Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

Schüler beim Obstklauben.  | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule Waizenkirchen
Schüler produzieren 1.500 Liter Apfelsaft

Immer im Herbst ist das „Obstklauben“ insbesondere für die ersten und zweiten Jahrgänge der Fachschule Waizenkirchen fixer Bestandteil des praktischen Unterrichtes. So werden in den Wochen im September und Oktober einige Autoanhänger mit Obst gefüllt. WAIZENKIRCHEN. Das Obst wird nach dem Sammeln schließlich im Lohnverfahren in der Region gepresst. Auch hier sind die Schüler mit dabei und verfolgen den Weg vom Apfel zum trinkfertigen Produkt. Schließlich wird der Saft von den Schülern abgefüllt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bauernbundobmann Thomas Wahl , GR Angela Aigner und Jürgen Weißenbek (von links) mit einem Teil der Äpfel | Foto: VP Ennsdorf

Volkspartei Ennsdorf
Aktion zum Tag des Apfels in Ennsdorf

Zum zehnten Mal wurde von der Volkspartei Ennsdorf wieder der Tag des Apfels zum Anlass genommen um auf das gute heimische Produkt aufmerksam zu machen. ENNSDORF. Demnach vereitelte die Volkspartei Äpfel an die Kunden der Ennsdorfer Geschäfte, Mitarbeiter der ansässigen Betriebe, Betreutes Wohnen, Kindergarten und weitere Personen verteilt. Die verschenkten Äpfel kamen dabei wie jedes Jahr direkt aus der Region. Obstbau Auinger aus Reichhub (zwischen St. Valentin und Haag) ist bereits seit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
In Österreich werden pro Jahr 70.000 Tonnen Äpfel verzehrt. | Foto: magdal3na / Fotolia
4

Tag des Apfels: Warum diese Obstsorte in aller Munde ist

Am 10. November ist es wieder soweit: Die beliebteste Frucht Österreichs wird wieder ins Rampenlicht gerückt. 1973 wurde der „Tag des Apfels“ ins Leben gerufen. Und es gibt tatsächlich viele Gründe, diese Obstsorte zu feiern. Einerseits wächst sie in unseren Breiten sehr gut – und erleichtert es, regionale Produzenten zu fördern statt weitgereiste Früchte aus dem Süden oder aus Übersee zu kaufen. Außerdem lassen sich Äpfel sehr gut lagern und können auch im Winter als wichtige...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: BBK Steyr
2

Tag des Apfels: Vitaminbomben für Steyrer Schüler

STEYR. Bezirksbäuerin Landtagsabgeordnete Regina Aspalter besuchte am Freitag, 11. November, als Vertreterin der Bäuerinnen die beiden ersten Klassen der NMS Rudigier in Steyr, und wünschte anlässlich des "Tag des Apfels" mit der "Vitaminbombe" Apfel viel Erfolg fürs neue Schuljahr. Aspalter war positiv überrascht über das hohe Wissen der Kinder um das regionale und bei uns immer Verfügbare Lieblingsobst der Österreicher. Mit Freude und Genuss nahmen die Kinder den Apfelkorb in Empfang.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BBK Steyr

Bäuerinnen brachten Vitamine in Schule

MARIA NEUSTIFT. Die Maria Neustifter Bäuerinnen besuchten die Volksschule in Maria Neustift und brachten einen Korb voll leckerer Äpfel mit. Der Bäuerinnenaktionstag findet jedes Jahr im Oktober statt und soll auf die wichtige Rolle der Bäuerinnen in der heimischen Lebensmittelproduktion aufmerksam machen. Die Bäuerinnen versorgten die Kinder mit frischen Vitaminen und wünschten viel Energie für das kommende Schuljahr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.