Volksschule Innere Stadt

Beiträge zum Thema Volksschule Innere Stadt

Von links: Sabine Aigner, Klimabündnis Tirol; Sara Rebi, VS Kettenbrücke; Dorothee Greßlbauer, VS Kettenbrücke; Lio Neuner, VS Saggen; Belinda Grössl, VS Saggen; Anja Kolb, VS Innere Stadt; Martin Gappmaier, VS Innere Stadt; Stadträtin Uschi Schwarz | Foto: Klimabündnis

Crazy Bike
Volksschulen Saggen, Kettenbrücke und Innere Stadt sind kreativ

„Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 92 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht – so viele wie noch nie. INNSBRUCK. Bei der der Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Bezirk Innsbruck zeigten die Kinder Crazy Bike: Zeichne dein Fantasierad! Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus Innsbruck kommen von Kindern der Volksschulen Saggen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Abgesperrte Angerzellgasse | Foto: zeitugnsfoto.at
4

Angerzellgasse
Großeinsatz nach Drohung bei der VS Innere Stadt

INNSBRUCK. Anlaß der Sperre der Angerzellgasse war eine Drohung gegenüber der Schule. Bei der umfangreichen Durchsuchung des Gebäudekomplexes der Volksschule und des Gymnasiums konnte keine Gefährdung festgestellt werden. Die Lage hat sich wieder beruhigt.  Die 200 Schüler der Volksschüler sowie die 500 Schüler des angrenzenden Gymnasiums seien weiterhin in ihren Klassen, der Schulbetrieb werde fortgeführt. "Die Lage in der Schule hat sich beruhigt und ist stabil. Der Unterricht wurde nie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Freuen sich über die Fertigstellung des neu gestalteten Angerzellgartens (v.l): Stadträtin Elisabeth Mayr, Hanspeter Mühlegger (BIG), Stadträin Uschi Schwarzl und Klaus Miller (Universität Innsbruck). | Foto: IKM

Angerzellgarten
Eine grüne Oase im Hinterhof des Zentrums

INNSBRUCK. Ein öffentlich nutzbares Kleinod konnte nun fertiggestellt werden: der erweiterte „Angerzellgarten“ zwischen der Theologischen Fakultät und der Volksschule Innere Stadt in der Angerzellgasse. InitiativeAusgehend von einer Initiative des Innsbrucker Architekten Rainer Köberl und Arno Ritter von aut.architektur und tirol hat auch die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Liegenschaftseigentümerin das Projekt unterstützt und der Stadt einen Teil des bisher mit Zaun und Hecke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kinder und Lehrer der VS Innere Stadt montieren mit der Kuratorin Laura Manfredi die Spruchbänder am Zaun der Volksschule. | Foto: Wolfgang Lackner
4

Hallo Nachbar
Volksschüler erkunden die Nachbarschaft

Wer befindet sich eigentlich in nächster Nähe zu uns? Was spielt sich hinter den Fassaden in unserer unmittelbaren Umgebung ab? Wie arbeiten, lernen und leben die Menschen von nebenan? INNSBRUCK. Unter dem Motto „Hallo Nachbar!“ beschäftigten sich die Schüler der Volksschule Innere Stadt ein Jahr lang mit der Nachbarschaft ihrer Schule. Ihre Eindrücke haben sie in Text- und Bildcollagen festgehalten. Von 25. Mai bis 5. September 2021 werden die Werke im Rahmen einer Open-Air Installation an den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In den zweisprachigen Klassen sammeln die Kinder sowohl individuell als auch in größeren Gruppen Lernerfahrung und werden entsprechend fachgebunden unterrichtet. | Foto: A. Waldner

Wilten
Zweisprachiges Volksschulprojekt übersiedelt

INNSBRUCK. Das seit 2005 bestehende länderübergreifende Schulprojekt „Bilinguale Klassen Deutsch/Italienisch“ übersiedelte nach 15 Jahren am Standort Volksschule Innere Stadt in die kürzlich renovierte Volksschule Altwilten. Der Schwerpunkt startet mit der ersten Klasse am neuen Standort, im Verlauf der nächsten Jahre werden dann alle Schulstufen der Volksschule in der Leopoldstraße durchgängig bilingual geführt. Der Italienisch-Schwerpunkt inkludiert auch die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Screening-Zentrum in der Rossau. | Foto: zeitungsfoto.at

Corona-Virus
Entwarnung in der Volksschule

INNSBRUCK. Entwarnung gibt es betreffend der Verdachtsfälle in der Volksschule Innere Stadt, die Schule bleibt jedoch vorsorglich bis einschließlich 13.3. geschlossen. Bundesregierung präsentiert Schutzmaßnahmen für Schulen, in der Rossau befindet sich Screening-Zentrum und die Stadt Innsbruck forciert "Online-Behördenwege". Aktuelle Informationen zu Veranstaltungsabsagen im kulturellen und sportlichen Leben in der Landeshauptstadt finden Sie hier Negative TestDie beiden Verdachtsfälle auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Volksschule Innere Stadt in Innsbruck bleibt am 11.3. geschlossen. | Foto: VS Innere Stadt

Corona-Virus
VS Innere Stadt wegen Verdachtsfällen am Mittwoch geschlossen

INNSBRUCK. Die Volksschule Innere Stadt in der Angerzellgasse, Innsbruck, bleibt am Mittwoch, 11. März, geschlossen. Anlass sind zwei Verdachtsfälle in der Schule. Die Ergebnisse der Abstrichproben werden erst für Mittwoch erwartet. SchließungDies teilt die Bildungsdirektion für Tirol mit. „Die Schließung am Mittwoch ist eine Vorsichtsmaßnahme, da zwei Verdachtsfälle gemeldet wurden und wir umgehend die behördlichen Abklärungen eingeleitet haben“, informiert Bildungsdirektor Paul...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.