Volker Bidmon

Beiträge zum Thema Volker Bidmon

Greifenburg wird künftig umfahren. | Foto: stock.adobe.com/TRFilm
2

Umfahrung von Greifenburg kommt

39,5 Mio Euro werden für Umfahrung Greifenburg in die Hand genommen. Baustart: 2022 GREIFENBURG (td). Greifenburg leidet unter der Verkehrszunahme. Nun gibt es gute Neuigkeiten. Der Ort bekommt eine Umfahrung. Als Baustart der 6,5 Kilometer langen Trasse ist 2022 geplant. Damit gibt es für die Bevölkerung künftig mehr Sicherheit, mehr Lebensqualität, keinen Transit und weniger Engstellen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 39,5 Millionen Euro. Lange PlanungsphaseDie Planungsarbeiten wurden...

Hans Semmelrock, Volker Bidmon (Leiter der Straßenbauabteilung Land Kärnten), Landesrat Martin Gruber (Referent für Straßen- und Brückenbau), Bürgermeister Gerhard Koch, Michael Hartlieb (Straßenmeisterei Greifenburg), Horst Tuppinger (Straßenbauamt Spittal), Vizebürgermeister Franz Schier, Manfred Prentner (Mitarbeiter Straßenbauabteilung Land Kärnten), Dietmar Müller (Mitarbeiter Straßenbauabteilung Land Kärnten) | Foto: KK

Weißensee-Brücke: Neuer Anlauf für Sanierung

2020 soll die ins Stocken geratene Sanierung für den Verkehrsweg über die Bühne gehen. WEISSENSEE. In der Gemeinde Weißensee tut sich was: Die Sanierung der Weißensee-Brücke soll nun endlich fortgeführt werden. Die Umsetzung ist für 2020 geplant.  Seit 2016 diskutiert In der Tourismusgemeinde ist die Brücke ein Herzstück des Verkehrsnetzes, die beide Uferseiten miteinander verbindet, als Schiffsanlegestelle dient und von vielen Touristen wie Einheimischen auch zu Fuß oder per Rad überquert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Es ist fix: Der Radweg wird durch die Lieserschlucht entlang der Bundesstraße führen
2

Radweg-Variante über Liesersteig ein "No Go"

Nach Fixierung des Radweges über die Lieserschlucht meldeten sich Gegner. Die WOCHE sprach mit Experten Volker Bidmon. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Nachdem die neue Radweg-Variante durch die Lieserschlucht fixiert und der Baubeginn des Millionen-Projektes mit Herbst 2018 anvisiert wurde, kamen prompt Kritik und Vorschläge über andere Varianten - zum Beispiel auf der anderen Schluchtseite entlang eines Forstweges oder des bestehenden Liesersteiges. Steigungen einzuhalten Stadtrat Franz Eder spricht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.