Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Schüler der „Bläserklasse“ mit ihren Musiklehrern sowie Musikschuldirektor Markus Holzer, Kapellmeister Norbert Fischer, Bürgermeister Franz Dam und Schulleiterin Sonja Kreuzinger. | Foto: VS Absdorf
2

Absdorfer setzen auf "guten Ton"

ABSDORF (red). Seit dem heurigem Schuljahr dreht sich das Instrumentenkarussell in der Volksschule Absdorf. Die Schüler haben in der neu gegründeten „Bläserklasse“ die Gelegenheit, zuerst alle Instrumente ausprobieren und so ihre musikalischen Stärken zu ermitteln. Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Musikvereins Absdorf, der Musikschule Region Wagram und der Gemeinde Absdorf.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VS Grafenwörth

Wenn ein Brief auf Reisen geht

GRAFENWÖRTH (red). Die 2. Klassen der VS Grafenwörth beschäftigten sich mit dem Thema „Post“ und durften im Zuge dessen einen Blick hinter die Kulissen eines Postamts werfen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Elke Leitner (2a) und Doris Göttl (2b) besuchten sie das Postamt Grafenwörth. Dort erfuhren sie von Frau Harauer Wissenswertes über die Post. Schon einen Tag zuvor hatten die Kinder in der Schule einen Brief an ihre Mütter verfasst. Nun durften sie ihre Briefe eigenhändig mit einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

220 Pädagogen tagen in St. Andrä

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Am 21.04.2015 fand in der Volksschule St. Andrä-Wördern, die Partnerschule der Päd. Hochschule NÖ ist, ein Fortbildungsnachmitttag für LehrerInnen aus Volks- und Sonderschulen statt. „Pädagogische Arbeit im Wandel“ war das Thema, Hauptreferent der international bekannte Bildungsforscher Dr. Willi Stadelmann aus der Schweiz. Großes Interesse an Workshops 220 PädagogInnen aus der gesamten Region NÖ Mitte besuchten die Veranstaltung. Nach einem Impulsreferat von Dr....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
6

Lesenacht im Kraftwerk Theiß

GRAFENWÖRTH / JUDENAU-BAUMGARTEN. Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klasse der Volksschule Grafenwörth unter Leitung ihrer Lehrerin Hermine Mörtel das EVN Kraftwerk Theiß um hier eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen. Aber auch die vierten Klassen der Volksschule Judenau-Baumgarten besuchten unter Leitung der Lehrerin Irene Benischek das Kraftwerk. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, am Energiefahrrad ihre Muskelkraft zu trainieren, oder beim „Heißen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Schüler lernten im Wald

TULLN. Die Biosphärenparkbotschafterin, Umweltgemeinderätin Susanne Stöhr-Eißert und Ökologbeauftragte Eva Friedl ermöglichten den SchülerInnen der Volksschule II Tulln einen interessanten und lehrreichen Vormittag. In der mobilen Waldschule der Österreichischen Bundesforste konnten die Kinder der dritten und vierten Klassen heimische Waldbewohner kennenlernen, anschauen und angreifen. Viel Wissenswertes erfuhren die Kinder auch über den Lebensraum und Schutz der Tiere. Im Zuge des Besuches...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Umwelt-Spürnasen in der Volksschule

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Sieben Klassen der VS Sieghartskirchen mit insgesamt 120 Kindern beteiligten sich heuer an der Aktion Stopp littering. Engagiert befreiten sie die Umgebung der Schule vom achtlos weggeworfenen Müll und konnten so 15 Säcke voll füllen. Als Belohnung für die Mühe erhielten sie am Ende der Aktionswoche ein Eis, das von der Konditorei Kadlec in die Schule geliefert und vom Gemeindeabfallverband gesponsert wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tulbinger Volksschule ist für acht Klassen zugelassen. In diesem Schuljahr sind es jedoch nur sechs. | Foto: Zeiler
1 4

Wirbel um Neubau der Tulbinger Volksschule

Kein Bedarf für Neubau und fehlendes Finanzkonzept als Kritik vonseiten ÖVP-Mandatar und SPÖ. TULBING. "Der Bedarf ist nicht vorhanden und das Budget lässt es nicht zu", heißt es aus ÖVP-Reihen vom geschäftsführenden Gemeinderat Martin Schober in Sachen Neubau der Volksschule Tulbing. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, könne das derzeit bestehende Gebäude der Volksschule Tulbing nicht erweitert werden. Dennoch würde man mehr Platz für Kinder benötigen, sagte Bürgermeister Eduard Eckerl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.