Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Tour de Chance - Radeln für den guten Zweck | Foto: Regionalmedien Burgenland
Video 17

Radeln für den guten Zweck
"Tour de Chance" - Aktion gegen Kinderarmut

Mit der "Tour de Chance" macht die Volkshilfe auf Kinderarmut aufmerksam. Die steigenden Preise machen auch und insbesondere Familien zu schaffen. Aktuell sind rund 353.000 Kinder und Jugendliche in Österreich von Armut betroffen - das entspricht in Metern einer Strecke von Wien nach Klagenfurt. Diesen Weg legen die Teilnehmenden auf dem Rad für den guten Zweck zurück. EISENSTADT. Unter dem Motto "Tour de Chance" radeln Teilnehmer um auf Kinderarmut aufmerksam zu machen. 353.000 Kinder und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland und Lukas Püspök, Geschäftsführer von PÜSPÖK freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Video 5

Soforthilfefonds und Power4Future
Püspök kooperiert mit der Volkshilfe

Die PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH und die Volkshilfe Burgenland haben eine Kooperation zur Unterstützung armutsgefährdeter Familien und Kinder im Burgenland gestartet. NICKELSDORF. Gestern gaben Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst und PÜSPÖK-Geschäftsführer Lukas Püspök einen Einblick in die geplanten Projekte im Volkshilfe Sozialzentrum Nickelsdorf. Püspök unterstützt zwei ProjekteDas in Parndorf ansässige und auf nachhaltige Energie spezialisierte Unternehmen PÜSPÖK fördert den Volkshilfe...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Nickelsdorf und die Volkshilfe verbinden bereits 27 Jahre: Bürgermeister von Nickelsdorf Gerhard Zapfl und die ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst. | Foto: Kathrin Haider
Video 90

Volkshilfe
Neues Tagesbetreuungszentrum für Senioren in Nickelsdorf

Seit mehr als 27 Jahren ist die Volkshilfe Burgenland mit der mobilen Hauskrankenpflege fester Bestandteil in der Gemeinde Nickelsdorf, dank dem Engagement von DGKS Annemarie Kaplan. Gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort konnten zahlreiche Initiativen gesetzt und Nickelsdorf so zu einer sozialen Vorzeigegemeinde entwickelt werden. NICKELSDORF. Mit dem neuen Tagesbetreuungszentrum für Seniorinnen und Senioren ging heute der nächste Meilenstein in Betrieb. Rund 250 Mitarbeiterinnen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.