Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Binder
2

Pittental
Milchprinzessin besuchte die Volksschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seminarbäuerin Annette Glatzl besuchte mit einem "Überraschungsgast" –nämlich Milchprinzessin Theresa Binder – die Kinder der ersten Klassen der Volksschulen in Schwarzau, Pitten und Seebenstein.  Im Zentrum des Volksschulbesuchs standen die regionalen Erzeugnisse der Bauern. Auf einfache und spielerische Art wurde der Weg der Milch erklärt. Im Anschluss gab es selbstgeschüttelte Butter, Bauernbrot und Kräutersalz für die Kinder. – Eben Landwirtschaft zum Anfassen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
2

Edlitz
Schüler stoppten Autofahrer mit Zeichnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" wurde für die Volksschule Edlitz eine besondere Form der Verkehrserziehung organisiert.   Bei dieser Verkehrserziehungsaktion, ermöglicht von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und des Kuratorium für Verkehrssicherheit, übernahmen die Schüler die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Zeichnungen statt Äpfel & Zitronen Mit Hilfe der Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der Pkw gemessen, die an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschuldirektorin Sonja Schilling, Umweltstadträtin Daniela Mohr, DIin Christiane Barth, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Karl Kofler mit der ersten Gruppe der VS Pottschach, die erfolgreich die Fahrradprüfung ablegen konnten. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Pottschach
Fahrradprüfung in der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Volksschule Pottschach fand am 3. Juni ein Radworkshop als praktischer Teil der freiwilligen Fahrradprüfung des Klimabündnis Niederösterreich statt. (unger). Die Schüler hatten viel Spaß mit ihren Fahrrädern und erlernten wichtige Regeln im Radverkehr. DIin Christiane Barth und Karl Kofler vom Klimabündnis NÖ bauten vor der Volksschule einen Parcours auf und erklärten den SchülerInnen Grundlagen für Sicherheit im Radverkehr. Fokus auf praxisnahes Training Im Rahmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kommentar
Ängste und das richtige Verhalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei ist derzeit vielerorts mit einem Phänomen konfrontiert: Berichte über (fremde) Männer, die Kinder ansprechen, häufen sich. Auch vor der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule soll ein Erwachsener ein Mädchen angesprochen haben. Die Reaktion der Stadtgemeinde Neunkirchen: es wird verstärkt Streife vor der Schule gefahren. Mehr dazu hier. Der Vorfall wurde nach Auskunft der Landespolizeidirektion NÖ nicht zur Anzeige gebracht. Wie? Was? War die Absicht des Fremden am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
61

Kinderfasching
Zwischen Cowboys, Ninjas und Prinzessinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesellig und lautstark ging's am 10. Februar im Gasthaus Rottensteiner zu. Der Elternverein der Volksschule Otterthal hatte unter Federführung von Obfrau Carina Gruber einen Kindermaskenball organisiert. Die kostümierten Kinder trugen Klassiker wie Cowboy-, Polizisten- und Prinzessinnen-Kostüme. Aber auch Außerirdische, Marienkäfer und Wikinger waren zu entdecken. Sogar ein kleines Teufelchen ging mit seinem Dreizack um.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Antoni über die Schulsperre.

Noroviren-Verdacht
Volksschul-Sperre ist aufgehoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule Enzenreith musste wegen des Verdachts des Noroviren-Befalls für eine umfassende Säuberung gesperrt werden. Ein Großteil der Schüler fiel dadurch krankheitsbedingt aus. Nach zwei Tagen umfassender Schulreinigung kehren die Schüler größtenteils wieder zurück. Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Die zweite, dritte und vierte Klasse ist bis auf ein Kind wieder vollzählig. Die erste Klasse ist ab Morgen (13. Dezember –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Durchfall und Erbrechen
Enzenreither Volksschule muss gereinigt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil der Großteil der Enzenreither Volksschulkinder mit Norovirus-Erscheinungen – Durchfall und Erbrechen – dem Unterricht fernbleiben musste, wurde die Volksschule für eine professionelle Reinigung gesperrt. Die Säuberung nahm zwei Tage in Anspruch. Ab 12. Dezember soll wieder unterrichtet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Fidler

Erntedankfest in St. Lorenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. September wird in Ternitz-St. Lorenzen das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Nach der Messe um 10 Uhr folgt ein launiger Frühschoppen. Bei der Messe wirken auch die Kinder aus dem Kindergarten Raglitz und aus der Volksschule St. Lorenzen mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Erich Santner, Christoph Brandtner (Elternverein), 3 begeisterte Pedibusnutzer, Alexandra Schütz (Elternverein), Direktor Herbert Pfeiffer, GR Johann Schabauer (v.r.). | Foto: Santner

Projekt "Pedibus" wird fortgesetzt

Damit Kinder sicher in die (Volks-)Schule kommen, wurden in Gloggnitz die Kräfte gebündelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grundgedanke war verhältnismäßig einfach: Schulkinder sollten gemeinsam und sicher zu Fuß in die Schule gelangen. Probelauf im April An der Volksschule Gloggnitz wurde im April dieses Jahres die Aktion "Pedibus" initiiert. "Die Haltestellen, an denen sich Schüler trafen wurden ausgeschildert", skizziert der SPÖ-Vizebürgermeister und Mobilitätsbeauftragter Erich Santner, selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VS-Lehrerin Sonja Schrammel, Obm. vom Sport- und Kulturausschuss Vizebgm. Klaus Hofer, Obm. Elternverein Josef Greiner, VS-Direktorin Barbara Leitner, sowie Kinder der Volksschule

Gewinn des Uferlaufes an Volksschule gespendet

Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld freut sich, den Gewinn des Uferlaufes 2017 der Volksschule Schwarzau zur Verwendung für die Schüler überreichen zu können. Wo: Volksschule Schwarzau/Stfd., 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Jonglieren, Balancieren – und immer lächeln – so gewannen die Kinder der Volksschule Steinfeld das Publikum für sich. | Foto: Günter Zottl
2

Großer Zirkus in der Volksschule

In Neunkirchen hieß es Manage frei für die jungen Zirkus-Talente. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Artistische Talente schlummern offenbar in der Volksschule Steinfeld. In nur zweitägiger Vorbereitungszeit stellten die Schüler mit Unterstützung echter Zirkus-Profis ein zweieinhalbstündiges Unterhaltungsprogramm im Neunkirchner Schafferhofergarten auf die Beine. Klar, dass Geschicklichkeit hier von Vorteil war. "Vielen Dank an das Zirkusteam und die Direktorin der Volksschule, Edda Koinig, für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
1 5 2

Aktion Schutzengel: 64.000 Warnwesten für Niederösterreichs Nachwuchs

Um eine bessere Sichtbarkeit, und somit höhere Sicherheit, zu garantieren, erhalten alle Volksschulkinder in Niederösterreich eine Warnweste. Weil jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, einer zu viel ist, setzt der niederösterreichische Zivilschutzverband um Präsident Christoph Kainz gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weitere Maßnahmen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu garantieren. Jährlich rund 500 verletzte Kinder bei...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Bäuerliche Köstlichkeiten in Grafenbach

Bauernmarkt am 15. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Erstmals nimmt der Elternverein der Volksschule Grafenbach-St. Valentin im September 
beim Bauernmarkt am Peter-Johann-Platz teil. 
Die Kinder freuen sich schon darauf. Der Markt wird auch musikalisch begleitet. 15. September 10 bis 18 Uhr Peter Johann Platz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Volksschüler machten Stadt sauberer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Beitrag zur sauberen Umwelt leisteten die Kinder der Neunkirchner Volksschule Steinfeld. Am 1. April waren die Schüler der 2bi auf Frühjahrsputz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

15.000 BEZIRK NEUNKIRCHEN. 15.000 Kinder aus den Volksschulen und Kindergärten in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt sind die Zielgruppe der neu gegründeten Agrar- und Waldwerkstatt in Warth. Welche Kosten mit dieser Aufklärungsschiene verbunden sind, werde sich erst nach dem ersten Probejahr herauskristallisieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sportliche Weihnachtsüberraschung für die Volksschule Schwarzau am Steinfeld

Am letzten Schultag im Jahr sorgte der Elternverein der VS Schwarzau am Steinfeld für eine sportliche Weihnachtsüberraschung. Aufgrund der regen Tätigkeit des Elternvereins und der Spendenbereitschaft der Eltern konnten der Volksschule Sportgeräte im Wert von 1.300,- € übergeben werden. “Ich bedanke mich im Namen des Elternvereines für die gute Zusammenarbeit mit der Schule, den Eltern und der Gemeinde von Schwarzau am Steinfeld. Einem sportlichen Jahr 2016 steht den Schülern somit nichts mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Kinder der Volksschule präsentieren stolz die Hopsi Hopper-Auszeichnung. | Foto: Robert Unger

Auszeichnung für Volksschule

Erste Bewegungsfreundliche Volksschule im Bezirk Neunkirchen. ST.LORENZEN. Seit 1999 gibt es bereits die Kooperation zwischen der ASKÖ Niederösterreich und der VS St. Lorenzen. Das ASKÖ-Gesundheitsmaskottchen Hopsi Hopper, das im Jahr 2014 seinen 20. Geburtstag feiert, hält mittlerweile seit 16 Jahren regelmäßig Bewegungseinheiten in der VS St. Lorenzen ab, motiviert dabei die Kinder zur freudvollen gesundheitsfördernden Bewegung und unterstützt die PädagogInnen in ihrer Arbeit im Turnsaal. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopoldine-Evelyne Kwas aus Breitenau spricht von weiteren drei ähnlichen Fällen.
4

Polizei bestätigt: Weitere Entführungs-Anzeige

Nach dem Vorfall in Pottschach wurden weitere Verdachtsfälle aus Breitenau, Katzelsdorf und Bad Erlach bekannt. Breitenauerin schildert beunruhigende Vorkommnisse. BEZIRK. "Deine Mama liegt im Spital. Komm, ich fahr dich hin" – mit derartigen Worten versuchte ein Fremder Cornelia S. (9) in Pottschach in sein Auto zu locken (die BB berichteten als erste). Kaum waren die druckfrischen Bezirksblätter in den Briefkästen, meldete sich Leopoldine-Evelyne Kwas. Die Breitenauerin berichtet von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pfui: Kindern die Zuckerl stehlen

Meinung zu Diebstählen in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule Erst vor kurzem versuchte ich an dieser Stelle Menschen ins Gewissen zu reden, die toten Kindern die Blumen vom Grab stehlen. Und abermals wurden Kinder Opfer von Dieben. Der Tatort dieses Mal: die Volksschule im Neunkirchner Steinfeld. Hier wurden jüngst nicht nur Markenklamotten gestohlen, sondern auch Zuckerl, womit Schüler für ihre Leistungen belohnt werden sollen. Bereits einmal wurden die Zuckerldosen geplündert. Allerdings...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

105 Kinder besuchten mit ihren Stofftieren das "Teddybären-Krankenhaus"

Das Rote Kreuz und österreichische Medizinstudenten verarzteten Plüschtiere im Gloggnitzer Stadtsaal. Zwölf Teddy-Docs waren im Einsatz als die 105 Kinder der Volksschule Gloggnitz und der Vorschule am 28. Mai in die "Aufnahme" kamen. Dabei erfuhren die Kinder auf heitere Weise Wissenswertes über den Körper. Wie man Fieber misst, was die Lungen tun und wie ein Verband richtig sitzt. Ein Nachmittag, der für die Kleinen und die Ärzte äußerst kurzweilig war. Auch die Fahrten mit dem Rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

ÖVP stellt elf Schülerlotsen

Damit Puchbergs Schulkinder sicher unterwegs sind, stellen Martin Hausmann und seine ÖVP-Kollegen ab September Schülerlotsen. Sie sind von 7-7.30 Uhr unterwegs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Militärmusiker spielten mit den Volksschülern

Einen Einblick in ein ganz besonderes, professionelles Musikorchester konnten die Kinder der Volksschule Gloggnitz am 8. Mai nehmen: 50 Mann der Militärmusik NÖ mit Sitz in St. Pölten gastierten auf Einladung von Musikschuldirektor Werner Müllner in der Alpenstadt. Die Soldaten und Musiker – unter ihnen auch zwei Soldatinnen – erklärten den Kindern die Instrumente und Instrument-Gruppen. Auch Volksschuldirektorin Margarete Kerschbaumer war vom Können der Musiker in Uniform angetan. Übrigens: Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.