vogt

Beiträge zum Thema vogt

Gratulation

Bei den Österreichischen Masterschwimmmeisterschaften nahm Karin Vogt aus fünf Bewerben fünf Medaillen mit! Bravo.

Im Technologiepark Niederwaldkirchen geht für Betriebe und Gemeinde die Sonne auf.

Technologiepark gedeiht

Der Technologiepark und Arbeitsplätze im Ort haben die Vogt-Schließung verkraften lassen. NIEDERWALDKIRCHEN. Mit der Schließung der Firma Vogt ist Niederwaldkirchen ein wichtiges wirtschaftliches Standbein weggebrochen. Erfolgreiche Betriebe im Ort und zahlreiche neue Firmen im Technologiepark haben den Verlust an Arbeitsplätzen jedoch abgefangen. Über Grenzen hinweg "Die Zukunft liegt im Technologiepark Niederwaldkirchen und rund um den Kreisverkehr an der B127", ist Bürgermeister Erich...

Das Know-How der Mitarbeiter hat Smatech zu einem gefragten Zulieferer namhafter Industriebetriebe gemacht. | Foto: Foto: Smatech
1 3

Smatech punktet mit Individual-Lösungen

Mit Automatisierungs-Technik hat sich Smatech einen Namen gemacht. NIEDERWALDKIRCHEN. Beinahe jede Maschine, die die Firma Smatech Automatisierungstechnik GmbH im Technologiepark Niederwaldkirchen verlässt, ist ein Einzelstück. „Unsere Stärke ist, dass wir ein Komplettanbieter sind“, sagt Geschäftsführer Johannes Peer. Die individuellen Automatisierungslösungen werden von Smatech entwickelt, konstruiert, montiert, die Steuerung wird programmiert, die Maschine wird in Betrieb genommen und das...

2

„Jeder Problemlöser ist eigentlich Erfinder“

30 Jahre war Alois Hofer das technische Hirn der Firma Vogt. Jetzt ist er selbständig. NIEDERWALDKIRCHEN. Industriedesign Hofer heißt die Firma von Alois Hofer in Drautendorf, Gemeinde Niederwaldkirchen. Der Maschinenbauer will, wie sein Firmenname schon sagt, nicht nur konstruieren: „Ich will den Dingen auch Form geben, einen Schwerpunkt auf Design legen.“ Dabei geht es ihm nicht allein um die Optik, sondern mehr um die Funktionalität. Design soll Dinge praktisch und einfach machen. Maschinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.