Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Anzeige

Mehr als 40.800 Österreicher unterstützen Dr. Andreas Khol

Mit vereinter Kraft aller Bundesländer mobilisierte die Volkspartei mehr Unterstützer als je zuvor und erreichte für Andreas Khol das beste Ergebnis, das ein ÖVP-Kandidat je hatte. Heute ist Andreas Khol zum zweiten Mal im Burgenland zu Gast. Dr. Andreas Khol ist der stärkste Bundespräsidentschaftskandidat. Der ehemalige Nationalratspräsident, Klubobmann, Seniorenbund-Obmann und Seniorenratspräsident ist international erfahren und als Verfassungsrechtler mit Praxisbezug einfach am besten für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Unternehmerstammtisch in Hornstein

Gestern veranstaltete die ÖVP Hornstein gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund den ersten Unternehmer-Stammtisch Hornsteins. Geladen waren alle Unternehmer und Betriebe der Gemeinde. Der Einladung zum Stammtisch folgten über 30 Wirtschafter, die sich gemeinsam mit VBgm. Christoph Wolf, WKO-Regionalstellenobmann Franz Nechansky und Anton Bauer zu allen aktuellen Themen, die den Unternehmern unter den Nägel brennen, austauschten. „Mit diesem Abend starten wir eine Reihe von Stammtischen, um mit den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Miteinander macht stark - Andreas Khol gründet Bürgerkomitee

Anstelle eines herkömmlichen Personenkomitees hat ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol ein „Bürgerkomitee“ als Unterstützungsbewegung ins Leben gerufen. Schon jetzt erzählen auf der neu gestalteten Homepage hunderte Österreicher und Österreicherinnen, warum sie Andreas Khol unterstützen. Das Video dazu gibt´s hier: Am Freitag ist Andreas Khol im Rahmen seiner Bundesländertour zum zweiten Mal im Burgenland zu Gast. Die Möglichkeit zu einem kurzen Kennenlernen gibt es ab 14.30 bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Regionalität stärken: Volkspartei besucht heimische Produzenten

Burgenlands Eierproduzenten haben so knapp vor Ostern alle Hände voll zu tun. Christian Sagartz und Walter Temmel haben heute den Bauernhof der Familie Leeb in Baumgarten besucht, um einem heimischen Produzenten über die Schultern zu schauen - und zuzuhören. Denn nur wer zuhört, weiß wo der Schuh drückt. Und nur wer weiß, wo der Schuh drückt, kann sich für die Landwirtschaft einsetzen. Am Bauernhof der Familie Leeb, Eierproduzenten aus Baumgarten, stand besonders das Thema...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Causa Lutzmannsburg: Nießl steht das Wasser bis zum Hals

Das Finanzkarussell des Landes dreht sich weiter. Die veröffentlichten Ergebnisse des Rechnungshofberichtes zur Therme Lutzmannsburg sind vernichtend. Die Verantwortung für das Chaos trägt LH Nießl, sagt Christoph Wolf, Obmann des LRH-Ausschusses. Nicht nur die lückenhafte Abrechnung und die verschwundenen 2 Mio. Euro geben Anlass zur Kritik. „Auch das Krisenmanagement Nießls ist ein beängstigendes Sinnbild dafür, wie der LH im Burgenland fuhrwerkt. Anstatt die Konsequenzen zu tragen, schiebt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Neues Veranstaltungsgesetz kann nur erster Schritt sein

Mit der Änderung des Veranstaltungsgesetztes gehen wir einen ersten Schritt. Aber Rot-Blau täuscht Vereinen damit vor, etwas für sie zu tun, resümiert Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Probleme durch die vielen Anzeigen löst es nicht. „Das neue Veranstaltungsgesetz ist ein erster Schritt, den wir unterstützen. Aber es bleibt auch eine Rauchgranate“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zum groß angepriesenen, neuen Veranstaltungsgesetz von Rot-Blau. Denn bei genauerer Betrachtung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-blauer Kahlschlag wird in Kurbad AG fortgesetzt

„Der Machtrausch geht in die nächste Runde, die rot-blaue Umfärbung nimmt kein Ende“, zeigt sich Landesgeschäftsführer Christoph Wolf vom Kahlschlag in der Kurbad Tatzmannsdorf AG entsetzt: „Erneut trifft es den Tourismus, der vom rot-blauen Kahlschlag betroffen ist. Parteisoldaten ersetzen nun Wirtschaftsfachleute.“ Anstelle von Michaela Resetar und Heinz Gyaky, die bisher im Aufsichtsrat tätig waren, sollen nun der SPÖ-nahe Hans Peter Rucker und der FPÖ-Kandidat Andreas Eigenbauer eingesetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Thomas Kureck, Bgm. Walter Pfeiffer und Veronika Putz von der Gemeinde Wolfau nahmen eine Ortsgruppenbox mit nach Hause

Großer Andrang bei Regionalkonferenz der Volkspartei

Unter dem Motto „Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei.“ lädt die ÖVP Burgenland dieser Tage zu Regionalkonferenzen. Im Fokus steht dabei die kommunale Arbeit im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen 2017. Gestern Abend folgten knapp 200 Bürgermeister und Funktionäre aus den drei südlichen Bezirken des Landes der Einladung ins Kastell Stegersbach. Im Stil einer Messe konnten sich die Teilnehmer der Regionalkonferenz Süd in Stegersbach an Themenständen über die Leistungen der Landespartei sowie der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mobilität: Von Märchenzügen und Abstellgleisen

„Gut ausgebaute Verkehrswege sind eine wesentliche Voraussetzung für die Wirtschaft und die regionale Entwicklung. Jede Initiative, die die Mobilität im Burgenland fördert und für die Zukunft gestaltet, sei daher zu begrüßen“, sagt ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner zum Auftakt des VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland. Rot-Blau habe damit die nächste Chance, große Versprechen im Mobilitätsbereich endlich umzusetzen. Eine, so Rosner, längst überfällige Notwendigkeit, denn „nirgendwo sonst ist die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
1

Burgenland bei der „Best of Austria“ vertreten

Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung von „Best of Austria“ in Wien statt. Durch die Initiative von Landwirtschaftsministerium, Außenministerium, Landwirtschaftskammer und Wirtschaftskammer sollen heimische Spitzenleistungen der Land- und Ernährungswirtschaft präsentiert und hervorragende Unternehmer vor den Vorhang geholt werden. Eine Auswahl dessen, was Österreich an Spitzenleistungen zu bieten hat, wurde nun in den Wiener Sofiensälen gezeigt. Im Fokus der Veranstaltung standen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Klub lud zur Fastensuppe

Gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt lud der ÖVP-Landtagsklub heute Mittag zum Fastensuppen-Essen in den Sitzungssaal des ÖVP-Klubs im Landhaus. Mehr als 100 Mitarbeiter, Bedienstete im Landhaus und Interessierte waren gekommen, um die Organisation Freedom from Debt Coalition (FDC) zu unterstützen, die sich auf den Philippinen für eine gerechte ökonomische Teilhabe von Frauen einsetzt. „Es ist eine gute Tradition in der Fastenzeit auf etwas zu verzichten und es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Berlakovich stellt Infrastrukturminister 80 Fragen zum Südburgenland

Vier Verkehrsprojekte im Südburgenland werden nun verstärkt auf Bundesebene behandelt. Das Straßenprojekt S7, die Bahnstrecke Oberwart-Friedberg, die Elektrifizierung der Bahnlinie Szentgotthard-Graz und eine Wiederbelebung der Bahnlinie Oberwart-Steinamanger (Szombathely) müssen seit Montag im Infrastrukturministerium bearbeitet werden. ÖVP-Regionalsprecher NR Nikolaus Berlakovich fordert nun in 4 parlamentarischen Anfragen und 86 Detailfragen eine verpflichtende Stellungnahme des neuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Startschuss der Gemeinde-Resolution zur Rettung der Vereine

Die Volkspartei Burgenland ist nicht nur im eigenen Bundesland, sondern in ganz Österreich die treibende politische Kraft im Kampf um unsere Vereine und damit um eine lebendige Dorfkultur. Schon von Beginn an unterstützt die Volkspartei die Bürgerinitiative „Rettet die Vereinsfeste“, deren Petition bislang von 7.404 Menschen unterzeichnet wurde. Gemeinsam möchte man als nächsten Schritt nun eine entsprechende Resolution zur Rettung der Vereine in den Gemeinden vorantreiben, um den Druck auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Ungleichbehandlung beim Öffi-Ticket beenden!

Am Mittwoch wurde im Parlament über die Petition für die Ausweitung des TOP-Jugendticket debattiert. Die SPÖ forderte vom Ministerium für Familie und Jugend eine bundesweite Einführung des TOP-Jugendticket. „Das TOP-Jugendticket ist ein Erfolgsmodell und bringt leistbare Mobilität für alle Schüler und Lehrlinge im Raum Burgenland, Niederösterreich und Wien“, so Regionalsprecher NR DI Nikolaus Berlakovich. Das Familienministerium macht darauf aufmerksam, dass bei Ausweitung des Tickets auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Frauenchefin lud zum Frühstück

Jeden ersten Freitag im Monat lädt ÖVP-Frauenchefin Andrea Fraunschiel zu einem Treffen in die ÖVP Burgenland. Unter dem Motto „Frühstück bei mir“ haben Frauen – aber auch Männer – dabei die Möglichkeit, über aktuelle Themen und Anliegen zu plaudern. Heute, Freitag, war es wieder soweit! „Dieser Austausch ist wichtig, weil er die Frauenarbeit im Land stärken soll“, so Fraunschiel. Heute, Freitag, mischte sich auch Bundesrätin Marianne Hackl unter die Gäste. Passend zum Weltfrauentag hat sie in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP fordert Registrierkassen-Förderung für alle Branchen

„Unverständlich“, ist für ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner die rot-blaue Einschränkung bei der Förderung beim Ankauf einer Registrierkasse. „Die ÖVP fordert eine Registrierkassen-Förderung für alle Branchen. Wir bringen einen entsprechenden Antrag im Burgenländischen Landtag ein.“ Im Zuge der Verhandlungen über die Steuerreform hat der ÖGB die Idee der verpflichtenden Registrierkasse eingebracht. „Die rot-blaue Zwei-Klassen-Förderung ist ein weiterer Beweis für die schwächste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei startet Regionalkonferenzen

Die Volkspartei Burgenland lädt ihre Funktionäre zu Regionalkonferenzen. Dem Veranstaltungsmotto „Vor Ort. Verlässlich. Volkspartei.“ folgend, stehen dabei im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen 2017 die 171 Gemeindeparteien und die kommunale Arbeit im Fokus. Die Volkspartei Burgenland organisiert von 8. bis 10. März drei Regionalkonferenzen für ihre Ortsparteien, Funktionäre und Gemeinderäte. Der Fokus liegt dabei auf den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2017. Derzeit stellt Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Landesfinanzen: Rot-Blau auf dem Prüfstand

Der Ausschuss des Landesrechnungshofes stellt die rot-blaue Landesregierung auf den Prüfstand – und das mit Erfolg! Seine intensiv ausgeübte Kontrollfunktion, die bereits eingeleiteten Maßnahmen und der strenge Blick der Opposition zeigen erste Wirkung. Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit sind die wichtigsten Grundsätze des Landes-Rechnungshofes bei der Durchführung seiner Prüfungen. „Der LRH-Ausschuss fungiert als Kontrollinstrument zur Einhaltung dieser Grundsätze. Wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blau legt burgenländischen Tourismus lahm

„Bewährte Strukturen werden zerschlagen, Doppel- und Dreifachgleisigkeiten geschaffen und rot-blaue Proporzpolitik eingeführt. Das neue Tourismusgesetz schafft mehr bürokratischen Mehraufwand und legt den burgenländischen Tourismus lahm“, kritisiert Landesparteiobmann Thomas Steiner die rot-blaue Landesregierung. Das Burgenland ist das Schlusslicht unter allen Bundesländern: Im Jahresvergleich konnten acht von neun Bundesländer die Nächtigungszahlen deutlich steigern, das Burgenland stagniert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

„No sleep until“ Pensionsreform

„Aufwachen, Ärmel hochkrempeln, eine Tasse Kaffee machen und solange am Verhandlungstisch sitzen, bis ein Ergebnis am Tisch liegt“, fordert JVP-Landesobmann LAbg. Patrik Fazekas das Verhandlungsteam rund um die Pensionsreform auf, am Wochenende ordentlich zu arbeiten - für die nächste Generation. In 3 Tagen ist es soweit: Die Regierung soll eine Pensionsreform präsentieren. Es war genug Zeit sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Die Forderungen seitens der Jungen ÖVP liegen am Tisch. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Von Lachmuskeln und Tränendrüsen – Valentins-Kinoaktion geht erfolgreich zu Ende

Frauen erbringen täglich eine enorme Leistung – ob in der Familie oder im Beruf. Und nicht wenige engagieren sich nebenbei unermüdlich und vor allem unentgeltlich für unsere Volkspartei. Zum Dank luden wir „unsere“ Frauen zum Valentins-Kino ein. Knapp 1.500 Frauen folgten der Einladung. Das Valentins-Kino der Volkspartei ist zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden. Bereits zum 15. Mal durften wir unsere Unterstützerinnen aus den einzelnen Bezirken zu diesem ganz speziellen Event einladen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Christoph Wolf, Thomas Steiner und Werner Gradwohl warten mit einem Programm für alte Hasen und Politiker von morgen auf.

KOMMAK präsentiert neues Programm

Druckfrisch! Das Seminarprogramm der Kommunalakademie Burgenland ist da! 2016 liegen die Schwerpunkte auf den Themen Gemeinden, Frauen, Jugend und Service. Am Montag haben KOMMAK-Obmann Werner Gradwohl, ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf das Programm der Öffentlichkeit präsentiert. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen! Seit Gründung der Kommunalakademie Burgenland im Jahr 2007 haben mehr als 4.000 Kommunalpolitiker, Funktionäre und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

SPÖ-Ankündigungspolitik ist kaum mehr zu ertragen

„Große Worte und keine Umsetzung. So ist die SPÖ auch im Jugend- und Bildungsbereich ein Ankündigungs-Riese und Umsetzungs-Zwerg“, hält ÖVP-Jugendsprecher Patrik Fazekas zu den heutigen Aussagen des Landeshauptmanns fest. Bis zum Vorjahr wurden unter ÖVP-Führung zahlreiche konkrete Akzente für Burgenlands Jugend gesetzt. Von der jetzt zuständigen SPÖ-Landesrätin ist es seit dem Wechsel zu Rot-Blau auffällig ruhig um dieses Thema geworden. „Und eine gemeinsame Pressekonferenz mit jungen Menschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Valentins-Kinoaktion in Mattersburg – ein voller Erfolg

Das Valentins-Kino der Volkspartei ist zu einer lieb gewordenen Tradition geworden. Bereits zum 15. Mal durften wir unsere Unterstützerinnen aus den Bezirken Eisenstadt Umgebung und Mattersburg zu diesem ganz speziellen Event einladen. Alle Bilder gibt es hier!!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.