Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Ampelsystem
Ein Schulstart mit viel Unsicherheit

Wie wird der Schulunterricht in diesem Herbst aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei drei Bildungseinrichtungen nachgefragt. HALL/TULFES/VOLDERS. Tirols Schulen bereiten sich auf den Semesterstart vor und damit steigt auch die Nervosität bei Pädagogen und Schülern. Das neue Corona-Ampelsystem der Regierung wird als eine Art Werkzeug betrachtet und soll dabei helfen, sich an die jeweilige Situation anzupassen. Je nach Farbe der Ampel sind die Vorgaben der Regierung klar geregelt. Trotzdem ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Skepsis ist der richtige Begleiter für die Kinder: In solchen Fällen, wie in Absam, ist Weglaufen eine gute Methode. | Foto: MEV/Eckart Seidl
2

"Mir tätn di nach Hause führen"
Fremde sprechen Absamer Schulkind an

ABSAM. Ein Brief an die Eltern, eine Anzeige bei der Polizei: Das hat der Schulweg eines 8-jährigen Mädchens in Absam bewirkt. Das Kind war am frühen Nachmittag des 25. Märzes am nach Hause Weg, als sie zwei Männer aus einem dunkelblauen Auto ansprachen. Sie meinten im Tiroler Dialekt zu ihr: "Mir tätn di nach Hause führen". Das Mädchen reagierte richtig: Sie lief schnurstracks nach Hause und erzählte den Vorfall ihren Eltern, die sofort Direktion und Polizei alarmierten. "Wir nehmen jede...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Agnes Czingulszki (aczingulszki@bezirksblaetter.com) | Foto: Gstraunthaler

Preise sind nicht das Hauptziel

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki Kürzlich wurde die VS Absam-Dorf für einen Architekturpreis für Nachhaltigkeit nominiert. Das Gebäude ist aber nicht nur nachhaltig gebaut (die Kühlung und Heizung der Räumlichkeiten funktioniert z. B. mit Geothermie), sondern auch multifunktional. Hier schiebt man eine Wand nach rechts, dort zieht man eine Tür zu: Einmal bekommt man einen großen Handballplatz, einmal viele kleine Basketballfelder. Es ist wie ein riesiges Legospiel der Architektur. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der neue Kindergarten (Flachbau) wird über der neuen unterirdischen Turnhalle errichtet, die Musikschule kommt in das Dach der Volksschule. | Foto: Grafik: Gemeinde Absam
2

Musikschule in Absam verdreifacht sich

Der Turnsaal in der denkmalgeschützten Volkschule Absam Dorf verdient seinen Namen eigentlich gar nicht, von seinen Ausmaßen her ist er eher als Bewegungsraum zu bezeichnen. Nebenan im Kindergarten hat man zu wenig Platz, wollte aber wegen der schlechten Bausubstanz des Gebäudes aus den 1970er Jahren keinen Zubau mehr durchführen. Und der Wunsch nach zusätzlichen Räumen für die Musikschule war auch immer schon da. In Absam wurde nun beschlossen, alle drei Probleme auf einmal zu lösen. Zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Mit dem Hören spielt man nicht ?

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Absam-Dorf kommen seit zwei Jahren einmal im Semester ins Gemeindemuseum Absam, um selbst ein Hörspiel zu planen – dann zu sprechen, zu schreien oder zu singen und mit ihren Geräuschen oder ihrer Musik zu »komponieren«. Aber auch die Aufnahmen im Dachboden finden immer unter der strengsten technischen Leitung von zwei neun- oder zehnjährigen TonmeisterInnen statt. Vieles wird dabei aber auch beruhigt dem Zufall überlassen. Zehn Klassen haben so in zwei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Teamfoto der Volksschullehrerinnen mit Schülern vor dem Buchsteinturm.
15

Buchsteinfest in Absam

Absam (mr). Vergangene Woche wurde ins Absamer Kiwi zum "Buchsteinfest" der Volksschule Absam-Dorf geladen. Die Schüler trugen dabei gemeinsam Lieder zum Thema Lesen vor, präsentierten außerdem einen "Leserap" und ein Schattentheater und begeisterten damit das zahlreiche Publikum. Auch "Don Bernardo" gab sich die Ehre und sorgte mit brennenden Büchern und einem Lesezaubertrick für Stimmung. Unter anderem ließen sich LR Dr. Beate Palfrader, Bgm. Arno Guggenbichler und Künstlerin Patricia Karg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Neben und mit der körperlichen Aktivität sollte vor allem auch soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt werden.
6

Sport als Gewaltprävention

Rum (mr). Motiviert durch die steigende Notwendigkeit, im Bereich Gewaltprävention an Schulen etwas zu unternehmen, wurde vom Team "Xund ins Leben" in Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaften der Karl Franzens Universität Graz ein Projekt entwickelt, welches den Sport als Medium und Hilfsmittel zur erfolgreichen Gewaltprävention nutzt. Das Projekt „Gewaltpräventionsprojekt durch Sport“ wurde mittlerweile bereits an über 80 Schulen durchgeführt. Letzte Woche war es nun auch in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Schulen Infoveranstaltung 5 | Foto: Kainz

Navis: Zankapfel Volksschulen bleibt!

Total emotional – vielleicht sogar noch eine Spur hitziger als erwartet – gestalteten sich die Debatten zur Schulfrage, die seit eineinhalb Jahren das ganze Tal beschäftigt. Leider trägt der Streit auch das Seine zur Verschlechterung des eh schon angeknacksten Verhältnisses zwischen Inner- und Außernavis bei. NAVIS (tk). „Das ist eine reine Infoveranstaltung, es gibt heute sicher kein Ergebnis und auch keine Abstimmung“, stellte der Ortschef gleich eingangs klar. Doch das Thema ist so brisant,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.