Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

ÖVP-Bildungausschussobfrau Karola Eder und Vizebürgermeister Michael Eder. | Foto: ÖVP Alkoven/Stanek

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Andrea Märzendorfer
3

Vortrag über Rumänienreise
Reise veränderte alles: Zwei Lehrerinnen helfen

Zwei Lehrerinnen sind diesen Sommer durch Rumänien gereist und besuchten im Zuge dieser Reise auch zwei Hilfsorganisationen. Im Rahmen einer Abendveranstaltung Mitte November berichten die Beiden von ihren Erlebnissen.  PEUERBACH. Manuela Ortbauer und Ursula Gföllner zeigen am 16. November um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Peuerbach, Einblicke in die spannende Reise nach Rumänien – eine Andorfer Hilfsaktion und eine von ORA International haben die Lehrerinnen dabei kennengelernt. Begeistert von dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
10 6 2

,Kinder werden auch mal groß'!
Mit kleinen Schritten, großes Tun!

Sind die Kinder klein, werden sie von den Eltern behütet und beschützt. Bald schon machen sich die Kleinsten auf den Weg und es braucht REGELN und GRENZEN. Auch das Wörtchen NEIN, kommt jetzt häufiger zum Einsatz. Die Jüngsten loten immer wieder ihre neu gewonnene Freiheit aus und versuchen dabei, die gesetzten Regeln zu brechen. Wir als Eltern entscheiden, diese gesetzten Grenzen zu erweitern oder auch nicht. Das kostet uns oft viel Kraft und stößt auf Widerstand. KONSEQUENT bleiben, ist jetzt...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Die Kinder der Volksschule Altheim, stolze Kripperl-Hersteller. | Foto: VS Altheim
6

Volksschule Altheim
Wurzelkripperl von den Schulkindern

Die Schulkinder der Volksschule Altheim haben Weihnachtskrippen gebastelt, die Interessierte am Freitag bei einer "Kripperlroas" anschauen konnten. ALTHEIM. Am Freitag, den 17. Dezember 2021 war ein großer Tag für die Schüler der vierten Klasse in der Volksschule Altheim. Mit viel Liebe und Geduld haben die Kinder im Werkunterricht an ihren Weihnachtskrippen gebastelt: Eigenhändig gesammelte Naturmaterialien wurden geleimt, bemalt und schön gestaltet. Und dann war es so weit: Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotos: FF Garsten
6

Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr
Sicherheit macht Schule

GARSTEN. Mit der Bildungsinitiative Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr leisten die österreichischen Feuerwehren einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. In der Woche vor dem Nationalfeiertag fand diese Initiative in der Volksschule Garsten statt. 140 Kinder und das gesamte Lehrpersonal kamen klassenweise in den Schulhof, dort wurden ihnen die Feuerwehr und die Fahrzeuge vorgestellt. Mit den Rollups wurde den Kindern ein Einblick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dank des AMAG Sozialpreises 2021 gibt es nun ein Klettergerüst für die Volksschulkinder in Munderfing. | Foto: AMAG
2

AMAG Sozialpreis
Die Volksschule Munderfing erhält Klettergerüst

Das AMAG Sozialprojekt 2021 konnte wieder einmal Menschen erfreuen. Dieses Mal erhielt die Volksschule Munderfing ein Klettersechseck. RANSHOFEN, MUNDERFING. Bewegung und Spaß im Freien, das wollte der AMAG Mitarbeiter Andreas Permatinger-Kraus  den Kindern der Volksschule Munderfing mit seinem Sozialprojekt ermöglichen. Neben einigen anderen Projekten wurde auch seines von der Jury für den Sozialpreis der AMAG ausgewählt und 3.500 Euro dafür gespendet. Im Beisein von Bürgermeister Martin...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3

Dietach
Zaubershow in Dietach

Tauchen wir ein in die Welt der Magie! Am Sonntag den 19. September 2021 laden die Grünen Dietach um 16.00 alle Kinder und Erwachsenen zu einer atemberaubenden Zaubershow auf den Schulvorplatz in Dietach ein. Maguel, der Zauberer, ist weit über die Landesgrenze bekannt und versteht es Klein und Groß mit seinen Zaubertricks zum Lachen und Staunen zu bringen. Er schafft es in sekundenschnelle den Rubix Cube mit nur einer Hand und verbundenen Augen richtig zu drehen, lässt Gegenstände verschwinden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Auch im Bezirk melden Eltern ihre Kinder von der Schule ab. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Schulabmeldungen
Rekordzahlen auch im Innviertel

Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder zuhause selbst unterrichten. Doch welche Folgen hat das für die Kinder? BEZIRK BRAUNAU. Auch in den Braunauer Gemeinden ist die Zahl der Schulabmeldungen seit der Corona-Pandemie spürbar angestiegen. Im Innviertel allein wurden 226 Abmeldungen registriert.In zwei Dritteln der Fälle handelt es sich laut Elisabeth Seiche von der Bildungsdirektion Oberösterreich um Volksschulkinder. Waren es im Jahr 2019 noch 206 Kinder landesweit, so stieg die Zahl bereits...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Wenn Wünsche von schwer erkrankten Personen erfüllt werden
Erstkommunionskinder sammeln für schwerkranke Personen

Kürzlich feierten die Kinder der Volksschule Eggendorf ihre Erstkommunion. Wochen davor bereiteten sie sich auf diesen Tag vor. Im Erstkommunionsunterricht wurde auch das Thema "Nächstenliebe" erwähnt und die Kinder bemerkten rasch, dass es Personen gibt, denen es gesundheitlich nicht gut geht und man diesen Personen helfen sollte. Daher haben die Kinder mit ihren Eltern für den Verein -Rollende Engel- gesammelt. Dieser Verein erfüllt österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer präsentieren den neuen AK-Kinderbetreuungsatlas 2021.
 | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK Kinderbetreuungsatlas
Umfassender Überblick über Betreuungsangebote im Bezirk Braunau

Einen umfassenden Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in oberösterreichischen Gemeinden schafft der neue AK-Kinderbetreuungsatlas. Die Angebote werden für drei Altersgruppen gesondert betrachtet. BEZIRK BRAUNAU. Die Kinderbetreuungssituation hat sich im Bezirk Braunau verbessert. So sieht das Fazit einer Erhebung der AK Oberösterreich. In 17 von 46 Gemeinden ist die Betreuungssituation besser, während in acht Gemeinden die Betreuungsqualität sank. Neben Braunau und Ostermiething konnten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Spendenlauf der Volksschule Mattighofe war erfolgreich. | Foto: Volksschule Mattighofen
3

Volksschule Mattighofen
Spendenlauf für den Sterntalerhof

Unter dem Motto "Sich bewegen, um etwas zu bewegen" haben Schüler der Volksschule Mattighofen bei einem Spendenlauf Spendengelder für die Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt. MATTIGHOFEN. Mit einer großartigen Aktion schließt die Volksschule Mattighofen das Schuljahr 2020/21 ab: Um Zusammenhalt, Stärke und Hilfsbereitschaft zu demonstrieren, sammelten die Schüler und Lehrkräfte bei einem Spendenlauf Gelder für die Kinderhospiz Sterntalerhof. Unter dem Motto "Sich bewegen, um etwas zu bewegen"...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
6

Wenn Kinder ein Herz für schwerkranke Personen zeigen
Volksschüler laufen für den guten Zweck

WELS/KRENGLBACH Dieses Wochenende war der erste Virtual Charity Run zugunsten des Welser Vereins -Rollende Engel-. Dieser erfüllt schwerkranken Personen österreichweit ihren letzten Wunsch und ist seit letztem Jahr wöchentlich im Einsatz. Diese Wunschfahrten sind für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson frei und kostenlos. Staatlich nicht subventioniert erhält sich der Verein ausschließlich durch Spenden und Patenschaften. VIRTUAL CHARITY RUN zugunsten schwerkranken PersonenDaher startete der...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Bürgermeister Günter Engertsberger verteilte die Infobroschüre an die Schüler. | Foto: Gemeinde Neuhofen

Infobroschüre von Gemeindebund
Volksschüler lernen dank Kinderbuch über Aufgaben einer Gemeinde

NEUHOFEN. Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag und wie läuft es am Gemeindeamt oder im Bauhof ab? Diese Fragen beantwortet nun der Gemeindebund mit einer eigens produzierten Broschüre. Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger übergab das Informationsheft zum Heimatkundeunterricht der 3. Klassen der Volksschule Neuhofen. Die soll die Kinder über die Aufgaben ihrer Heimatgemeinde informieren. "Weiters soll sie ihnen unsere Gemeinde näherbringen und Wissen vermitteln. Wir...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
7

HTL Braunau
HTL Braunau macht Schulweg von Volksschulkindern sicherer

Gute Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit ist für uns alle besonders wichtig, ja sogar lebensrettend. Die HTL Braunau, mit Projektleiter Ing. Alois Hofstätter, hat rote Warnleuchten entwickelt, die an den Schultaschen der Volksschulkinder angebracht werden, selbsttätig blinken und somit die Verkehrssicherheit am Schulweg besonders bei Dunkelheit und Nebel optimieren. Unfälle bei schlechter Sicht ausschlaggebend Immer wieder geschehen Unfälle, die auf schlechte Sichtbarkeit der...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Mit dem Schulwegplan werden Gefahren minimiert. | Foto:  Sandor Jackal/Fotolia
3

Schulwegplan
Sicherer Weg in die Volksschule

Damit die Kinder sicher zur Schule kommen, wurde für die Schüler der Volksschule Wels-Mauth ein kindergerechter Schulwegplan erstellt. WELS. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmer: Kenntnisse der allgemeinen Verkehrsregeln, ständige Aufmerksamkeit und vorausschauendes Denken wird auch von den Fußgängern erwartet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer – die Kinder – sind dazu aber nicht immer in der Lage. Wo Erwachsene schon Schwierigkeiten haben, sich...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Lesementoren helfen leseschwachen Kindern in ihrer Freizeit. | Foto: Verein ibuk
2

Ehrenamt
Verein ibuk sucht Lesementoren für Kinder

Als Lesementor helfen Sie Volksschulkindern beim sinnerfassenden Lesen durch gemeinsame Lesestunden in der Schule oder dem Hort. Der Verein ibuk sucht laufend neue Lesementoren. LINZ. Seit 2010 betreibt der Verein ibuk (Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung) das Generationsprojekt "Lesetandem" und fördert – gemeinsam mit ehrenamtlichen Lesementoren – Kinder in Linzer Volksschulen beim sinnerfassenden Lesen und erleichtert ihnen so das Erlernen der deutschen Sprache. Spaß...

  • Linz
  • Christian Diabl
1.076 Kinder kommen heuer zum Tag der Landwirtschaft und lernen die Arbeit der Landwirte kennen. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Landwirtschaftskammer OÖ
1.076 Kinder beim Tag der Landwirtschaft

1.076 Kinder nehmen in diesem Jahr am "Tag der Landwirtschaft“ in der Landwirtschaftskammer OÖ teil und lernen die Arbeit der Landwirte kennen. LINZ. Am 1. und 2. Oktober findet in der Landwirtschaftskammer OÖ der "Tag der Landwirtschaft" statt. 1.076 Volksschüler nehmen teilAb Dienstag, den 1. Oktober, erwartet oberösterreichische Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen Volksschule ein ganz besonderer Unterricht: Die Landwirtschaftskammer OÖ sowie Landwirte aus den Bezirken Linz,...

  • Linz
  • Carina Köck

Spielwaren und Bücherflohmarkt - Kinder verkaufen selbst

Traberg - Am Samstag, 28. September von 9:00 bis 11:00 Uhr ist es soweit! Kinder können nicht mehr benötige Spielwaren und Bücher selbst im Pfarrheim St. Josef verkaufen. Einfach einen Tisch beim Elternverein der VS Traberg reservieren. Infos bei Tanja Möstl unter 0664 / 20 00 726. Oder du kommst zum Selberstöbern vorbei! Es werden tolle Schnäppchen dabei sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt unseren Volksschulkindern zugute.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Die Schüler der VS Pucking konnte sich über einen Heimsieg freuen. | Foto: Zivilschutzverband OÖ
3

Zivilschutz Safety Tour
Spielerisch Gefahren erkennen und vermeiden

VS Pucking gewinnt Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2019. PUCKING (red). In Pucking fand der Bewerb für den Bezirk Linz-Land statt. Die 4b der VS Pucking holte sich den ersten Platz, die 3b der VS Hörsching wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich wieder eine Klasse der VS Pucking - die 4a. Mit ihrem Heimsieg darf die 4b der VS Pucking am Landesfinale in Traun teilnehmen. Mit den Kindern freute sich bei der Siegerehrung Bürgermeister Robert Aflenzer, er überreichte den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Konzert der Bläserklasse und der Trachtenkapelle Thalheim | Foto: TKT

BLASMUSIK
Instrumentenvorstellung in der VS Thalheim

Am 28. Februar fand in der Volksschule Thalheim die Instrumentenvorstellung der Trachtenkapelle statt. Nach einem kurzen Konzert mit Stücken gespielt von der Bläserklasse und natürlich der Trachtenkapelle präsentierte Jugendreferentin Karoline Pühringer in Form von Interviews mit Musikern interessante Fakten zu den Instrumenten. Anschließend gab es für die Kinder der zweiten und dritten Klassen auch die Möglichkeit verschiedene Instrumente selbst zu probieren. Vorgestellt wurden die...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Foto: Handballclub Eferding
1 48

Mattenhandball der Volksschulen
Mattenhandballturnier in Eferding

EFERDING. Am 8. Februar 2019 trafen in der Bezirkssporthalle Eferding 19 Mannschaften der dritten und vierten Klassen der Volksschulen des Bezirkes Eferding aufeinander und kämpfen um den Bezirksmeistertitel. Bei den dritten Klassen traten 8 Mannschaften der Volksschule Eferding Nord, der VS Eferding Süd und der VS Rockersberg zum Bewerb an, um in vier Vorrundenspielen Punkte zu sammeln. Die „Black Sharks“ der Volksschule Eferding Nord 3a konnten alle ihre Vorrundenspiele gewinnen und trafen so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Gemeindeamt Hargelsberg
2

Tag des Apfels
Gesunde Jause für die Kinder in Hargelsberg

HARGELSBERG. Am 15. November war der offizielle Tag des Apfels. Auch in Hargelsberg würdigte man den Klassiker unter den Obstsorten. Die Gesunde Gemeinde kaufte köstliche Äpfel von Familie Kamptner in Enns an und verteilte sie an die Kinder der beiden Kindergärten und der Volksschule. Dieses Mal wurden Äpfel der Sorte „Gala" verkostet. Diese sind rotbackig, süß, saftig und mit geringem Säuregehalt – ein idealer Kinderapfel. Samt informativem Folder nahmen die Kinder den Apfel mit nach...

  • Enns
  • Michael Losbichler
14

Volksschule besucht Feuerwehr

STEYR. Ein Eckpfeiler der Lehrinhalte im Sachunterricht einer 3. Klasse Volksschule ist die Vermittlung von sicherheitsrelevanten Themen. So zählt auch das Verhalten im Brandfall dazu. Einer der Gründe warum immer wieder Schulen die Freiwillige Feuerwehr Steyr besuchen. Dieses Mal kam die 3a der VS Plenklberg zum Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Nachdem den Schülern das Freiwilligenwesen erklärt wurde und verschiedenste Fragen beantwortet werden konnten, bekamen sie auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kinder samt den Pädagoginnen freuen sich über ihren wertvollen Beitrag für eine saubere Umwelt in Thalheim.

Junge Umweltschützer unterwegs für ein sauberes Thalheim

Alle 12 Klassen der Volksschule Thalheim waren am 5. Juli an einer Flurreinigungsaktion in Kooperation mit dem BAV Wels-Land beteiligt und sammelten im Laufe des Vormittags 12 Säcke mit achtlos weggeworfenem Abfall. Unter Begleitung der Pädagoginnen waren die jungen Umweltschützer im und um das Ortszentrum unterwegs. Neben etlichen Glasflaschen und dem leider üblichen Plastikmüll, wurden auch unzählige Zigarettenstummel aufgesammelt. Daher der dringende Appell an die Raucher: Wenn schon die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.