Volksschule Maria Alm

Beiträge zum Thema Volksschule Maria Alm

Die Lehrer aus Italien mit Direktor Francesco D’Amato (Mitte links) sowie die Lehrerinnen der VS Maria Alm mit Direktorin Susanne Clementschitsch (Mitte rechts). | Foto: S. Clementschitsch
2

Erasmus+
Italienisches Lehrerteam zu Gast bei der VS Maria Alm

Seit dem Schuljahr 2024/25 ist die Volksschule Maria Alm eine Erasmus+ Schule. In Rahmen dessen begrüßte man vor Kurzem ein Lehrerteam aus Italien. MARIA ALM. Die Volksschule Maria Alm ist seit dem Schuljahr 2024/25 eine Erasmus+ Schule. Das bedeutet, dass die Schule bei EU-geförderten Schulprojekten ansuchen und einen geförderten Austausch mit Erasmus+ Schulen in allen EU-Ländern führen kann. Für Volksschulen ist vor allem ein Austausch unter den Lehrkräften üblich, was auch "Shadowing"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die 9 Läufer und Läuferinnen der VS Maria Alm mit Trainer Hans Dankl und Direktorin Susanne Clementschitsch | Foto: S. Clementschitsch
3

VS Maria Alm
1. Platz bei der Langlauf Schulsportmeisterschaft

Ein Team der Volksschule Maria Alm konnte beim Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen den ersten Platz erreichen. Weiters konnten die Maria Almer Teams den 3. und 8. Platz erzielen. MARIA ALM. Ende Jänner fand der Langlaufwettbewerb der Salzburger Schulen in Saalfelden statt. Der Veranstalter, die Nordische Schimittelschule Saalfelden, organisierte das Rennen als Staffelbewerb. Eine Staffel bestand aus mixed Teams mit drei Läufer. Voraussetzung war, dass in jedem Team Buben und Mädchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Kinder führten ein Theater auf. | Foto: VS Maria Alm/Clementschitsch
2

VS Maria Alm
Ein neuer Froschkönig-Brunnen für die Volksschule

Die Volksschule Maria Alm freut sich über einen neuen Froschkönig-Brunnen. Anlässlich dessen wurde ein Theaterstück und Lieder vorgetragen.  MARIA ALM. Der Platz vor der Volksschule Maria Alm und dem Kindergarten wird seit Schulbeginn von einem neuen Froschkönig-Brunnen geschmückt. Keramikkünstlerin Isolde Holzmeister (Isi's Keramikladen in Saalfelden) gestaltete die neue Figur nach einem Briefing mit der Direktorin, Susanne Clementschitsch. Der Froschkönig animierte die Klasse 3a mit Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Schulkinder der Volksschule Maria Alm bemalen die Straße vor ihrer Schule. | Foto: S. Clementschitsch
2

Volksschule Maria Alm
Ein farbenfrohes Zeichen für Autofahrer

Die Kinder der Volksschule Maria Alm bemalten die Straße vor ihrer Schule. Damit gaben sie Autofahrern ein buntes Zeichen MARIA ALM. Nach einer Woche mit Workshops des Vereins Klimabündnis zu den Themen, "zu Fuß zur Schule", klimaschonende Transport- und Fortbewegungsmöglichkeiten und Klima bemalten die Schulkinder der Volksschule Maria Alm die Straße vor ihrer Schule. Mit Unterstützung der Eltern und der Lehrerin schufen die 131 Volksschulkinder ein buntes und auffälliges Zeichen für weniger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Amelie Fersterer (Klasse 3a), die kürzlich salzburgweit den 3. Platz mit ihrer Zeichnung beim ÖBB Malwettbewerb erzielte, Direktorin Susanne Clementschitsch, Bürgermeister Rudolf Müllner und Brigitte Drabeck vom Klimabündnis bei der Überreichung der Urkunde | Foto: VS Maria Alm
5

Fünf Jahre Engagement
Volksschule Maria Alm ist aktiv für den Klimaschutz

Seit fünf Jahren ist die Volksschule beim Klimabündnis, Europas größtem kommunalen Klimaschutznetzwerk. Ziel ist es, dass Bildungseinrichtungen Klimaschutz in ihren Schulalltag aktiv integrieren. In Maria Alm wird das dank klimafreundlicher Schulwege und einem eigenen Schulgarten bestens praktiziert.  MARIA ALM. Im Rahmen des Trachten-Freitags erhielt die VS Maria Alm eine Urkunde für fünf Jahre Engagement für Klimaschutz im Schulalltag des Klimabündnis. „Der Schule ist der selbstständige und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Lehrerin Johanna Hager, Direktorin Sigrid Breitfuß, Bgm. Hermann Rohrmoser und LR Josef Schwaiger feiern mit der siegreichen Volksschule Maria Alm. | Foto: LMZ/Neumayr/Hölzl
Aktion 10

TrinkWasser!Schule
Preis für Wasser-Forscher der Volksschule Maria Alm

Der Hauptpreis der „TrinkWasser!Schule“ geht an die 3a-Klasse der Volksschule Maria Alm. Die Schüler hatten bei der Aktion sehr viel Spaß. MARIA ALM.  Bei der Aktion "TrinkWasser!Schule" wird Salzburgs Kindern und Jugendlichen alles rund um das wertvolle Lebenselixier vermittelt. Mit 120 teilnehmenden Klassen waren in diesem Schuljahr so viele dabei wie noch nie. Der Hauptpreis der Aktion, ein nagelneuer Laptop der Firma Lorentschitsch, geht nach Maria Alm an die 3A-Klasse. "Die Kinder haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sicherer Schulweg durch gemeinsame Zusammenarbeit: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Volksschule Maria Alm, Gemeinde Maria Alm, Polizei, Eltern und Kuratorium für Verkehr-Verkehrsexperten | Foto: Symbolfoto: Explorer Bob_pixabay
2

Lokales
Kindgerechter Schulwegplan für Maria Alm - Sicher unterwegs

Die Schüler der Volksschule Maria Alm haben seit kurzem einen Umgebungsplan für einen sicheren Weg zur Schule. Gemeinsam entwickelten Experten der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, der Schule, Gemeinde, Polizei, Eltern und Verkehrsexperten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit einen kindgerechten Wegplan.  MARIA ALM Die Schüler der Volksschule Maria Alm haben seit kurzem einen von Verkehrsexperten gemeinsam mit den Betroffenen ausgearbeiteten kindgemäßen Wegplan von und zur Schule. Ziel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Die Kinder mit dem bunten Steinernen Meer. Hinten im Bild: Margret Straub, Roswitha Foch und Lisa Schnaitl. | Foto: Manuela Lochner

Volksschule Maria Alm
Projekt mit der Künstlerin Roswitha Foch

Unter der professionellen Leitung der Malerin aus Maria Alm gestalteten die Kinder der 4. Klassen einzigartige Bilder. MARIA ALM. Jedes Kind konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen und so entstanden Werke vom „bunten Steinernen Meer“. Das Motto nach Pablo Picasso: „Als Kind ist jeder ein Künstler - die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Drei fleißige Bienen an der Volksschule Maria Alm

Anlässlich ihres Abschlussprojektes gestalteten die drei HBLW-Schülerinnen Eva-Maria Bürgler, Vanessa Riedlsperger und Anna Silberberger einen Informationsvormittag an der Volksschule Maria Alm. Der Grund ihres Besuches war ihre Diplomarbeit, welche unter anderem von den Bienen, dem Bienensterben und Bienenheilprodukten im Pinzgau handelt. Den engagierten Schülerinnen ist es ein großes Anliegen, ihr erworbenes Wissen an junge Menschen in der Region weiterzugeben. Der Vormittag wurde sowohl von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva-Maria Bürgler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.