Volksschulkinder

Beiträge zum Thema Volksschulkinder

Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Michael Capek, Bildungsreferatsleiter Otto Wolkerstorfer und Volksschuldirektorin Martina Welzl freuen sich, dass das neue Spielplatzangebot auf so große Begeisterung stößt. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Volksschule Uetzgasse
Spielplatz-Attraktionen begeistern die Kinder

Die Volksschule Uetzgasse wurde 1890 als zweite Volksschule der Gemeinde Weikersdorf errichtet und anlässlich der Vermählung der jüngsten Tochter Kaiser Franz Josefs Maria-Valerie mit einem „Badener Habsburger“ auch fortan Valerie-Schule genannt. Das traditionsreiche Gebäude erfuhr in den letzten Jahren auch eine Außensanierung, welche sich nun auf den Spielgarten weiter erstreckte. BADEN. „Es ist wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, die anspruchsvolle geistige Arbeit der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Die Auswahl ist beeindruckend in der neugestalteten Bibliothek der VS Wolkersdorf. | Foto: V. Goller
2

Überraschungen auf vielen Buchseiten warten auf Volksschulkinder nach Lockdown
Wolkersdorf züchtet Bücherwürmer

WOLKERSDORF (gdi). Die Volksschule, die nach ihrer umfassenden Neugestaltung mit helleren und großzügigen Räumlichkeiten für Begeisterung gesorgt hat, ist um eine weitere Attraktion reicher.  Carina Beinhart, Schul-Bibliothekarin, berichtet: "Wir haben die Lockdowns dazu genützt, fast 1000 Kinderbücher zu kategorisieren, digital zu erfassen und zu etikettieren." 320 Kinder werden nach Öffnung der Schule in den Genuss dieser vielseitigen Auswahl an Lesestoff kommen. Zu verdanken ist die...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Circa vierzig Kinder zählt die Volksschule Kapelln. Alle von ihnen tragen fleißig in ihre Lesepässe ein.

Volksschulkinder aus Kapelln sind Leseratten

KAPELLN (sl). "Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!" lautet das Motto für Leos Lesepass 2018. Die Niederösterreichische Leseinitiative lädt im Rahmen der Aktion zum bereits zehnten Mal alle Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai 2018 an Zeit Punkt Lesen zu schicken. An eifrige Leserinnen und Leser sowie ganze Schulklassen werden tolle Preise wie spannende Buchpakete und Hör- und Lesespiele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
2

Wie sicher sind unsere Schulwege?

Die Bezirksblätter haben sich angeschaut, wo in der Stadt noch Schwachstellen sind. Grundsätzlich sind die Schul-und Elternvertreter mit der Sicherheit der Schulwege in Baden durchaus zufrieden. Nicht umsonst sorgen auch täglich 6-7 Beamte der Stadtpolizei zu Schulbeginnzeiten für die Sicherung neuralgischer Punkte in der Nähe von Badens Volksschulen. Wenige Schwachstellen Dennoch gibt es noch einige Bereiche, die betroffenen Eltern Sorge machen. So macht etwa dem Elternverein von Badens...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Vortrag der Caritas Tagesmütter "Schulfähigkeit- was steckt dahinter?" -Neuer Termin

Der interessante Vortrag, oder eher schon "Workshop" der beiden Referentinnen, Inge Tröstl und Claudia Jung, der im März verschoben werden musste, findet nun am 9. Mai 2012 in Melk statt. Das Heranwachsen des Kindes alleine reicht heute nicht mehr aus, um seine Fähigkeiten für einen erfolgreichen Schulbesuch auszubilden Daher ist es wichtig, das Kind in den ersten sechs Lebensjahren durch die Zusammenarbeit von Familie und Kindergarten gezielt zu fördern. Dies ist die beste Voraussetzung für...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.