Voitsberg

Beiträge zum Thema Voitsberg

Foto: photos.com

Sägewerke brauchen Holz

In der Steiermark, wo 60 Prozent der Flächen mit Wald bedeckt sind und damit der höchste Anteil Österreichs zu finden ist, wächst viel mehr Holz nach, als geerntet wird. Eine Holzknappheit ist somit nicht zu befürchten. Sorgen bereitet hingegen der Preis, der vielen Konsumenten derzeit wie ein Fass ohne Boden erscheint. „Vor ca. drei Jahren – nach den Stürmen Emma und Paula – hat man für den Festmeter Fichtenholz rund 64 Euro bezahlt. Derzeit liegt der Preis bei 90“, verdeutlicht ÖR Anton...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Foto: Woche/Fischer

Sensation: Riesenbovist entdeckt

Manchmal spielt der Zufall Regie. Ausgerechnet in diesen Tagen, wo in Leibnitz die Vorbereitungen für den ersten Pilzekongress laufen, wachsen die Pilze im Garten von Franz Schelch um die Wette. „So etwas habe ich noch nie gesehen“, wundert sich der Heimschuher über die riesigen Sonderexemplare – bekannt als Riesenbovisten. Dass es sich dabei um eine absolute Ausnahmeerscheinung handelt, stellte sich am Dienstag heraus, nachdem die WOCHE dem steirischen Schwammerlexperten Harald Kahr von den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
NAbg. Martin Bartenstein über Wirtschaft, die Gemeinden, die Landtagswahl und Persönliches. Foto: Woche/Almer

Sommergespräch mit NAbg. Martin Bartenstein: "Die Konsolidierung ist sehr wichtig"

Die Wirtschaft kommt nach der Krise wieder in Schwung. Nachhaltig oder ist das Hoch nur vorübergehend? Martin Bartenstein: In der USA stottert der Konjunkturmotor, bei uns ist die Konjunktur sehr positiv. Vor zwei Jahren war die Steiermark wegen der Automobilbranche Hauptbetroffene der Krise, jetzt sind wir auch der Hauptnutznießer des Aufschwungs. Die AMS-Daten stimmen mich optimistisch. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir im Jahr 2008 Vollbeschäftigung hatten. Ich glaube, dass der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.