Vogelfutter

Beiträge zum Thema Vogelfutter

Verteilten 200 Vogelfuttersäckchen in der Grazer Innenstadt (v.l.) : Astrid Schleicher, Claudia Schönbacher, Alexis Pascuttini von der FPÖ | Foto: Stadt Graz

"Tag des Vogels"
30 Kilo Vogelfutter in Graz verteilt

Zum "Tag des Vogels" am 5. Jänner verteilte die FPÖ in der Grazer Innenstadt 200 Vogelfuttersäckchen mit insgesamt 30 Kilogramm Futter. GRAZ. "Viele heimische Vögel bleiben auch in den kargen Wintermonaten zuhause und machen sich nicht auf den Weg in den Süden", sagt Tierschutzstadträtin Claudia Schönbacher. "Die Kälte und das geringe Nahrungsangebot machen es den kleinen Tieren nicht immer leicht." Deswegen fordert Schönbacher, Vogelfutterautomaten, so wie jener im Grazer Stadtpark oder früher...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Foto: Gerhard Moser
6 1

Frage an die Runde
Fressneidige Türkentauben – Spatz kommt zu kurz

Liebe Regionauten-Community, liebe Ornithologen, ich habe eine Frage (beziehungsweise kommt die Frage von meiner Mutter) und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt: Meine Mutter hat seit Jahren immer an derselben Stelle ein großzügiges Futterhäuschen, das stets reich gefüllt wird. Ich habe schon scherzhalber gemeint, dass wir bestimmt die dicksten Spatzen weit und breit versorgen. Seit gut einem Jahr haben sich nun zwei Türkentauben (immer dieselben? Ich weiß es leider nicht, aber ich gehe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.