Landesliga

Beiträge zum Thema Landesliga

Für die meisten Beobachter ist Tillmitsch der Favorit auf den Landesliga-Titel. | Foto: SV Tillmitsch
6

Saisonvorschau
Die Landesliga startet mit Tillmitsch als Titelfavorit

Am 1. August startet die Steirische Landesliga in die neue Saison – vielleicht so ausgeglichen wie noch nie. Dennoch gibt es mit Tillmitsch einen großen Favoriten auf den Meistertitel, Allerheiligen könnte die „Panthers“ ärgern. In Wildon, Lebring und Gamlitz gab es große Umbrüche. BEZIRK LEIBNITZ. Nicht Vizemeister Ilz oder Allerheiligen (3.), auch nicht die Absteiger Wildon oder Leoben gelten vorm Saisonstart als größte Titelkandidaten der Landesliga – sondern der SV Tillmitsch, im Vorjahr...

Starker Kampf, aber am Ende nix zu holen für Tillmitsch gegen die Vienna. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer/First Vienna FC
4

ÖFB-Cup
Tillmitscher Panthers boten der Vienna einen starken Cupfight

Die Premiere im ÖFB-Cup für den SV Tillmitsch war schnell wieder vorbei. Die Stimmung und auch die Leistung beim 1:3 gegen die Vienna konnte sich aber sehen lassen. TILLMITSCH. Der aufstrebende Dorfverein aus der 4.000-Seelen-Gemeinde gegen den ältesten Fußballklub Österreichs: 1.000 Fans in der vollen Nunner Arena wollten sich das nicht entgehen lassen, sorgte für eine Feststimmung in Tillmitsch. Schnelle ToreDer Zweitligist mit Bundesligaambitionen kam aber nicht zum Mitfeiern in die...

Gegen Bundesligist GAK holte der SV Lebring ein torloses Remis. | Foto: GEPA pictures
4

Fußball
Sportverein Lebring feierte ein Drei­vier­tel­jahr­hun­dert

Mit einem dichten Festprogramm feierte der SV Tiba-Gady-Raiffeisen Lebring sein 75-jähriges Bestehen. LEBRING. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete der Sportverein Lebring am 12. Juli im sanSirro Stadion ein Blitzturnier mit hochkarätiger Besetzung: Bundesligist GAK, der ambitionierte Regionalligist ASK Voitsberg sowie der SV Leibring duellierten sich in drei Spielen über jeweils 2x30 Minuten. Dabei konnten die Lebringer ein beachtliches 0:0 gegen den GAK holen. Gegen die...

Reinhard Hohl übergibt seine Funktion an Friedl Hohl (v.l.) | Foto: Johann Stückler/SV Allerheiligen
3

Fußball
Neuer, alter Obmann übernimmt erneut beim SV Allerheiligen

Der angekündigte Obmannwechsel beim SV Allerheiligen wurde nun einstimmig beschlossen: Reinhard Hohl übergibt die Funktion an Ehrenobmann Friedl Hohl. ALLERHEILIGEN. Die erste Landesliga-Saison nach 18 Jahren in der Regionalliga hat der SV Allerheiligen erfolgreich hinter sich gebracht: Lange hat man um den Aufstieg mitgespielt, am Ende wurde man Dritter. Die zweite Kampfmannschaft hat den Turnaround geschafft und mit einem starken Frühjahr den Abstieg aus der Gebietsliga verhindert. Neuer,...

Der TUS Heiligenkreuz löst seine Kampfmannschaft auf und will in einem Jahr in der 1. Klasse neu anfangen. | Foto: TUS Heiligenkreuz/Johann Stückler
3

Fußball
Warum der TUS Heiligenkreuz mit der Kampfmannschaft aufhört

Der TUS Heiligenkreuz/W. hat nach dem Abstieg aus der Landesliga seine Kampfmannschaft freiwillig zurückgezogen. Obmann Franz Eccher erklärt, warum und wie es in einem Jahr weitergehen soll. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Gerüchte gab es schon im Saisonfinish, aber erst nach dem letzten Spieltag war klar: Der TUS Heiligenkreuz/W. wird in der kommenden Spielzeit keine Kampfmannschaft stellen. "Wir hätten 17 Slowenen gebraucht, mithalten zu können und ein Budget von 260.000 Euro – das ist...

In der letzten Runde der steirischen Landesliga unterlag Tillmitsch in Lebring. | Foto: Franz Hartinger
6

Ende der Herbstmeisterschaft
Der Fußball geht in die Winterpause

In der Herbstmeisterschaft ist in den diversen steirischen Ligen die „Kugel“ ausgerollt. In der Regionalliga Mitte überwintert der SV Wildon mit zehn Punkten am Tabellenende. Gamlitz (Landesliga) und Hengsberg (Unterliga West) freuen sich über den Herbstmeistertitel. Heimschuh-Kitzeck (Gebietsliga West) beendete die Meisterschaft punktegleich mit Grenzland auf Rang zwei. Eine Bilanz von Franz Hartinger. BEZIRK LEIBNITZ. Einige Vereine konnten sich in der Hinrunde der Saison 2024/25 auf den...

Rote Karte für Allerheiligen Spieler Adebola Emwenghare | Foto: ripu Dretnik
4

Spannend
Halbzeit in der Fußball Regionalliga Mitte und in der Landesliga

In der Fußball Regionalliga Mitte und in der steirischen Landesliga geht es Schlag auf Schlag weiter. Franz Hartinger zieht für MeinBezirk eine Zwischenbilanz. LEIBNITZ. „Mühsam nährt sich das Eichhörnchen“, lautet ein alter Spruch. So ähnlich geht es den Wildoner Fußballern in der Regionalliga Mitte. Im Juni gelang es Wildon in einer sensationellen Aufholjagd in der letzten Runde mit einem 4:3 in Lebring den Titel in der Landesliga zu holen. Da hatte Topscorer Matej Hoic schon bei...

Im Südburgenland konnten die Kötz-Haus Ladies Preding schon zum ersten Mal jubeln. | Foto: Angelina Kaiser
3

Frauen-Landesliga
Vorschau: Preding geht mit Schwung in die neue Saison

Mit dem Schwung aus dem letzten Saisonfinish und dem ersten Sieg in der neuen Spielzeit wollen die Kötz-Haus Ladies Preding in der Landesliga wieder weiter nach vor. PREDING. Kurze Verschnaufpause für die Kötz-Haus Ladies: Nach einer katastrophalen Hinrunde infolge des Bundesliga-Abstiegs haben die Predingerinnen im Frühjahr gerade noch den Klassenerhalt in der Frauen-Landesliga geschafft. Untätig war man über den Sommer aber nicht, um nicht wieder in Abstiegsnöte zu kommen. "Wir haben recht...

Lieferten bisher eine super Performance ab: Die Tillmitscher Fußballer sind in der Landesliga derzeit die Tabellenführer. | Foto: SV Tillmitsch
2

Tabellenführer Landesliga
SV Tillmitsch schwimmt auf der Erfolgswelle

Top gestartet sind die Fußballer des SV Fleischmaschinen Schenk Tillmitsch in die Saison 2024/25. Nach dem bitteren Finale in der Vorsaison, wo Wildon in den letzten drei Runden den Landesligatitel abluchsten, läuft es vorerst wie mit „feinsten Ölen“ geschmiert. TILLMITSCH. In der Landesliga holte die neuformierte Elf von Bernd Windisch mit neuen Punkten das Maximum und im Steirercup schafften sie mit zwei Siegen den Aufstieg in Runde drei. Tabellenführer in der Landesliga Der Reihe nach. Nach...

Filip Smoljan (Tillmitsch) schaffte den Ausgleich zum 1:1. | Foto: Hartinger
4

Auftakt
Eine starke Fußballmeisterschaft steht im Süden bevor

Zwar laufen noch in Paris die Olympischen Spiele, im Fußball hat in den oberen Liegen die Meisterschaft begonnen. Franz Hartinger analysiert für MeinBezirk die Spiele der ersten Runde. BEZIRK LEIBNITZ. Wildon punktet gegen Gurten. Allerheiligen feierte mit 9:0 ein Schützenfest, Siege gab es für Tillmitsch, Heiligenkreuz und Lebring. Regionalliga Mitte: Wildon punktet gegen Gurten Der SV Wildon (nach einem großen Kaderumbau und einer 0:5 Niederlage im ÖFB Cup auf eigener Anlage gegen Blauweiß...

Jubel in Preding: Die Kötz-Haus Ladies bleiben in der Landesliga! | Foto: Michl
3

Frauenfußball
Preding bleibt doch noch in der Landesliga

Nur ein Punkt im Herbst, aber zwölf Punkte im Frühjahr – damit haben die Kötz-Haus Ladies Preding doch noch die Klasse in der Steirischen Landesliga gehalten. PREDING. Ein 0:4 am letzten Spieltag in Birkfeld war schon egal, da waren die Predingerinnen bereits gerettet: Entscheidend war der 4:2-Sieg gegen Steirer-Cup-Finalist Hof/Straden in der vorletzten Runde. Stürmerin Lena Höller gelang dabei ein Hattrick – die 19-Jährige (schon eine der erfahrensten Spielerinnen im Predinger Kader) war eine...

In Voitsberg rechnet man mit 1.000 Fans, es geht um den Meistertitel und Aufstieg in Liga Zwa. | Foto: Lederer
7

Fußball
Wer im steirischen Unterhaus noch um die Meistertitel spielt

Der GAK ist bereits Meister in der 2. Liga, Sturm könnte in der Bundesliga nachziehen. Und darunter? Wir haben uns angesehen, wo es in der Steiermark noch spannend ist und wer schon bald Meister werden könnte. STEIERMARK. Es riecht nach einem "Titel-Hattrick" für die grüne Mark: Denn auch in der Regionalliga Mitte wird der Meistertitel wohl in die Steiermark gehen. Der ASK Voitsberg führt die Tabelle deutlich an und könnte schon am Freitag (daheim gegen Allerheiligen) alles klar machen....

Jubel nach Schlusspfiff: Die Predingerinnen haben den letzten Tabellenplatz in der Landesliga wieder verlassen. | Foto: Michl
11

Frauen-Landesliga
Hoffnungsschimmer für Kötz-Haus Ladies Preding im Abstiegskampf

Die Kötz-Haus Ladies Preding leben noch: Nach nur einem Punkt im Herbst holen sie zuhause gegen Parschlug den dritten Sieg im Frühjahr und verlassen wieder den letzten Tabellenplatz. PREDING. Es schien fast aussichtslos zum Start der Rückrunde, aber die Predingerinnen sind noch da: Mit drei Siegen (alle daheim) haben sie sich zurückgekämpft, am letzten Samstag gab es ein überlebenswichtiges 1:0 gegen Parschlug. Damit hat Preding die Obersteirerinnen wieder überholt und den letzten Tabellenplatz...

Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga wollen die Predingerinnen den nächsten Gang nach unten verhindern. | Foto: Michl
2

Frauen-Landesliga
Kötz-Haus Ladies Preding brauchen bald dringend Punkte

Die Kötz-Haus Ladies liegen zum Frühjahrsstart in der Landesliga immer noch mit einem Punkt am Tabellenende. PREDING. Die Frühjahrssaison in der Landesliga hat für die Kötz-Haus Ladies Preding so begonnen, wie schon der letzte Herbst: mit Niederlagen. Nach einem 0:2 in Vogau (in der Tabelle direkt vor Preding) setzte es beim Heimauftakt ein 0:4 gegen den GAK – die ehemalige Eibiswalderin Melissa Soos traf drei Mal für die Rotjacken. Viele Veränderungen im KaderDabei setzte das Team von Trainer...

Gerd Adanitsch, einer von fünf Elitebeobachtern in der Steiermark
3

Gerd Adanitsch
Als steirischer Elitebeobachter neu im Team

Der langjährige Schiedsrichter Gerd Adanitsch aus Leibnitz freut sich über die neue fordernde Aufgabe als gefragter Bundesligabeobachter, wenn die Fußballsaison wieder beginnt.  LEIBNITZ. Der Fußballplatz gehört für Gerd Adanitsch zur zweiten Heimat. 16 Jahre pfiff der Leibnitzer (stark vorbelastet von seinem Vater) als Schiedsrichter in der Regionalliga, zehn Jahre war er als Bundesliga-Assistent im Einsatz. Und dass Adanitsch seit der Corona-Pandemie seltener am Fußballfeld anzutreffen war...

Ernst Jahrbacher, Hannes Haller (Fußball College), Markus Gudenus (1. FC Leibnitz), STFB-Vize Wolfgang Josef Maier, Franz Schantl, Bgm. Walter Novak und Markus Fröhlich (Tillmitsch)  

  | Foto: Hartinger
8

Gratulationen an Meister
Fußball-Ligastammtisch in Tillmitsch

Der traditionelle Stammtisch der Fußballfunktionäre des Bezirkes Leibnitz fand diesmal in der Nunner Arena in Tillmitsch statt. Vertreter von 17 Vereinen blickten zurück auf die Herbstsaison. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort. TILLMITSCH. Gleich zu Beginn gab es Gratulationen seitens des Steirischen Fußballverbandes (STFB) durch Vizepräsident Wolfgang Josef Maier und Ligastammtisch-Organisator Ernst Jahrbacher für den 1. FC Leibnitz zum Herbstmeistertitel in der Unterliga West (Obmann...

Das Meisterteam SG Tillmitsch/Fußballcollege Leibnitz-U16 | Foto: RMA
2

Fußball
SG Tillmitsch/Fußballcollege Leibnitz-U16 steigt in die Landesliga auf

Auf eine tolle Herbstsaison blicken Betreuer und Spieler der U 16 Mannschaft der Spielgemeinschaft Tillmitsch/Fußballcollege Leibnitz zurück. Mit dem Punktemaximum von 27 Punkten aus neun Spielen holten sich die von Boris Ljubic und Hannes Haller betreuten Burschen den Meistertitel in der Leistungsklasse A und schafften damit souverän den Aufstieg in die Landesliga. Imponierend ist das Torverhältnis mit 49:12 Toren. Auch wenn Betreuer Hannes Haller das „Kollektiv“ als Stärke des Teams nennt und...

Die Herren 1 aus Leibnitz mit Kapitän Lukas Sauer.
5

Volleyball in Leibnitz
Tabellenführung nach Sieg über Meister

Die Volleyballer der Union Leibnitz sind Tabellenführer in der steirischen Landesliga. Im Spitzenspiel der steirischen Landesliga gab es zwischen den Gästen und dem regierenden Meister UVC Bruck und den Herren aus Leibnitz ein sehenswertes Spiel. LEIBNITZ. Was für ein Volleyballspiel. Nach langer Pause nach den Hochwasserschäden konnte erstmals wieder im JUFA Leibnitz gespielt werden – die fast 100 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten tolle Ballwechsel mit Serien am Sprungservice,...

Die Spielgemeinschaft St. Veit/Siebing U14 schaffte den Aufstieg in die Landesliga. | Foto: SG
4

Nachwuchsfußball
SG St. Veit/Siebing U 14-Team steigt in die Landesliga auf

Auf eine starke Herbstsaison blicken die U 14-Nachwuchskicker der Spielgemeinschaft St. Veit am Vogau/Siebing zurück. Die vom Trainerduo Daniel Ambach und Bernhard Luttenberger-Sommer betreuten Buben feierten in zwölf Runden elf Siege und holten sich mit 33 Punkten vor SK Puntigamer Sturm den Herbstmeistertitel in der Leistungsklasse U 14 A. ST. VEIT. Eine meisterhafte Leistung gelang der Spielgemeinschaft St. Veit/Siebing U14. Damit steigen Tobias Ambach, Leo Faulent, Manuel Palz und Co im...

Torhüter Lukas Waltl springt am höchsten.
6

Amateurfußball
Langsam rollt die Fußball-Kugel aus

In den Amateurligaklassen rollt langsam die „Fußball-Kugel“ aus. MeinBezirk.at wirft in den nächsten Wochen einen Blick zurück auf den Fußball in den unteren Klassen. Franz Hartinger, einer der ersten Sportreporter der Woche Leibnitz, hat sich umgehört und umgesehen. Regionalliga Mitte Die Gallier auf Rang zehn Dem heftige Regen in der Vorwoche fiel das Regionlligamatch Allerheiligen gegen die Ried Amateure zum Opfer. Der Nachtrag sollte am Dienstag (7. November) stattfinden. Nach 14 Spielen...

Lena Höller und die Kötz-Haus Ladies Preding stehen vor einer langen und schweren Saison. | Foto: Michl
2

Frauen-Landesliga
Schwierige Saison für die Kötz-Haus Ladies Preding

Nach dem Abstieg aus der 2. Frauen-Bundesliga warten die Kötz-Haus Ladies Preding noch immer auf Punkte in der Landesliga: In den ersten sechs Spielen setzte es sechs Niederlagen. PREDING. Die Kötz-Haus Ladies Preding befinden sich aktuell wohl in einer der schwierigsten Phasen, seitdem vor mehr als 20 Jahren die Frauenfußballmannschaft gegründet wurde. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga war klar, dass den Predingerinnen eine schwere Saison bevorsteht: Statt erfahrenen Neuzugängen (die bei...

Mit Lukas Waltl verpflichtet der SV Wildon einen Tormann mit langjähriger Erfahrung. | Foto: RMA
4

Sport im Bezirk Leibnitz
Transferübersicht der steirischen Landesliga

Die südsteirischen Vertreter waren im Winter auf dem Transfermarkt aktiv und präsentierten vielversprechende Neuzugänge. Wir liefern euch hier eine Übersicht der Zu- und Abgänge in der steirischen Landesliga. BEZIRK LEIBNITZ. Für den SV Lebring verlief die Hinrunde äußerst zufriedenstellend, denn nach 15 gespielten Runden rangiert man mit 26 Punkten auf dem starken dritten Rang. Das ist mit Sicherheit ein Mitgrund, weshalb man sich in diesem Transferfenster eher zurückgehalten hat. Mit Konrad...

Der SV Lebring präsentierte sich als eingeschworene Mannschaft und darf sich über eine gelungene Herbstsaison sowie Rang Drei freuen. | Foto: Martin Löscher
5

Bezirk Leibnitz
Resümee zur Hinrunde der steirischen Landesliga

Die Mannschaften aus dem Bezirk Leibnitz können auf unterschiedliche Saisonverläufe zurückblicken. Wir sehen uns die bisherigen Ergebnisse an und wagen eine Zukunftsprognose. BEZIRK LEIBNITZ. In der steirischen Landesliga liegt derzeit der ASK Voitsberg mit 35 Punkten an der ersten Stelle, dicht gefolgt vom USV Mettersdorf, der nur vier Punkte dahinter rangiert. Mit ein wenig Respektabstand folgt mit dem SV Lebring der erste Verein aus dem Bezirk Leibnitz auf Platz Drei. Die Südsteirer und die...

Die Wildoner und Heiligenkreuzer lieferten sich ein starktes Duell. | Foto: RMA
3

Spiel der Woche
Später Ausgleich in Klasse-Derby

Flottes Derby: Heiligenkreuz am Waasen gelingt in Wildon in der fünften Minute der Nachspielzeit noch der Ausgleichstreffer in einem hitzigen Derby. WILDON. Derbytime im Wildoner Stadion, die Kothleitner-Elf hatte den TUS Heiligenkreuz/W. zu Gast. Beide Teams zeigten zuletzt ihre gute Form, die Gäste gewannen am Dienstag zu Hause gegen Bruck mit 3:1 und Wildon holte gar zehn Punkte aus den letzten vier Partien. Am Feld war das auch zu sehen, beide Teams gingen hohes Tempo, das Spiel war sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.