Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: privat

In der „Pflanzwerkstatt“

ABSDORF (red). Harte Arbeit wartete auf die Schüler der 2. und 3. Klasse der Volksschule Absdorf in der "Pflanzwerkstatt". Angeleitet vom Projektteam des "Spielplatzbüros" und der Aktion "Natur im Garten" galt es 36 Sträucher und einen Baum zu pflanzen, damit es auf dem neuen Schulfreiraumgelände bald so richtig grünt und blüht. Schon vor einem Jahr hatten die Schüler im Rahmen der vom Land NÖ geförderten Aktion "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" mit der Planung und Gestaltung ihres neuen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Mustafa (3.Kl.) hat sichtlich Spaß am Rollbrett. | Foto: VS Absdorf

Xund ins Leben

ABSDORF (red). „In Bewegung bleiben“ war das Motto der Projektwoche der 3. und 4.Klassen der Volksschule Absdorf. Gemeinsam mit den Trainern von "Xund ins Leben" lernten die Schüler alles Wichtige über gesunde Ernährung und erfuhren, wie man seinen Körper fit hält. Dazu gab es neben ein wenig Theorie vor allem viel Bewegung bei sportlichen Spielen und Übungen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna, Eneas, Efe und Merve aus der 1.Klasse | Foto: Volksschule Absdorf
2

Kids "naschen sich groß & stark"

ABSDORF (red). Zum Anbeißen schön sind die bunten Früchte im großen Obstkorb, den die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Absdorf aus Pappmache und Farbe gestaltet haben. Das Kunstwerk ist Teil ihrer Arbeit am Schulwettbewerb „Nasch dich groß & stark“, unterstützt vom Bundesministerium für Gesundheit und von der Sporthilfe, bei dem sich alles um gesunde Ernährung dreht. Auf die Bundesländersieger warten tolle Preise. Vorab gab es schon mal als süße Belohnung für die ganze Klasse eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner
Foto: VS Absdorf

Fröhliches Adventfest

ABSDORF (red) Jede Menge Gäste durfte Schulleiterin Sonja Kreuzinger auch heuer wieder beim Adventfest der Volksschule Absdorf begrüßen. Neben weihnachtlichen Darbietungen der einzelnen Klassen zeigten die Schüler das Mini-Musical "Applaus für den Nikolaus". Musikalisch begleitet von der Musikschule Region Wagram klang das Fest anschließend beim Christkindlmarkt der Schüler und Eltern fröhlich aus.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VS Absdorf

Absorfer Schüler sammeln Handys

ABSDORF (red). Immer schwerer wird die Box der "Ö3 Wundertüte". Bereits jede Menge alter Handys liegen in der Kiste und warten darauf, wiederverwertet zu werden. Auch heuer sammeln die Schüler der Volksschule Absdorf ausgediente Handys für die Aktion "Ö3 Wundertüte macht Schule". Mit dem Erlös aus den aus den alten Geräten gewonnenen wertvollen Rohstoffen wird Kindern in Not in Österreich geholfen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler der „Bläserklasse“ mit ihren Musiklehrern sowie Musikschuldirektor Markus Holzer, Kapellmeister Norbert Fischer, Bürgermeister Franz Dam und Schulleiterin Sonja Kreuzinger. | Foto: VS Absdorf
2

Absdorfer setzen auf "guten Ton"

ABSDORF (red). Seit dem heurigem Schuljahr dreht sich das Instrumentenkarussell in der Volksschule Absdorf. Die Schüler haben in der neu gegründeten „Bläserklasse“ die Gelegenheit, zuerst alle Instrumente ausprobieren und so ihre musikalischen Stärken zu ermitteln. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Musikvereins Absdorf, der Musikschule Region Wagram und der Gemeinde Absdorf.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sarah aus der 2.Klasse mit Volksschullehrerin Raffaela Döckl | Foto: VS Absdorf

Himmlische Klänge

ABSDORF (red). Lehrerin Raffaela Döckl kam am vorletzten Schultag mit ihrer Harfe in die Volksschule Absdorf und brachte in einer besonderen Musikstunde den Schülern ihr seltenes Instrument näher. Nach einer kleinen Instrumentenkunde durften die Kinder das große Musikinstrument sogar selbst ausprobieren und ihm himmlische Klänge entlocken.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vanessa Kovarik und Schulleiterin Sonja Kreuzinger mit dem Hauptgewinn | Foto: VS Absdorf

Gewonnen: "Leseschatz" geht nach Absdorf

ABSDORF (red). Da war die Freude natürlich riesengroß: Vanessa Kovarik aus der Volksschule Absdorf gewann beim diesjährigen „Leseschatz“-Wettbewerb der ÖJRK Zeitschrift „Spatzenpost“ den Hauptpreis, ein Samsung-Tablet. Damit macht das Lesen gleich noch mehr Spaß!

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die 2.Klasse buddelt fleißig Löcher für die Erdäpfelknollen. | Foto: VS Absdorf
3

Ran an die Erdäpfel

ABSDORF (red). 2015 ist das internationale Jahr des Bodens. Im Rahmen der Aktion von "So schmeckt Niederösterreich" wurden Erdäpfelknollen der frühreifen Sorte "Anuschka" an alle teilnehmenden Schulen verschickt. Bei prachtvollem Frühlingswetter setzten nun die Schüler der 2. Klasse der Volksschule Absdorf die ersten Knollen in ihre Erdäpfel-Pyramide. Jetzt heißt es nur noch gießen und warten, bis geerntet werden kann.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julia, Leonie und Annalena aus der 4.Klasse mit dem flauschigen Nachwuchs | Foto: VS Absdorf
2

Bei uns piepst es!

ABSDORF (red). Nicht nur einen Vogel, sondern gleich mehrere haben die Schüler der 4.Klasse der Volksschule Absdorf. Im Rahmen eines Projektes beschäftigten sich die Kinder intensiv mit der Hühnergattung der Wachteln und brüteten mit Hilfe eines Brutkastens Wachtel-Eier in der Schule aus. Nun sind die kleinen Küken schon kräftig gewachsen und übersiedeln in die große Voliere zu Familie Kreuzinger.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Denise Gratzl, Marie-Sophie Guttmann, Fabiola Eisenbock und Natalie Lohner aus der 2.Klasse. | Foto: VS Absdorf

Sieg: Absdorfer Mädchen auf Platz 1

ABSDORF / TULLN. Äußerst erfolgreich nahmen die Mädchen der 2. Klasse Volksschule bei den diesjährigen Schimeisterschaften des Bezirks teil. Beim Riesentorlauf der Volksschulen am Annaberg holten sie sowohl in der Mannschaftswertung als auch in der Einzelwertung den ersten Platz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lea, Hilal und Sena aus der 2.Klasse schmecken die kleinen Vitaminbomben sehr. | Foto: VS Absdorf

Vitamine für die Pause

ABSDORF (red). Jeden Tag gibt es für die Schüler der Volksschule Absdorf gratis frische Äpfel in der großen Pause. Unterstützt vom Elternverein und der EU können so die Kinder auf einfache und schmackhafte Weise ihre Vitaminspeicher auffüllen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Niklas, Fiona, Daniel und Denise proben schon fleißig für das Mini-Musical „Der kleine Hirte“ | Foto: VS Absdorf

Vorfreude auf den Advent

ABSDORF (red). Mit Freude erwarten die Schüler der Volksschule Absdorf schon ihren Auftritt beim „Adventfest“ am 28.November 2014. Die Kinder zeigen das Mini-Musical „Der kleine Hirte“, eine Geschichte vom Weihnachtsstern und der Suche nach der Krippe. Neben viel Musik gibt es auch noch einen kleinen Weihnachtsbasar mit selbstgebastelten Geschenken.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Absdorf

Übung: Hilfe, die Schule brennt!

ABSDORF (red). Die Anspannung war groß, als die Freiwillige Feuerwehr Absdorf vor der Volksschule eintraf. Drei Fahrzeuge und viele Männer in Uniform waren zur Räumungsübung am 3. Oktober 2014 in der Volksschule Absdorf zu Besuch. In zwei Gruppen wurden die vier Klassen aufgeteilt, um die Kinder einerseits auf die Übung vorzubereiten und andererseits das Verhalten im Brandfall zu erarbeiten sowie das Wissen, wie Brände verhindert werden können, zu vermitteln. So wurden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth, Enie und Moritz aus der 1.Klasse freuen sich über die bunten Hefte. | Foto: VS Absdorf

Hefte helfen: 5 Cent an Kinderkrebs-Hilfe

ABSDORF (red). Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Absdorf konnten auch heuer wieder zum Schulstart alle Schüler der Volksschule Absdorf mit einem kompletten Heft-Paket ausgestattet werden. Bei der Aktion "Hefte helfen" werden von jedem der hochqualitativen, aber preisgünstigen Hefte made in Austria 5 Cent an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe gespendet. Gemeinsam mit vielen anderen Schulen in ganz Österreich leisten so die Schüler einen bedeutenden Beitrag, um krebskranken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktorin Sonja Kreuzinger mit den Kindern. | Foto: Volksschule Absdorf

„Komm mit, wir fahren mit der Eisenbahn…!“

ABSDORF. Die Schüler der Volksschule Absdorf freuen sich schon, mit ihrer neuen Schulleiterin Sonja Kreuzinger auf ihren Auftritt bei der Feier „50 Jahre Marktgemeinde Absdorf“ am 12. September 2014. Passend zum Bahnknotenpunkt Absdorf-Hippersdorf werden die Kinder die Festgäste zu einer musikalischen Fahrt mit der kleinen Eisenbahn in die weite Welt einladen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder haben sich gerne von ihren alten Spielsachen getrennt. Schließlich ist es für einen guten Zweck. | Foto: VS Absdorf

Volksschüler sammeln Spielsachen für "Armut lindern"

ABSDORF (red). Als Teil des europäischen Comenius-Projektes "Sustainable Development" haben die Schüler der Volksschule Absdorf alte, nicht mehr benötigte Spielsachen gesammelt. Anstatt sie wegzuwerfen wurden sie dem Verein "Armut lindern" gespendet, der die Spielsachen direkt an österreichische Familien weitergibt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julia Gartner präsentiert ihr Buch. | Foto: privat

Jungautorin präsentiert Buch "12 tierische Kurzgeschichten"

ABSDORF. Gemeinsam mit elf anderen Co-Autoren aus NÖ konnte Julia Gartner aus der 4. Klasse der Volksschule Absdorf im Rahmen eines mehrtägigen Workshops nun ihr erstes Buch veröffentlichen. Das Buch "12 tierische Kurzgeschichten" entstand in einem Projekt der "Begabten Akademie NÖ", in dem die jungen Autoren in mehreren Redaktionsitzungen professionell beim Schreiben, Zeichnen und Gestalten vom „Lesewurm“-Team unterstützt wurden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Volksschule Absdorf

Volksschule Absdorf: Engagement wird ausgezeichnet

ABSDORF/NÖ. Das Land Niederösterreich gratulierte der Volksschule Absdorf im Rahmen der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“ zu ihrem Engagement in der Region und ihrer starken Verankerung in Gemeinde und Gesellschaft. Präsentiert wurden die Tafel und die Urkunde bei der musikalischen Veranstaltung „Instrumente aus aller Welt“ mit Joe Haunlieb, die die Gemeinde Absdorf zusammen mit dem Kultur- und Verschönerungsverein und der Pfarrgemeinde für die Kinder organisiert hatte.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wald Exkursion der VS Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Kinder der 3b der Volksschule Sieghartskirchen machten mit Ihrer Lehrerin Susanne Husner im Jagdrevier Steinberg Pächter Hr. Dr Michael Metlich eine Waldexkursion. Jäger Josef Sarközi erklärte das Wild und die Fütterung. Förster Ing. Gerhart Schmid sprach viel Wissenswertes über Wald- und Baumpflege die Kinder waren sehr interessiert. Die Kinder und Ihre Klassenlehrerin hatten viel spaß bei der Wanderung.

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Der Biolaufologe Martin Schmit mit LR Karl Wilfing und Kindern der VS Absdorf bei einer Übung unter Linden.
43

Sport ist ‚Biolaufologie‘

Bewegungsprojekt soll die Kinder beim Lernen besser unterstützen und fit halten. ABSDORF. „Was bitte ist die Biolaufologie?“, fragte Landesrat Karl Wilfing letzte Woche beim Besuch in der Absdorfer Volksschule. Dies konnte der Genuss-Sportler und Biolaufologe Martin Schmit schnell und kompetent beantworten: „Die Biolaufologie ist die altersgerechte Abwechslung verschiedener Sportarten. Dazu zählen Laufen, Wandern, Walking und Norcid Walking. Wenn ich jedoch Kinder in Schulen unterrichte – wie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.