Volksgarten

Beiträge zum Thema Volksgarten

1 1 9

Wiener Spaziergänge
Rosenrausch im Volksgarten

- aber Oleander gibt es auch! Ein schöner Frühsommertag. Alle tummeln sich heiter und entspannt im Volksgarten. Es wird zwar schriftlich gebeten, den Rasen nicht zu betreten, aber man liegt und kuschelt, jausnet, turnt und liest im Gras. Die Blicke nach außen zeigen Prachtbauten der Ringstraße. Das macht Wien so liebenswert: wunderschöne Grünoasen inmitten der Stadt. Im Volksgarten steht der Theseurtempel, immer mit gratis Astellungen des Weltmuseums bestückt. Diesmal sind es mit Kamelfellen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Wiener Spaziergänge
Klimawandel von ihrer schönen Seite

- aber das sollte das riesige Problem nicht verharmlosen, uns blind und taub machen. Die Rosen im Volksgarten sind am 8.November (!) in fast voller Blüte, sieh die Bildchen hier; im Burgenland gedeihen bereits die ersten Olivenplantagen, wie schön.  - Aber im Sommer folgen dann die Hitzetoten, die Überschwemmungen, die Dürre, die Starkregen (dieses Wort habe ich früher nie gehört...), die Tornados - auch dort, wo bis jetzt das nicht üblich war. Offensichtlich braucht die Menschheit wirklich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
10

Wiener Spaziergänge
Vor der Nase

Im Volksgarten kann man Schönes sehen, indem man in die Ferne blickt, sieh meinen vorherigen Beitrag. Aber direkt vor der Nase ist es auch schön: unzählige Rosen blühen als Strauch, Bäumchen, Laube, Einzelstück, in allen Farben und allen möglichen Formen. Viele wurden von jemandem an jemanden gewidmet, z.B. "...in liebender Erinnerung an X.Y." usw. Schön. Der Dichter Franz Grillparzer hat hier sein Denkmal, sitzt würdevoll und blickt - wohin auch? direkt zum Burgtheater, wo viele seiner Dramen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Wiener Spaziergänge
In die Ferne geblickt

Steht man im Wiener Volksgarten und vertieft sich in die Bewunderung der vielen Rosen? So schön! Aber man sollte nicht vergessen, dass es auch weiter geschaut Prachtblicke gibt. In die eine Richtung, hinter dem Springbrunnen in der Ferne, das Burgtheater. In der anderen Richtung, hinter den Rosenbäumchen, die Türme des Wiener Rathauses. - Den Kopf weiter gedreht sieht man die Zwillingskuppeln der großen Museen, des Kunsthistorischen und des Naturhistorischen. Und fast schon zurück gedreht zum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
11

Wiener Spaziergänge
Überraschung im Volksgarten

Im Volksgarten blühen im Sommerhalbjahr die schönsten Rosen. Die Rosenbäumchen sind von ihren Stiftern unvergessenen Menschen und unvergesslichen Momenten gewidmet. Man hat hier prachtvolle Statuen, Brunnen, schattige Wege, einen schönen Zaun, und der Blick zum Rathaus, Burgtheater, zum Ballhausplatz, zur Hofburg, zum Turm der Minoritenkirche, zum Theseustempel, zur Kuppel des KHM u.a. mehr ist immer einen Spaziergang wert. - Gestern musste ich den Volksgarten queren, und ich dachte, ich würde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
10

Stadtspaziergang
Täusche ich mich?

Haben wir wirklich den 6.November? Im Volksgarten wird zwar fleißig gearbeitet und für den Herbst (oder den Winter?) vorbereitet, aber die Rosen blühen in voller Pracht.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.