„Jeder Problemlöser ist eigentlich Erfinder“

- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
30 Jahre war Alois Hofer das technische Hirn der Firma Vogt. Jetzt ist er selbständig.
NIEDERWALDKIRCHEN. Industriedesign Hofer heißt die Firma von Alois Hofer in Drautendorf, Gemeinde Niederwaldkirchen. Der Maschinenbauer will, wie sein Firmenname schon sagt, nicht nur konstruieren: „Ich will den Dingen auch Form geben, einen Schwerpunkt auf Design legen.“ Dabei geht es ihm nicht allein um die Optik, sondern mehr um die Funktionalität. Design soll Dinge praktisch und einfach machen.
Maschinen selbst gebaut
30 Jahre lang war Alois Hofer Mitarbeiter der Firma Vogt in Niederwaldkirchen. Als technischer Leiter war er für die Entwicklung von Produkten und das Design verantwortlich. „Die Fertigungsmaschinen für unsere Produkte haben wir selbst gebaut“, erinnert er sich. Mit seiner Firma für Industrie-Design macht er dasselbe nun für namhafte Firmen in Deutschland. „Dort habe ich zum Beispiel eine Wickelmaschine zum Wickeln von Spulen gebaut, die jetzt nach Russland geht.“
Aber auch am Industriestandort Oberösterreich gäbe es Kunden, ist Hofer überzeugt. Entwicklungen und das dazugehörige Design sind keineswegs großen Konzernen vorbehalten. „Entwicklungen braucht jeder, auch kleine Unternehmen wie zum Beispiel Tischler“, sagt Hofer.
Wie viel Erfindergeist in ihm steckt, wird klar, wenn Alois Hofer seinen Ideen-Ordner hervorholt. Skizzen, Zeichnungen, Notizen – zu Papier gebrachte Kreativität. Ein Teil muss noch reifen, bis er verwirklicht wird, andere Ideen wurden bereits in die Realität umgesetzt. „Jeder Problemlöser ist eigentlich ein Erfinder“, sagt der 58-Jährige und hängt in Gedanken bereits seiner nächsten Idee nach. www.hofer-industriedesign.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.