Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Schulen ohne Schüler, oder zumindest mit wenigen. Das künftige Bild ab nächster Woche. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Dilemma Volksschule: "Alles noch offen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle berufstätigen Eltern können spontan daheim bleiben, weil die Schulen – bedingt durch Corona – geschlossen werden. Deshalb soll Schülern, die keine Betreuung zuhause erfahren können, in den Volksschulen betreut werden. Soweit, so gut. Noch unklar ist jedoch, wie viel Personal dafür zur Verfügung steht. Zumindest auf Bezirksblätter-Anfrage in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule zeigte man sich im Direktorat ratlos. "Es werden Lehrer da sein, wie viele, wissen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 15

Gloggnitz
Einblicke in Gloggnitz neue Erlebnis-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was bekommt man um 26,2 Millionen Euro? Zum Beispiel einen Schulkomplex, der alle Stücke spielt und architektonisch einige Hingucker beinhaltet. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise. Gleich, wenn man den neuen Schulkomplex Gloggnitz betritt, fällt das Auge auf den großzügig dimensionierten Turnsaal im Untergeschoss. Unten sind auch EDV-Räume untergebracht, wo – je nach Vorliebe auf Windows-Rechnern und in der Apple-Welt gearbeitet werden kann. Von der Sonnenterrasse neben den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marco und Dominik erforschten das Hydor-Car (Brennstoffzelle). | Foto: NMS Zöbern
5

Erleben – erforschen – erfahren
Wasser sorgte in Zöbern für Spannung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ZÖBERN. Wasser ist Leben – und spannend obendrein. Davon durften sich Schüler aus Zöberns Mittelschule, Volkschule und Kindergarten neulich ebenfalls überzeugen. Bei ihnen drehte sich nämlich alles um das wertvolle Nass. Spannende Aktivitäten Kinder zwischen zweieinhalb und 14 Jahren führten zahlreiche Experimente rund ums Wasser durch. Sie erlebten die Physik im Schwimmbad, zerlegten und untersuchten Wasser, malten Bilder und schrieben Gedichte und Lieder zum Thema....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Antoni über die Schulsperre.

Noroviren-Verdacht
Volksschul-Sperre ist aufgehoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule Enzenreith musste wegen des Verdachts des Noroviren-Befalls für eine umfassende Säuberung gesperrt werden. Ein Großteil der Schüler fiel dadurch krankheitsbedingt aus. Nach zwei Tagen umfassender Schulreinigung kehren die Schüler größtenteils wieder zurück. Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Die zweite, dritte und vierte Klasse ist bis auf ein Kind wieder vollzählig. Die erste Klasse ist ab Morgen (13. Dezember –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN

Energiegeladene Lesenacht für Würflachs Volksschüler

EVN lud ins Wärmekraftwerk Theiß ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. Juni erlebten die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Würflach eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im InfoCenter, streichelten die Kraftwerkskaninchen und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit dem Lesen begonnen. Dabei sollten die Kids ihren Klassenfreunden spannende Geschichten näherbringen. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jonglieren, Balancieren – und immer lächeln – so gewannen die Kinder der Volksschule Steinfeld das Publikum für sich. | Foto: Günter Zottl
2

Großer Zirkus in der Volksschule

In Neunkirchen hieß es Manage frei für die jungen Zirkus-Talente. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Artistische Talente schlummern offenbar in der Volksschule Steinfeld. In nur zweitägiger Vorbereitungszeit stellten die Schüler mit Unterstützung echter Zirkus-Profis ein zweieinhalbstündiges Unterhaltungsprogramm im Neunkirchner Schafferhofergarten auf die Beine. Klar, dass Geschicklichkeit hier von Vorteil war. "Vielen Dank an das Zirkusteam und die Direktorin der Volksschule, Edda Koinig, für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler der 3. Klasse mit Lehrerin VOL Claudia Handler, VOL Sylvia Adelbauer und Bgm. Mag. Sylvia Kögler. | Foto: Birgit Kunz-Hohenecker

So funktioniert eine Gemeinde

Volksschüler besuchten das Gemeindeamt Grafenbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer arbeitet im Gemeindeamt? Welche Räume befinden sich dort? Was machen die Mitarbeiter im Gemeindeamt? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen erhielten die Schüler der 3. Klasse bei ihrem Lehrausgang zum Gemeindeamt der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Ich hatte 25 erste Schultage"

Die Neunkirchner Volksschullehrerin Sabine Lambach freut sich jedes Jahr darauf, ihre Schützlinge wieder zu sehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Junglehrer sind oft nervös, wenn sie das erste Mal vor ihrer Klasse stehen (müssen).  Sabine Lambach hat da schon viel mehr Routine: "Ich hatte schon 25 erste Schultage", lächelt die Lehrerin an der Steinfeld Volksschule Neunkirchen. Und dennoch erinnert sie sich noch gut an ihre Anfänge als Volksschullehrerin: "Mein erster Schultag hat mit der 4. Klasse in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
132

Zwischen Marsianern und Major Tom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Flug ins All" luden am 10. Juni die Kinder Volksschule Stapfgasse Ternitz. Direktorin Karin Posch konnte auch Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (privat als stolzer Papa vor Ort), Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Sparkassen-Prokurist Johann Pfenninger sowie ihrer Direktoren-Kollegen Maria Zenz und Jürgen Podloutzky begrüßen. Auch Ex-Schuldirektor Walter Lechner und Baudirektor Michael Schechl genossen die Aufführungen der Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen Mühlfeldschule

Sommerfest der Mühlfeldschule auch heuer wieder mit tollen Acts! Trotz des trüben Wetters fanden sich auch dieses Jahr wieder hunderte begeisterte Gäste beim Schulfest der Mühlfeldschule ein. Den Zuschauern wurden "Pipi Langstrumpf", "Die Schlümpfe", "Steinzeitmenschen" und viele andere musikalische Highlights der Kinder geboten. Doch nicht nur Gesang, sondern auch Tanz konnte bestaunt werden. Unter der fachmännischen Leitung der Zumba Trainerin Ursula Zimmert hüpften, tanzten und sprangen die...

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events
Foto: Angelika Ungerhofer
3

Aufregend: Besuch beim Roten Kreuz

GLOGGNITZ (ungerhofer). Am 21. Mai besuchten die Kinder der 3. Klasse Volksschule Gloggnitz mit Ihrer Klassenlehrerin Doris Pichler die Bezirksstelle Gloggnitz um einen Einblick in das Rotes Kreuz zu bekommen. Die Rettungssanitäter Manuel Pichler und Michael Mautner stellten den äußerst interessierten Kindern das Rote Kreuz und seine Tätigkeiten bzw. Aufgaben vor. Gestärkt durch die Jause konnten die jungen Besucher die Dienststelle und deren Fahrzeuge genauer unter die Lupe nehmen. Dort wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorfall um ein Kind (8) in der Volksschule Mühlfeld. | Foto: privat
1 2

Kinderschreck vor Schule: Alles war erfunden!

Bericht über Vorfall vor der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule: Bub gab bei zweiter Befragung unter Tränen zu, dass nie etwas passiert ist. NEUNKIRCHEN. Ein Drittklässler soll am 19. Mai gegen Mittag am Nachhauseweg von der Mühlfeldvolksschule von einem Fremden zum Auto gezerrt worden sein. Der Bub habe sich losgerissen und sei geflüchtet. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen hellblauen Wagen, womöglich einen Peugeot mit dem polizeilichen Kennzeichen NK-???BD, handeln. Diese Meldung macht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektvorstellung: Gemeinderat Benedikt Wallner (als Riesenbrummer), der Schaubienenstock und die Initiatoren mit den Raiba-Ladys Sandra Gersthofer und Claudia Hainfellner im Kreis der Schüler.
5

In Volksschule startet "Rettet die Sumsi"

Das Bienensterben verschont auch nicht den Bezirk Neunkirchen. Die Imker leisten auf Initiative der Neunkirchner Umweltstadträtin Aufklärungsarbeit über die wichtige Arbeit der Bienenvölker für die Welt. NEUNKIRCHEN. Bienen hinter Glas bei der Arbeit konnten am 30. April von den Schülern in der Volksschule Mühlfeld bestaunt werden. Initiator der ungewöhnlichen Aktion: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). "Da die Biene für mich schon aus meiner Kindheit mit der Sumsi in Verbindung steht, habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

In Mühlfeld-Schule müssen die Maulbeerbäume fallen

Stämme verfault: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) ortet Gefahr für die Schulkinder. NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit wurde Grüne-Stadtvize Martin Fasan von der SPÖ regelmäßig gescholten, wenn er eine Baumrodung anordnete. Nun muss die neue SPÖ-Umweltstadträtin Andrea Kahofer eine ebenso unpopuläre Entscheidung treffen. Vorher reden, dann fällen "Ich erachte es allerdings als besonders wichtig vorher zu informieren, und danach zu schneiden. Ich denke, dass jeder Neunkirchner das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

"Lernen mit allen Sinnen"

Schüler der Volksschule Pottschach meisterten verschiedene Stationen. POTTSCHACH. Die 3b der Volksschule Pottschach bewiesen bei der Aktion..."Lernen mit allen Sinnen" ihre haushälterischen Qualitäten. Es galt verschiedene Stationen zu absolvieren: So wogen sie zum Beispiel Zutaten fürs Kochen ab, bastelten mit einer Heißklebepistole Blumen und Osternester und zauberten leckere Waffeln. "Die Kinder waren absolut begeistert, sie konnten so viel Wissen mitnehmen und auch gleich in die Praxis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten

Eine "sprechende Wand" für den Schulgarten

"Es waren vier aufregende Tage, welche die Schüler der Volksschule, Sonderschule und Neuen Mittelschule Pitten verbringen durften", schildert SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw. Gemeinsam entstand unter der Regie der Künstlerin Lisa Wolf unsere „Sprechende Wand“ im Schulgarten. Mit viel Talent und noch mehr Begeisterung gestalteten die jungen Künstlerinnen und Künstler ein farbenprächtiges Werk zum Thema Evolution. Bedanken möchten wir uns beim Verein LEADER – Region Bucklige Welt – Wechselland als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
49

Schulstart in der Baustelle: Ein Klo für 240 Volksschüler

Das wird laut beim Lernen: die Bauarbeiten in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule halten an. Und der Schulbeginn ist mit Widrigkeiten verbunden. NEUNKIRCHEN. Die Umbauarbeiten der Volksschule hinken dem Zeitplan nach, so die SPÖ-Stadträte Günther Kautz und Manfred Baba. Immerhin habe die Stadt auf Kritik reagiert, wonach die Schule feuerpolizeilich bedenklich war. "Denn der Stiegenaufgang in der Mitte wäre an sich 14 Tage für eingeschalt gewesen", so Kautz. Wieder Wassereinbrüche Baba: "Nun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Investition von rund 6 Millionen Euro in Volksschule Steinfeld

Fertigstellung bis August 2015 geplant. NEUNKIRCHEN (kohn). Am Donnerstag, den 12. Juni 2014, wurde in der Volksschule Neunkirchen-Steinfeld gefeiert. Gemeinsam mit Landesrätin Mag. Barbara Schwarz wurde der Spatenstich für den Zubau der Schule gesetzt. Insgesamt rund sechs Millionen Euro werden in das Vorhaben investiert. Das Land NÖ gewährte für dieses Vorhaben einen Zuschuss von € 938.200,-- sowie Zinsenzuschüsse in der Höhe von € 172.000,-- in 30 Raten. Schwarz betonte bei ihrer Ansprache:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„Vom Kakao zur Schokolade“

Fairtrade Workshop in der Volksschule Reichenau. REICHENAU (buchner). Am 13.05.2014 fand in der Volksschule Reichenau ein Fairtrade Workshop zum Thema „Vom Kakao zur Schokolade“ statt. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über Fairtrade. In diesem Zusammenhang berichtete Herr GGR Mag. Michael Sillar den Kindern stolz, dass Reichenau als „Fairtrade Gemeinde“ ausgezeichnet wurde. Den ganzen Schultag über lernten die Schüler in mehreren Stationen über Kakao und dessen Herkunft und befassten sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Pläne für Volksschul-Umbau liegen am Tisch

Nach der Wintersaison beginnt Umbau der Volksschule Steinfeld. (zwazl). Neunkirchen investiert weiter in seine Kinder: „Wir werden direkt nach dem Winter mit der umfassenden Sanierung der Volksschule Steinfeld beginnen“, so Bürgermeister Herbert Osterbauer, „die Pläne zum Umbau sehen unter anderem den Ausbau der Klassenzahl und 3 Hortgruppen vor“. Die Erweiterung der Volksschule Steinfeld soll zwischen 5 und 6 Mio. Euro kosten. Neben der Errichtung von 8 neuen Klassenzimmern wird die Turnhalle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.