VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

1

Bezirk Neunkirchen
33 positive Corona-Fälle bei Massentestung entdeckt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. und 17. Jänner fanden wieder Massen-Testungen statt. Für die Testungen meldeten sich 26.685 Menschen an. Von den 24.457 an beiden Tagen getesteten Personen waren 33 positiv, 24.312 waren negativ und 112 Testergebnisse waren ungültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jamina Wanek, Pflegechefin der Hauskrankenpflege Payerbach-Reichenau und Franz Perner, Fraktionsvorsitzender der SPÖ Fraktion Payerbach. | Foto: SPÖ

Reichenau/Payerbach
Mund-Nasen-Schutz für Schüler und Pflegepersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Fraktionsvorsitzenden von Payerbach und Reichenau spendeten zertifizierte Mund-Nasen-Schutzmasken.   Aufgrund der anhaltenden Pandemie bestand keine Möglichkeit, in einer der beiden Gemeinden karitative Veranstaltungen durchzuführen. Daher haben sich die SPÖ-Fraktionsvorsitzenden Franz Perner und Oliver Kobald mit ihrem jeweiligen Gemeinderatsfraktions-Team beraten und beschlossen, für die Schüler der Mittelschulen und Volksschulen beider Gemeinden 400 Stück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
25

Gloggnitz
Corona-Todesopfer im Pflegeheim zu beklagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Virus hat im Landespflegeheim Gloggnitz Verbreitung gefunden. Die Landesgesundheitsagentur bestätigt mehrere Todesfälle. Bei mehreren Personen, sowohl bei Personal als auch bei Bewohnern des Pflegeheims Gloggnitz, soll das Corona-Virus ausgebrochen sein. Die Bezirksblätter hakten nach. Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ-Landesgesundheitsagentur, bestätigte: "Derzeit ist eine Bewohnerin an COVID erkrankt. Leider sind seit 9. Dezember. insgesamt sechs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
Deutlicher Rückgang an Corona-Neuinfektionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 10. Jänner 2021) wurden im Bezirk Neunkirchen 190 neue Covid-Ansteckungen registriert (am 4. Dezember waren es noch 264!). Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 113 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 152.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Corona-Schnelltests im Bezirk Neunkirchen
Sonntagvormittag waren 28 Personen positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kostenlosen Massentestungen starteten am 12. Dezember im Bezirk Neunkirchen und gingen am 13. Dezember in die zweite Runde. Insgesamt 24.554 Menschen haben sich dafür mit Stand 13. Dezember, 10.55 Uhr, im Bezirk angemeldet. Von den getesteten 15.624 Personen waren mit 10.55 Uhr 28 positiv, 15.563 negativ und 33 Tests ungültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Der Weg durch die Ternitzer Teststraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Mehrzweckhalle laufen die freiwilligen Corona-Tests bereits auf Hochtouren. Die Freiwilligen haben die Wahl – Test im Mundraum oder in der Nase. Der Weg zum Corona-Test ist erstklassig ausgeschildert. Vom Parkplatz geht's im weiten Bogen und in entsprechenden Abständen in die Ternitzer Mehrzweckhalle. Im Eingangsbereich werden die Personen abgefertigt.  An den Pults zum Test versehen unter anderem Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freepik

Bezirk Neunkirchen
Weniger Ansteckungen im Bezirk und Umgebung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 4. Dezember 2020) wurden im Bezirk Neunkirchen 264 neue Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 108 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 174.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Pixabay

Ternitz
Ein Coronafall im Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Mitarbeiter im Ternitzer Rathaus sind nicht immun gegen Corona. Wie Bürgermeister Rupert Dworak bestätigte, war bislang ein Mitarbeiter einer Abteilung an COVID-19 erkrankt. Acht Mitarbeiter mussten daraufhin getestet werden. Es bleib aber bei einem Corona-Fall.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Coronafall im Neunkirchner Rathaus
Mitarbeiter von Bauamt positiv getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mitarbeiter des Neunkirchner Bauamts wurde positiv auf COVID-19 getestet. Mehrere Kollegen mussten daraufhin - so wie der Betroffene auch - in Quarantäne. Der Rathaus-Mitarbeiter lässt wissen, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe: "Ich habe fast keine Beschwerden." Mit dem Virus angesteckt dürfte er sich im Freundeskreis haben. "Bisher alle Tests negativ" Stadtamtsdirektor Robert Wiedner im Bezirksblätter-Gespräch: "Wir haben bisher neun Personen testen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 2

Corona-Fall
Peischinger Dorfwirt geschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Coronafall trat beim Peischinger Storchenwirt auf. Der Gastronom weist in einem Infoblatt darauf hin. Immerhin: für Gäste, die bis 27. September beim Dorfwirt speisten, bestünde keine Gefahr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
Landesklinikum Neunkirchen betreut derzeit zehn (!) Corona-Patienten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirk ist zwar auf der Corona-Ampel auf Orange hochgestuft worden, im Landesklinikum Neunkirchen hält sich die Zahl der Betten, die von Corona-Patienten belegt sind, sehr in Grenzen. "Derzeit befinden sich im Landesklinikum Neunkirchen zehn Patienten, davon wird ein Patient intensivmedizinisch versorgt", erklärt Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Bezirksblätter-Anfrage am 24. September. Keine Corona-Schwerpunktkliniken mehr Jany...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Christian Hummer (NÖ Landestatistik), Dr. Irmgard Lechner (NÖ Sanitätsdirektorin), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bgm. Johann Döller (Gemeinde Reichenau).
  | Foto: Toni Heinzl

Reichenau
Studie: Alle Corona-Patienten hatten Husten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ergebnisse der Antikörperstudie für Reichenau/Rax liegen vor und sollen der Covid-Forschung helfen. Im Frühjahr wurde in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax eine überdurchschnittlich große Zahl Einwohnern mit dem Corona-Virus infiziert. "Zeitweise befanden sich 260 Personen in häuslicher Quarantäne", so Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Von 2.637 kamen 1.824 Eine große Antikörpertest-Studie in Reichenau (mehr dazu hier) wurde Ende Juni durchgeführt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus im Spital: noch fünf Mitarbeiter in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Virus hat auch Mitarbeiter aus dem Landesklinikum Neunkirchen befallen (mehr dazu hier). Die gute Nachricht: das Virus im Spital ist unter Kontrolle. Das Landesklinikum Neunkirchen ist im Vollbetrieb und Besuche sind gemäß der Corona-Regelungen erlaubt. Die Situation wirkt also entspannt, obwohl Ende Juni zehn Krankenhaus-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet wurden (die BB berichteten). Bernhard Jany Unternehmenssprecher der Landesgesundheitsagentur gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Schwarzau/Stfd.
4 1 2

Schwarzau am Steinfeld
Gratis-Schutzmasken für alle Haushalte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bravo: die SPÖ Schwarzau verteilte an alle Haushalte in Schwarzau, Föhrenau und Guntrams Schutzmasken. Klaus Hofer (SPÖ): "Wir hoffen mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag zum Wohle unserer Bevölkerung leisten zu können. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es umso wichtiger sich und auch seine Mitmenschen vor diesem Virus zu schützen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freepik
2

Bezirk Neunkirchen
113 Corona-Patienten sind genesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Bezirkshauptmannschaft laufen die Fäden zusammen, was die COVID-19-Erkrankungen im Bezirk betrifft. Nun berichtet die BH Positives: von den 171 Erkrankten sind mittlerweile 113 Menschen gesundet. "Der Bezirk Neunkirchen ist in Niederösterreich einer der am stärksten von den COVID-Infektionen betroffene Bezirk. Nun ist aber auch hier eine Trendwende deutlich spürbar", heißt es seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Bereits 113 Menschen im Bezirk sind wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Bezirk Neunkirchen
163 Corona-Fälle am 7. April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die aktuelle Statistik des Gesundheitsministeriums wies am Morgen des 7. April 163 COVID-19-Fälle für den Bezirk Neunkirchen aus. Am 6. April lag die Zahl der Infektionen noch bei 158.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
2

Die Corona-Lage in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 59 Personen aus Reichenau/Rax waren mit 3. April am Corona-Virus erkrankt. Weitere 14 Infizierte gab es in Payerbach. Eine gute Nachricht: Reichenaus Bürgeremeister Hannes Döller, der COVID-19-positiv war, ist mittlerweile gesundet. Das Corona-Virus verdammt derzeit knapp 60 Personen in der Kurgemeinde Reichenau zur Quarantäne. Auch im benachbarten Payerbach wurden 14 Erkrankungen diagnostiziert. Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller wurde von einer Gemeinderätin angesteckt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.