Erasmus+
Italienisches Lehrerteam zu Gast bei der VS Maria Alm

Die Lehrer aus Italien mit Direktor Francesco D’Amato (Mitte links) sowie die Lehrerinnen der VS Maria Alm mit Direktorin Susanne Clementschitsch (Mitte rechts). | Foto: S. Clementschitsch
2Bilder
  • Die Lehrer aus Italien mit Direktor Francesco D’Amato (Mitte links) sowie die Lehrerinnen der VS Maria Alm mit Direktorin Susanne Clementschitsch (Mitte rechts).
  • Foto: S. Clementschitsch
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Seit dem Schuljahr 2024/25 ist die Volksschule Maria Alm eine Erasmus+ Schule. In Rahmen dessen begrüßte man vor Kurzem ein Lehrerteam aus Italien.

MARIA ALM. Die Volksschule Maria Alm ist seit dem Schuljahr 2024/25 eine Erasmus+ Schule. Das bedeutet, dass die Schule bei EU-geförderten Schulprojekten ansuchen und einen geförderten Austausch mit Erasmus+ Schulen in allen EU-Ländern führen kann. Für Volksschulen ist vor allem ein Austausch unter den Lehrkräften üblich, was auch "Shadowing" genannt wird. Dabei besuchen sich Lehrerteams von Erasmus+ Volksschulen, um voneinander zu lernen.

Voneinander lernen

Im Rahmen dessen war das 7-köpfige Lehrerteam mit Direktor D’Amato für eine Woche in Salzburg und machte einen Tagesbesuch in der VS Maria Alm. Das Lehrerinnenteam und die Direktorin sowie die Schulkinder der VS Maria Alm bereiteten sich auf den Besuch gut vor. Die Kinder konnten ihre Englischkenntnisse einmal in der Praxis anwenden. Die italienischen Lehrkräfte waren vor allem vom Sportunterricht und den Lesepatinnen besucht (das sind Eltern, Großeltern und Lehrerinnen in Pension, die ehrenamtlich regelmäßig in die Schule kommen und mit den Kindern lesen).

Zusammenkunft in der Aula der VS Maria Alm. In der Mitte Julia Herzog mit der Gitarre und Miriam Campobasso mit der Geige | Foto: S. Clementschitsch
  • Zusammenkunft in der Aula der VS Maria Alm. In der Mitte Julia Herzog mit der Gitarre und Miriam Campobasso mit der Geige
  • Foto: S. Clementschitsch
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Für Lehrkräfte aus Italien war es aber unvorstellbar, dass sich unsere Schulkinder bereits nach der 4. Klassen Volksschule für das Gymnasium oder Neue Mittelschule entscheiden müssen und die Noten für die Aufnahme entscheidend sind. Hier haben die Kinder in Italien zwei Jahre länger Zeit.

Wunderschöner Abschluss

Eine Gondelfahrt zur Tom's Hütte und der Besuch der stimmungsvollen Lichtershow in der Pfarrkirche Maria Alm bildete den wunderschönen Abschluss. Das italienische Lehrerteam war sichtlich beeindruckt von der schönen Gegend und bedankte sich recht herzlich für die wertvollen Eindrücke, die sie mitnehmen konnten, so Direktorin der VS Maria Alm Susanne Clementschitsch. Sowohl für die Schulkinder als auch die Lehrkräfte der Volksschule Maria Alm war der Besuch eine Bereicherung. Das Lehrerteam der VS Maria Alm freut sich auf ihren zukünftigen Besuch und inhaltlichen Austausch mit einer Erasmus+ Schule in der EU.

Das könnte dich auch interessieren

Nach über einem Jahrzehnt feiern sie ihr Comeback
Lehrberufe vor Ort entdecken
Digitaler Rundgang bringt Besucher vor Ort
Die Lehrer aus Italien mit Direktor Francesco D’Amato (Mitte links) sowie die Lehrerinnen der VS Maria Alm mit Direktorin Susanne Clementschitsch (Mitte rechts). | Foto: S. Clementschitsch
Zusammenkunft in der Aula der VS Maria Alm. In der Mitte Julia Herzog mit der Gitarre und Miriam Campobasso mit der Geige | Foto: S. Clementschitsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.