voestalpine

Beiträge zum Thema voestalpine

Markus Tögel, Georg Lintner, Helmut Kahrer, Stefan Einfalt, Veit Schmid Schmidsfelden, Markus Leopold, Dominik Dietrich (v.l.) | Foto: Matthias Wieland

Wirtschaft
Betriebsbesuch Voestalpine Giesserei Traisen

TRAISEN. Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Bezirksstellenleiter Georg Lintner haben gemeinsam mit Obmann Veit Schmid Schmidsfelden und Geschäftsführer Dominik Dietrich der Fachgruppe der Metalltechnischen Industrie sowie mit TIP-Berater Helmut Kahrer das Werk der Voestalpine Giesserei Traisen besucht. Nach der Firmenvorstellung durch Geschäftsführer Stefan Einfalt  führte Betriebsleiter Markus Tögel durch das Werk, wobei der Schwerpunkt auf das 3D-Sanddruck-Werk gelegt...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Georg Hochmuth/picturedesk.com
2

Streik
Metaller streiken auch im Bezirk Lilienfeld

Bei den Verhandlungen gab es keinen Durchbruch, die Metaller streiken zum ersten Mal seit 2018. Auch in Lilienfeld. Mindestens 1.400 Arbeitnehmer legen die Arbeit im Bezirk nieder. LILIENFELD. Die Gewerkschaften verlangen ein Plus von 11,6 Prozent, die Arbeitgeber haben zuletzt sechs Prozent sowie eine Einmalzahlung von netto 1.200 Euro vorgeschlagen. Die beiden Positionen liegen sehr weit auseinander. Tausende Beschäftigte in zehn Betrieben in Lilienfeld von Streik betroffen. Tausende im...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Über 40 Lehrlinge starten bei der voestalpine in NÖ ihre Ausbildung. | Foto: voestalpine
2

In Niederösterreich
42 neue Lehrlinge starten bei der voestalpine

Mit dem neuen Ausbildungsjahr starten im voestalpine-Konzern rund 400 Lehrlinge ihre Karriere an einem der 16 Ausbildungsstandorte in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. Allein in NÖ wurden über 40 neue Lehrlinge begrüßt. NÖ. Bei voestalpine sind aktuell 940 Jugendliche in Österreich und 1.400 junge Menschen weltweit in Ausbildung im internationalen Technologie- und Industrieumfeld.  Laut dem Stahl- und Technologiekonzern fließen über 90.000 Euro in die Ausbildung jedes...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG. | Foto: voestalpine

Geschäftsjahr 2022/23
voestalpine mit neuerlichen Rekordzahlen

Der Stahl- und Technologiekonzern voestalpine mit einem Standort in Traisen erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 den höchsten Umsatz und das beste operative Ergebnis in der Konzerngeschichte und steigerte sich erneut nach dem Rekordjahr 2021/22 . Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 22,1 Prozent von 14,9 Milliarden Euro auf 18,2 Milliarden Euro zu. TRAISEN. In einem ausgesprochen bewegten Umfeld – vom Krieg in der Ukraine über die hohe Inflation und die steigenden Zinsen bis hin zu...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: voestalpine
2

Photovoltaik
voestalpine Giesserei Traisen setzt auf Grünstrom

Die voestalpine Giesserei setzt an ihrem Standort Traisen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft: Auf einer Fläche von 1.190 Quadratmetern geht mit Mitte April die neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Die Anlage mit einer Leistung von insgesamt 270,5 kWp besteht aus 640 hochwertigen Solarpaneelen, die auf den Dächern der Produktionshallen montiert wurden. TRAISEN. Die voestalpine Giesserei kann damit ihren Energiebedarf nun zu einem großen Teil aus erneuerbaren Quellen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Strahlende Gesichter nach der erfolgreich bestanden Lehrabschlussprüfung bei der voestalpine | Foto: voestalpine

Wirtschaft
Erfolgreicher Lehrabschluss für 13 Jungfachkräfte

Erfreuliche Ergebnisse bei den Lehrabschlussprüfungen am Kremser Standort des voestalpine-Konzerns: 13 engagierte Jungfachkräfte der voestalpine Krems und voestalpine Krems Finaltechnikstarten nach erfolgreicher Lehrausbildung ihren Berufsweg im Stahl-und Technologiekonzern. KREMS. 70 Prozent davon konnten ihre Ausbildung mit „ausgezeichnetem“ oder „gutem Erfolg“ abschließen. Die eigene Fachkräfteausbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die führende Position des voestalpine-Konzernsin...

  • Krems
  • Doris Necker
V.l.: Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser, die angehende Industriekauffrau Linda Tausek-Freundsberger, Nadja Hirscher (voestalpine Gießerei Traisen GmbH & Co KG) und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

"Let's walz": Traisner Lehrling geht auf Wanderschaft

Linda Tausek-Freundsberger von der voestalpine Gießerei Traisen wird im Herbst 2023 ein Praktikum im Ausland absolvieren.  TRAISEN. Die angehende Industriekauffrau Linda Tausek-Freundsberger von der voestalpine Gießerei Traisen ist unter jenen 111 Lehrlingen, die ein Stipendium für "Let's walz" bekommen haben. Diese Initiative der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer NÖ ermöglicht den Nachwuchskräften ein vierwöchiges Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland.  Diese Partnerbetriebe...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Jan Schiller, Harald Rebhandl, Richard Langwieser und Stefan Punz | Foto: Simon Glösl
1 11

HTL Waidhofen
"Weihnachtsgeschenk" für HTL-Schüler

Die VOEST sponserte der HTL Waidhofen einen neuen IT-Raum mit modernster Ausstattung. WAIDHOFEN. "Glück ist, wenn Gelegenheit auf Bereitschaft trifft", so beschrieb Richard Langwieser, der Sprecher der VOEST-Geschäftsführung, die Kooperation zwischen der HTL Waidhofen und der voestalpine Precision Strip GmbH aus Böhlerwerk. Das Unternehmen machte den Schülern der HTL nämlich ein verfrühtes "Weihnachtsgeschenk" und sponserte der Schule ein neues IT-Labor, welches nun wenige Tage vor dem Beginn...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Günther Felderer (Standortverantwortung Krems, Leitung Business Unit Tubes & Sections), Josef Halwachs (Geschäftsführung voestalpine Krems GmbH), Peter Schwab (Vorstandsmitglied der voestalpine AG, Leitung Metal Forming Division), Dirk Mahnke (Geschäftsführung voestalpine Krems GmbH), Dietmar Harauer (Werksinfrastruktur voestalpine Krems), Gregor Terror (Energie-/Umwelt-/Behördenmanagement voestalpine Krems) | Foto: vostalpine
2

Krems
Voestalpine setzt auf grüne Energie

Am voestalpine-Standort Krems wurde ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Energieversorgung gelegt. Eine beachtliche Photovoltaik-Anlage mit 8,5 MWp (Megawatt Peak) deckt künftig rund 45 Prozent des Strombedarfs. KREMS. Geeignete Dachflächen, Fassaden undWerksareale – in Summe 40.000m2 – wurden und werden mit insgesamt 22.000 Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Der Großteil der Anlagekonnte nun baulich fertiggestellt werden. Immer mehr Unternehmen in der Metal Forming Divisiondes...

  • Krems
  • Doris Necker
Herbert Eibensteiner (Vorsitzender des Leitungs- und Kontrollgremiums) | Foto: Fotos: Voestalpine
3

Wirtschaft Ybbstal
Voestalpine erzielt erneut Rekordwerte im 1. Halbjahr 2022/23

Der Voestalpine-Konzern, der auch Werke in Böhlerwerk hat, kann neue Rekordwerte erzielen. YBBSTAL. Der internationale Stahl- und Technologiekonzern profitierte im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 (1. April bis 30. September) von einer sehr guten Nachfrage in den meisten Marktsegmenten sowie vom hohen Preisniveau und erzielte im Vorjahresvergleich Rekordwerte in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Vor allem der Energiebereich verzeichnete über das gesamte 1. Halbjahr aufgrund der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Die beiden neuen Geschäftsführer  Rupert Rotter-Stocker und Jörg Wagner. | Foto: voestalpine

Bezirk Amstetten
Führungswechsel bei voestalpine BÖHLER Profil in Bruckbach

Die Leitung der voestalpine BÖHLER Profil GmbH in Bruckbach wurde von Devrim Caliskanoglu an Jörg Wagner und Rupert Rotter-Stocker übergeben. BRUCKBACH. Jörg Wagner ist bereits seit 25 Jahren im Unternehmen. Im Jahr 1997 begann er als Mitarbeiter in der Abteilung Verkauf und wurde im Jahr 2006 zum Leiter der Abteilung „Sales, Engineering and Sourcing“ befördert sowie zum Prokuristen ernannt. Rupert Rotter-Stocker war vor seiner Geschäftsführertätigkeit seit 2012 im Schwesterwerk voestalpine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Voestalpine erwirtschaftete im erste Quartal 2022/23 ein Rekordergebnis.  | Foto: Voestalpine
4

Finanzergebnis
Voestalpine freut sich über Rekordergebnis im ersten Quartal

Der Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine erwirtschaftete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 das beste operative Ergebnis seiner Geschichte. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 37,7 Prozent an und auch das EBITDA profitierte vom starken Umsatzplus. LINZ. Die Voestalpine verzeichnet ein Rekordergebnis: im ersten Geschäftsquartal 2022/23 erwirtschaftete der Konzern das beste operative Ergebnis seiner Geschichte. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 37,7 Prozent von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
28

Böhler
Voestalpine feiert 150-jährige Erfolgsgeschichte im Ybbstal

Der Grundstein für die Produktion der BÖHLER-Werke in Bruckbach, Böhlerwerk und Kematen wurde Im Jahr 1872 gelegt. BÖHLERWERK. Heute sind die belden dort angesiedelten Unternehmen voestalpine BÖHLER Profil. Experte für hochwertige Spezialprofile, und voestalpine Precision Strip, Hersteller von hochpräzisen kaltgewalzten Bandstahlprodukten, in ihren Geschäftsbereichen weltweit erfolgreich. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt der voestalpine-Konzern wesentlich zur Wertschöpfung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Ein ERfolg: Das Familienfest der voestalpine Krems | Foto: voestalpine

Wirtschaft
voestalpine-Standort Krems feierte Familienfest

30 Jahre voestalpine Krems Finaltechnik und 20 Jahre Weiterverarbeitung bei voestalpine Krems - diese beiden Jubiläen wurden zum Anlass genommen, um die Mitarbeiter des Standortes Krems und deren Familien zur gemeinsamen Feier einzuladen. KREMS. Den 1.200 Besuchern bot sich ein abwechslungsreiches Programm. Mit dem Familienfest bedankten sich die Geschäftsführungen der voestalpine Krems GmbH und der voestalpine Krems Finaltechnik GmbH bei den insgesamt rund 800 Mitarbeitern am Standort, die mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Die NÖ Senioren Ortsgruppe Michelhausen zu Gast bei der Voest Alpine Linz | Foto: Johann Hesina

Bezirk
Ausflug der NÖs Senioren Michelhausen zur Voest Alpine

MICHELHAUSEN. Die NÖ Senioren Ortsgruppe Michelhausen unternahm mit Hermann Schwarz einen Ausflug zur Voest Alpine in Linz. Bei einer Werksführung wurden die Senioren gut verständlich von der Erzgewinnung bis zum vergüteten Stahl informiert. Am Nachmittag folgte ein Besuch beim Mostbaron Hauer mit einer Führung durch den vorbildlich geführten Bio – Betrieb.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner | Foto: voestalpine
2

voestalpine AG
Metallkonzern hilft Betroffenen des Ukraine-Kriegs

Die voestalpine spendet für Betroffene des Ukraine-Kriegs eine Million Euro für konkrete Hilfsprojekte von Caritas, Unicef, Ärzte ohne Grenzen und Rotes Kreuz. Zusätzlich hilft die Steel Division der voestalpine AG, die eine jahrzehntelange partnerschaftliche Geschäftsbeziehung mit der ukrainischen Gemeinde Horischni Plawni verbindet, der betroffenen Region mit einer weiteren Spende von 250.000 Euro. KREMS/LINZ. Der militärische Angriff auf die Ukraine hat eine humanitäre Katastrophe inmitten...

  • Krems
  • Simone Göls
Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG informiert über die positive Entwicklung, die schon 2021 begann. | Foto: voestalpine

Wirtschaft
voestalpine jubelt über anhaltenden Aufwärtstrend

Die voestalpine verzeichnete von 1. April bis 31. Dezember des Geschäftsjahres einen eindrucksvollen Aufschwung und übertrifft damit sogar deutlich das Niveau vor Ausbruch der Pandemie. BEZIRK. Die Nachfrage nach den hochqualitativen Produkten des Stahl- und Technologiekonzerns entwickelte sich in allen Markt- und Produktsegmenten äußerst robust. Herausfordernd war die Volatilität der Rohstoffkosten und der gegen Ende des 3. Geschäftsquartals sprunghafte Anstieg der Energiepreise. Steigender...

  • Krems
  • Doris Necker
Hochwertiger Stahl für den perfekten Schliff | Foto: voestalpine

voestalpine
High-Tech-Stahl der voestalpine bei Olympia am Start

Überall wo Schnee, Eis und Kälte dominieren, werden höchste Anforderungen an die Qualität der dort eingesetzten Materialien gestellt. KREMS. Das gilt besonders für Wintersportgeräte. Der weltweit tätige Stahl- und Technologiekonzern voestalpine liefert hochqualitative Werkstoffe als Vormaterial unter anderem zur Herstellung von Schikanten, Eislaufkufen und Komponenten für Rennrodeln. Damit trägt der Premium-Stahl der voestalpine auch bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking zu...

  • Krems
  • Doris Necker
3D-Sanddrucker am voestalpine-Standort Traisen | Foto: voestalpine
5

Vorreiter
voestalpine in Traisen hat Europas ersten 3D-Sanddrucker

Die voestalpine beschäftigt sich mit zukunftsweisenden 3D-Druckverfahren mit Metallen, die in eigenen Druck- und Forschungszentren bereits international zur Anwendung kommen. Nun hat der Stahl- und Technologiekonzern am Standort Traisen die modernste 3D-Sanddruck-Anlage Europas für Stahlgusskomponenten im hohen Gewichtsbereich in Betrieb genommen. TRAISEN. „Die voestalpine hat ihre Aktivitäten auf dem Gebiet des metallischen 3D-Drucks in den letzten Jahren bereits konsequent ausgebaut. Die neue...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das Landesklinikum Lilienfeld sucht derzeit zwei Koch-Lehrlinge. | Foto: LK Lilienfeld

Stellen im Bezirk
Voestalpine und Co. suchen nach 58 Lehrlingen

Einen Job im Bezirk Lilienfeld zu finden ist gar nicht so einfach. Auch Lehrstellen sind oftmals gut versteckt. Seiten wie der eJob-Room vom AMS helfen bei der Übersicht. BEZIRK LILIENFELD. Laut der Website sind derzeit 58 offene Lehrstellen im gesamten Bezirk verfügbar. Sechs davon werden von der voestalpine Gießerei in Traisen angeboten. Hier werden derzeit Leute gesucht, die zum Metalltechniker, Industriekaufmann, Gießereitechniker, etc. ausgebildet werden wollen.  Eine Lehre zum...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Herbert Eibensteiner | Foto: voestalpine

Geschäftsergebnis
voestalpine verdreifacht operatives Ergebnis im 1. Quartal 2021/22

Die voestalpine konnte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 (1. April bis 30. Juni) vor dem Hintergrund der global guten Konjunktur ihre positive wirtschaftliche Entwicklung, die bereits im letzten Geschäftsjahr eingesetzt hatte, weiter fortsetzen. KREMS. Mit Ausnahme der Luftfahrtindustrie, die sich vergleichsweise verhalten entwickelte, verzeichneten alle Markt- und Produktsegmente eine positive Entwicklung. Die europäische Automobilindustrie war weiterhin mit den seit Jahreswechsel...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Schüler interessieren sich für den "grünen Stahl". | Foto: HAK WY

Vortrag
Voestalpine ist bei Schülern der HAK Waidhofen zu Besuch

Die Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie (HAK) Waidhofen/Ybbs durften Günther Dobner von der voestalpine Precision Strip GmbH digital im Klassenzimmer willkommen heißen. WAIDHOFEN. In dessen Vortrag wurde ein exklusiver Einblick in die Themen Ökomanagement, Umweltmanagement, CO2 Roadmap, Life Cycle Assessment und Grüner Stahl gewährt. Nicht nur die derzeitigen Maßnahmen zum Umweltschutz wurden diskutiert, es wurden auch zukünftige Pläne wie zum Beispiel die Erreichung der Klimaneutralität...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Standort voestalpine Krems Finaltechnik GmbH punktet mit Umsatz und Auftragslage.
 | Foto: voestalpine.com

voestalpine Krems bestätigt sich weiterhin als krisenfeste Konzernstütze

Als krisenfeste Stütze erweist sich wieder einmal der Standort Krems des voestalpine Konzerns. KREMS. Besonders die Hochregallager der voestalpine Krems Finaltechnik GmbH sind im steigenden Onlinehandel weiter sehr gut nachgefragt. Wie die voestalpine dem NÖ Wirtschaftspressedienst bekanntgibt, sollen mit der Weiterentwicklung eines Weinbergpfahls der Standort und damit auch die Arbeitsplätze gesichert werden. Gute Auftragslage Bei den Hochregallagern konnte mit einem über 260 Meter langen und...

  • Krems
  • Doris Necker
voestalpine Krems GmbH und voestalpine Krems Finaltechnik GmbH) feiert zwölf Lehrabschlüsse | Foto: voestalpine

Lehre
voestalpine: 25 frischgebackene Jungfachkräfte

Standort Krems (voestalpine Krems GmbH und voestalpine Krems Finaltechnik GmbH): 12 Lehrabschlüsse KREMS. Erfreuliche Ergebnisse bei den Lehrabschlussprüfungen an den niederösterreichischen voestalpine- Standorten: 25 engagierte Jungfachkräfte starten nach erfolgreicher Lehrausbildung ihren Berufsweg im Stahl- und Technologiekonzern. Die Lehrabschlussprüfungen an den niederösterreichischen voestalpine-Standorten sind abgeschlossen, und an den guten Ergebnissen ist ablesbar, dass die...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.