Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

Initiator Landesrat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ

Volksbegehren
426.938 Unterschriften für "Stoppt Lebendtier-Transportqual"

Eine spannende Eintragungswoche für Volksbegehren ist zu Ende. Das von Landesrat Gottfried Waldhäusl initiierte Volksbegehren landete mit 426.938 Unterstützer auf Platz 1. So geht es nun weiter. WALDVIERTEL. "Hunderttausende Unterschriften zeichnen ein eindrucksvolles Bild: Sehr viele Menschen wollen dem schrecklichen Tierleid auf unseren Straßen nicht mehr länger zusehen, endlich eine Lösung, die dem Tierschutz gerecht wird und auf Stressfleisch auf dem Teller künftig verzichten. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FPÖ

Volksbegehren gegen lange Tiertransporte!

Verteilaktion in Klosterneuburg zum überparteilichen Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transporte“ mit Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl. Funktionäre der FPÖ rufen zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. KLOSTERNEUBURG. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen, geeigneten Schlachthöfen transportiert werden dürfen. Von...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Video

Ternitz/Schwarzatal
Tierschutzverein drehte Video für Volksbegehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Tierschutzverein Schwarzatal will via Videobotschaft die Bevölkerung für das Volksbegehren gegen Tiertransporte mobilisieren. Der Slogan "Stoppt Lebendtier-Transportqual" ist auf einem Werbeplakat für das aktuelle Volksbegehren zu sehen. Mit darauf verewigt: eine Kuh, die – ähnlich einem Verkehrszeichen  – durchgestrichen ist. Von 2. bis 9. Mai können Menschen in ihrer Heimatgemeinde ein Zeichen setzen und das Volksbegehren gegen Lebendtier-Transporte unterschreiben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Initiator Landesrat Gottfried Waldhäusl und die Präsidentin von Tierschutz Austria, Madeleine Petrovic | Foto: privat
2

Eintragungswoche startet
Volksbegehren: Stoppt Lebendtier-Transportqual

Das seit Jahrzehnten tolerierte, systematische Tierleid auf Österreichs – und Europas Straßen – muss ein Ende haben. Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl, hat daher das überparteiliche Volksbegehren „Stoppt Lebendtier- Transportqual“ ins Leben gerufen. NÖ. Innerhalb weniger Monate getätigten 275.000 Unterschriften belegen, dass auch die Österreicher nicht mehr entsetzt und beschämt auf die Seite schauen wollen. "Die offizielle Eintragungswoche steht jetzt bevor: Von 2. bis 9. Mai 2022 kann...

  • Krems
  • Doris Necker
Madeleine Petrovic und Gottfried Waldhäusl werben um Unterschriften. | Foto: FPÖ
2

Stoppt Lebendtier-Transporte
Landesrat Waldhäusl initiiert Volksbegehren

Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, hat das überparteiliche Volksbegehren „Stoppt LebendtierTransportqual“ ins Leben gerufen - und die innerhalb weniger Monate getätigten 275.000 Unterschriften belegen, dass auch die Österreicher nicht mehr entsetzt und beschämt auf die Seite schauen wollen. BEZIRK. "Das seit Jahrzehnten tolerierte, systematische Tierleid auf Österreichs – und Europas Straßen – muss ein Ende haben, so Waldhäusl bei der Pressekonferenz mit Madeleine Petrovic, Präsidentin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die fünf Volksbegehren, die am 22. Juni starten, können coronakonform in der Babenbergerhalle unterschrieben werden. | Foto:  Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Volksbegehren
Zur Unterschrift in die Babenbergerhalle

Fünf Volksbegehren: Bürger können im Foyer der Babenbergerhalle unterschreiben KLOSTERNEUBURG (pa). Am 22. Juni starten fünf Volksbegehren – angesichts der Corona-Maßnahmen eine besondere Herausforderung für das Melde- und Wahlamt der Stadt. Damit Mindestabstand und Hygienemaßnahmen eingehalten werden können, wird in die Babenbergerhalle ausgewichen. Von 22. bis 29. Juni finden in Österreich folgende Volksbegehren statt: · Asyl europagerecht umsetzen · Smoke - JA · Smoke - NEIN ·...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Eine Petition für das Wohl der Tiere.  | Foto: Foto: TVB
1

Ein Volksbegehren
Tierschutz in Niederösterreich geht in die finale Phase

NÖ. "Jede Unterschrift ist ein starkes Zeichen für mehr Tierwohl und gegen Massentierhaltung!“, sagt Robert Walther, niederösterreichischer Länderkoordinator des Tierschutzvolksbegehren. Bis 29. Juni werden noch Unterschriften gesammelt. 19.000 sind es in Niederösterreich bereits, weniger als 20.000 fehlen bundesweit noch.  Mit 100.000 Signaturen zum Ziel Das Tierschutzvolksbegehren startet Anfang Juni in seine finale Phase. Ursprünglich wollte man bis Jahresende über Zusammenhänge von...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.