Angerzellgarten
Eine grüne Oase im Hinterhof des Zentrums

Freuen sich über die Fertigstellung des neu gestalteten Angerzellgartens (v.l): Stadträtin Elisabeth Mayr, Hanspeter Mühlegger (BIG), Stadträin Uschi Schwarzl und Klaus Miller (Universität Innsbruck). | Foto: IKM
  • Freuen sich über die Fertigstellung des neu gestalteten Angerzellgartens (v.l): Stadträtin Elisabeth Mayr, Hanspeter Mühlegger (BIG), Stadträin Uschi Schwarzl und Klaus Miller (Universität Innsbruck).
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Ein öffentlich nutzbares Kleinod konnte nun fertiggestellt werden: der erweiterte „Angerzellgarten“ zwischen der Theologischen Fakultät und der Volksschule Innere Stadt in der Angerzellgasse.

Initiative

Ausgehend von einer Initiative des Innsbrucker Architekten Rainer Köberl und Arno Ritter von aut.architektur und tirol hat auch die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Liegenschaftseigentümerin das Projekt unterstützt und der Stadt einen Teil des bisher mit Zaun und Hecke abgegrenzten Gartens überlassen. Dieser wurde nun nach Plänen von Architekt Köberl in knapp dreiwöchiger Bauzeit durch das Referat Grünanlagen Planung und Bau umgestaltet. Neue gepflanzte Bäume und zusätzliche Sitzgelegenheiten sollen Erholungssuchenden den Aufenthalt in der neu gestalteten Oase schmackhaft machen.

Neugestaltung

„Schon bisher wurde der verkehrsfreie Durchgang zwischen Angerzellgasse und Prof.-Franz-Mair-Gasse von Studierenden, Schülerinnen und Schülern der Volksschule und des Gymnasiums Angerzellgasse sowie Passantinnen und Passanten gern genutzt. Durch die Neugestaltung wird der kleine Platz nicht nur verschönert, sondern der Aufenthalt dort noch angenehmer“, ist die zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl überzeugt. Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr ist ebenfalls hoch erfreut: „Gerade rund um Schulen sind gestaltete Grünräume und Sitzgelegenheiten ein wichtiges Angebot, um den öffentlichen Raum konsumfrei nutzen zu können. Diese grüne Oase im Hinterhof der Innenstadt hat einen sehr hohen Wert für junge wie alte Menschen, die sich hier aufhalten.“ Möglich wurde die Neugestaltung durch eine sogenannte Gestattungsvereinbarung zwischen der BIG und der Stadt Innsbruck. In dieser ist vorgesehen, dass im Gegenzug für die unentgeltliche Nutzung des Grundstücks die Stadt für die Gestaltung sowie die Erhaltung, Reinigung und Schneeräumung aufkommt. Die Kosten für die bereits abgeschlossenen Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 80.000 Euro.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.