudolf Hundstorfer (l.) stattete dem VinziPort am Rennweg einen Besuch ab. Der Politiker wurde von Pfarrer Wolfgang Pucher (r.) und Obmann Günter Sigl durch die Landstraßer Notschlafstelle geführt. „Ich bin froh, dass es solche Organisationen wie die Vinzenzgemeinschaft gibt. Unser Sozialstaat hat viele Stärken, aber auch Lücken. Dafür brauchen wir Institutionen wie die VinziWerke", so Hundstorfer. 55 Männer finden zurzeit im VinziPort ein warmes Bett, ein Abendessen und ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Wolfgang Rainer (links im Bild) ist für das VinziPort mehr als nur ein Mitarbeiter. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit  veranstaltet er regelmäßig Flohmärkte. Mit dem dort verdienten Geld kauft er Lebensmittel ein, aus denen der gelernte Koch dann selbst für die Obdachlosen im VinziPort eine Mahlzeit zubereitet – zur großen Freude aller Beteiligten. | Foto: VinziWerke

VinziPort sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Helfen Sie bei der Notschlafstelle mit – in der Rezeption, der Küche oder im Nachtdienst Das VinziPort, die Notschlafstelle für obdachlose Menschen, ist vom 14. Bezirk in den dritten Bezirk, am Rennweg 89A, übersiedelt. Dringend werden nun ehrenamtliche Helfer gesucht: • Rezeptionsdienst: 17.30 bis 22 Uhr: Empfang der Gäste, ausgeben von Hygieneartikel und Bettwäsche • Kochdienst: 16.30 bis 19 Uhr: Zubereitung des Abendessen mit zwei anderen Helfern • Nachtdienst: 22 bis 7 Uhr: Ansprechperson...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.