Volksabstimmung

Beiträge zum Thema Volksabstimmung

Weist zufrieden auf die Unterstützung durch die EU hin: Güttenbachs Bürgermeister Leo Radakovits. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
5

EU-Abstimmung anno 1994
Was der EU-Beitritt südburgenländischen Gemeinden gebracht hat

Güttenbach und Mogersdorf verzeichneten bei der Volksabstimmung 1994 die höchste Zustimmung. 84,4 Prozent - das war vor 25 Jahren Rekord. In keiner Gemeinde im Bezirk Güssing war bei der EU-Volksabstimmung im Frühjahr 1994 die Beitritts-Zustimmung höher als in Güttenbach. "Das war damals kein Zufall", erinnert sich Bürgermeister Leo Radakovits. "Bei uns waren und sind die Leute Neuem gegenüber aufgeschlossen. Ich denke, dass das auch mit der Zweisprachigkeit unserer Ortes zu tun hat." Ob 25...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Rückblick auf 1994: EU-Abstimmung in den Gemeinden

Wer war vor 20 Jahren am deutlichsten für oder gegen den Beitritt? Bei der Volksabstimmung am 12. Juni 1994 stimmten 66,6% der Österreicher für einen EU-Beitritt. Im Burgenland fiel die Zustimmung mit 74,7 % am deutlichsten aus. Im Bezirk Güssing stimmten damals 75,8 % der Wahlberechtigten für den Beitritt. Die meisten Befürworter fanden sich in Güttenbach (84,4 %), Gerersdorf-Sulz (84,0 %), Tschanigraben (83,3 %) und Stinatz (80,5 %). Die geringste Zustimmung registrierten Bildein (67,4 %),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.