Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Ökologisches Engagement und Klimaschutz: Volkshilfe Oberösterreich Kreisler*in Concept
Store. | Foto: Cityfoto
7

Preisverleihung
Das sind die Linzer Unternehmen des Jahres 2022

In sechs Kategorien wurden die Linzer Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet. Erstmals gab es auch einen Award in der Kategorie Ökologisches Engagement und Klimaschutz. LINZ. "Mit Optimismus in die Zukunft", unter diesem Motto wurden sechs Linzer Betriebe in unterschiedlichen Kategorien als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Trotz aller Schwierigkeiten, hätten die vergangenen Jahre vor allem Nachhaltigkeit, Innovation und soziales Engagement in den Fokus vieler Betriebe gerückt, so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fernwärme wird in Linz um 15 Prozent teurer. | Foto: Linz AG

Linz AG
Fernwärme wird auch in Linz um 15 Prozent teurer

Fernwärme wird in Linz um 15 Prozent teuerer. Noch im Sommer soll es soweit sein. Die Preiserhöhung trifft etwa 80.000 Haushalte im Großraum der Landeshauptstadt.  LINZ. Nachdem in Linz bereits die Strompreise ab Juli um beinahe das Doppelte angehoben werden, trifft die allgemeine Teuerung nun auch die Fernwärme. Erwartet wird ein Anstieg um etwa 15 Prozent. „Auch die LINZ AG ist aufgrund des enormen (Beschaffungs-)Kostendrucks gezwungen, im Sommer eine Preisanpassung vorzunehmen," so der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Projekt "Radheldinnen" erhält 20 gespendete Fahrräder von der Volkshilfe. | Foto: Volkshilfe OÖ

Radheldinnen
Frauen-Radfahr-Projekt erhält 20 gespendete Räder

Das Projekt "Radheldinnen" unterstützt Frauen mit Migrationshintergrund dabei Fahrradfahren zu lernen. Die Volkshilfe spendete 20 überarbeitete Drahtesel für die Initiative. LINZ. Mit dem Projekt "Radheldinnen" des Klimabündnisses OÖ soll Frauen mit Migrationshintergrund das Fahrradfahren näher gebracht werden. Weil aber viele nicht in der finaziellen Lage sind sich ein eigenes Rad leisten zu können, sind Spenden immer gerne gesehen. Die Volkshilfe hat die Initiative deshalb nun mit 20...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Conchita Wurst wird die Nacht der Vielfalt moderieren und auch selbst singen. | Foto: Manfred Baumann
4

Nacht der Vielfalt – Karten zu gewinnen

Die StadtRundschau verlost 3x2 Karten für den Integrationsball der Volkshilfe. Conchita Wurst ist er ist sie ist bunt und vielfältig. So wie die Nacht der Vielfalt. Die Dame mit Bart wird den Volkshilfe Integrationsball am 8. Dezember im Design Center moderieren und für die Gäste singen. Der Integrationsball verspricht auch heuer wieder eine ganz heiße Nummer zu werden. Am Programm stehen Polkapunk, Piratenwalzer, Gipsy-Soul, Balkan-Gebläse und Fusion Funk. Conchita Wurst wird sechs Bands...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf der Landstraße wurde gegen die Armut demonstriert. | Foto: Deil/Volkshilfe

Volkshilfe demonstrierte gegen Armut

In Linz leben rund 20.000 Menschen in Armut, viele können es sich nicht leisten können, die Wohnung ausreichend zu heizen oder sich ausgewogen zu ernähren, weil sie vor einem leeren Kühlschrank stehen. Die Volkshilfe verlieh daher Kühlschränken Beine und demonstrierte auf der Landstraße gegen die Schande Armut.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: WAG
2

Lebensoase in Linz

Zweites Projekt der "Lebensoasen" in Linz fertiggestellt. 24 Wohnungen für Senioren in unmittelbarer Nähe zum Hummelhofwald. Im Oktober wurde die „Lebensoase Hummehof“ im Linzer Stadtteil Bindermichl fertig gestellt. Die Bewohner beziehen im November ihre Wohnungen. Der Neubau ist die zweite Auflage des Konzepts der „Lebensoase“ von Volkshilfe und WAG, mit der Oberösterreichischen Versicherung als Eigentümer. Die Wohnprojekte der „Lebensoasen“ sollen ein selbstbestimmtes Leben für ältere...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Volkshilfe verleiht dem Kühlschrank Beine bei einer Demo am 20. November | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe verleiht dem Kühlschrank Beine

Volkshilfe demonstriert mit Kühlschränken auf zwei Beinen gegen die Schande Armut. In Linz leben rund 20.000 Menschen in Armut, viele können es sich nicht leisten können, die Wohnung ausreichend zu heizen oder sich ausgewogen zu ernähren, weil sie vor einem leeren Kühlschrank stehen. Die Volkshilfe verleiht Kühlschränken Beine und demonstriert am 20. November gegen die Schande Armut. „Wir sind täglich mit Armut konfrontiert. Alleinerziehende Mütter, Pensionistinnen und Pensionisten oder...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mit Henna werden in Indien etwa bei Hochzeitszeremonien die Hände kunstvoll bemalt. | Foto: appujee/Fotolia

Henna als Ritual

Die Henna-Malerei steht im Mittelpunkt des nächsten interkulturellen Frauentreffs der Volkshilfe am kommenden Freitag. Zwei Henna-Expertinnen werden über die Tradition der Henna-Bemalung berichten und Beispiele aus verschiedenen Kulturkreisen zeigen. Die Teilnehmerinnen können sich auch selbst bemalen lassen. Abgerundet wird das Programm durch eine marokkanische Teezeremonie. Der Frauentreff findet am 29. Juni von 17 bis 19 Uhr in der Volkshilfe (Stockhofstraße 40) statt. Der Eintritt ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

Eltern-Treff: Kinder mit Beeinträchtigung

Das nächste Treffen der Peergruppe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung findet am 3. Juli von 19 bis 21 Uhr im Empowerment-Center der SLI Oberösterreich in der Bethlehemstraße 3 statt. Als Experten stehen Cäcilia Aichinger und Klaus Fehringer von der Volkshilfe zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 0732/890046-17.

  • Linz
  • Nina Meißl

IBM Linz hilft der Volkshilfe

Mitarbeiter von IBM in Linz engagieren sich in drei Projekten der Volkshilfe. „Es ist wirklich toll, wie sich diese Zusammenarbeit entwickelt hat“, sagt Volkshilfe-Präsident Josef Weidenholzer. Vergangenen Sommer ist IBM an die Volkshilfe mit dem Angebot herangetreten, sich ehrenamtlich einbringen zu wollen. Heute arbeiten 20 IBMler – vom Sales Representative bis hin zum Chef der Linzer Geschäftsstelle – regelmäßig in drei Projekten mit. Im täglichen Job beschäftigen sie sich mit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.