Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

1:09

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Blitzeinschlag verursacht Großbrand in Fraham

Ein Blitzeinschlag habe laut laumat.at wahrscheinlich einen Großbrand am späten Montagabend auf einem Bauernhof in Fraham ausgelöst. Die genaue Brandursache wird derzeit noch polizeilich ermittelt. Zwölf umliegende Feuerwehren standen im Löscheinsatz. FRAHAM. "Ein lauter Knall und kurz drauf sah man schon Flammen": Das meldeten mehrere Zeugen am späten Abend des 12. August über Notruf der Landeswarnzentrale über ein Ereignis in Fraham im Bezirk Eferding, berichtet Hermann Kollinger von der FF...

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehr wurden am Sonntagvormittag zu einem Pkw-Brand auf die Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Meggenhofen alarmiert | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 22

A8 bei Meggenhofen
Pkw fing während der Fahrt zu brennen an

Ein Pkw stand am Vormittag des 11. August 2024 auf der A8 bei Meggenhofen in Vollbrand. Drei Feuerwehren rückten zu dem Einsatz aus. MEGGENHOFEN. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehr wurden am Sonntagvormittag zu einem Pkw-Brand auf die Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Meggenhofen alarmiert. Ein 25-Jähriger aus Deutschland fuhr gegen 10:45 Uhr auf der Innkreisautobahn A8, als das Fahrzeug plötzlich im Motorraum zu brennen begann. Laut Polizei dürfte es sich um einen technischen Defekt...

Ein Wirtshaus in der Ortschaft Hasledt stand in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, in Flammen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 69

17 Feuerwehren im Einsatz
Eschenauer Wirtshaus stand in Flammen

In Eschenau im Hausruckkreis ist in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, in einem Wirtshaus ein Großbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 3 aus, 17 Feuerwehren waren im Einsatz. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Kurz nach Mitternacht heulten laut laumat.at die ersten Sirenen der Feuerwehr. Ein Wirtshaus in der Ortschaft Hasledt in Eschenau im Hausruckkreis stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Brand. Die Feuerwehr rief daraufhin Alarmstufe zwei und in weiterer Folge dann auch...

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

2:06

Gebäude in Vollbrand
Zwölf Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

Zwölf Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 12. Mai, bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Scharten im Einsatz. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits nahezu das gesamte Gebäude in Vollbrand. Weitere Kräfte wurden zwischenzeitlich zu einer gemeldeten Personenrettung vom Dach des...

Der Brand erfasste die komplette Produktionshalle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Vollbrand einer Tischlerei in Taufkirchen
„Ich war 24 Stunden im Einsatz“

Als „riesige Herausforderung“ beschreibt Monika Leidinger, Hauptbrandinspektorin  der FF Taufkirchen an der Trattnach den Großeinsatz am 27. und 28. Juni: Ein unbekannter Täter setzte einen Tischlereibetrieb in Vollbrand. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Neumarkt im Hausruckkreis war die erste von insgesamt 23 Feuerwehren, die am späten Abend des 27. Juni zum Brand eines Tischlereibetriebes in Taufkirchen an der Trattnach alarmiert wurde. Binnen kurzer Zeit breitete...

2:36

Feuer in Tischlerei
23 Feuerwehren bei Brand in Taufkirchen im Einsatz

23 Feuerwehren standen in der Nacht von Dienstag, 27. Juni auf Mittwoch, 28. Juni bei einem Großbrand eines Unternehmens im Gemeindegebiet von Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. Es entstand Sachschaden in siebenstelliger Höhe. Das Landeskriminalamt ermittelt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Zum Vollbrand der Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach gibt es neue Erkenntnisse. Ein Brandsachverständiger nahm das Gebäude heute, 28. Juni unter die Lupe. Fest steht: Der...

Zehn Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: fotokerschi.at
Video 7

Großeinsatz
Vollbrand zweier LKW auf Autobahn-Parkplatz

Zwei Lkw gerieten heute, 9. Juli, auf einem Parkplatz auf der Innkreisautobahn in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. GRIESKIRCHEN. Großeinsatz für gleich zehn Feuerwehren. Auf einem Parkplatz neben der A8 Innkreisautobahn auf Höhe Meggenhofen-Gallspach kam es am Samstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Wie die Polizei vermutet, geriet ein abgestellter Lkw wegen eines technischen Defekts im Kühlaggregat in Brand. Die Flammen griffen auf einen weiteren...

Der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofs in Waizenkirchen ging in Flammen auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Großeinsatz
Bauernhof in Waizenkirchen stand in Vollbrand

Zwölf Feuerwehren rückten am Mittwochabend zu einem Großeinsatz in der Waizenkirchner Ortschaft Willersdorf aus. Insgesamt kämpften 195 Kameraden gegen die Flammen. WAIZENKIRCHEN. Ein 18-jähriger Bursche bemerkte eine enorme Rauchentwicklung aus dem Dach des Wirtschaftstraktes des benachbarten Bauernhofs. In kürzester Zeit stand der Wirtschaftstrakt in Vollbrand, woraufhin zwölf Feuerwehren zur Bekämpfung der Flammen ausrückten.  Die Feuerwehren begannen sofort mit den Löscharbeiten und...

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach rückte mit 26 Kameraden aus, um den Brand zu bändigen. | Foto: Markus Hanetseder
4

Feuerwehreinsatz
PKW geriet am Schallerbacherberg in Vollbrand

Gestern Nacht  wurde die Feuerwehr Bad Schallerbach zu einem Einsatz auf die B137 am Schallerbacherberg alarmiert. Ein technischer Defekt setzte einen Pkw in Vollbrand. BAD SCHALLERBACH.  Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte seinen Pkw aus Wels kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet von Bad Schallerbach bemerkte er plötzlich eine starke Rauchentwicklung seines Fahrzeuges. Als sein Beifahrer und er daraufhin ausstiegen, bemerkten sie bereits Flammen unter dem Motorraum,...

Foto: BRS

Fahrerin unverletzt
Auto geriet in Brand

Nachdem die Frau Rauch aus dem Motorraum austreten sah, fuhr sie auf den Pannenstreifen und stellte das Fahrzeug ab.  PRAM. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 24. Juli 2021 gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw auf der Innkreisautobahn A8 im Gemeindegebiet von Pram Richtung Sattledt. Plötzlich verlor der Pkw laut Angaben der Lenkerin an Leistung und aus dem Motorraum trat Rauch aus. Sie fuhr sofort rechts auf den Pannenstreifen und stellte den Motor ab. Kurz darauf geriet das Fahrzeug in...

Am Einfamilienhaus wurde durch den Brand hoher Sachschaden verursacht. | Foto: BRS

Hoher Sachschaden
Keller eines Einfamilienhauses stand in Vollbrand

Die Feuerwehr musste zu einem Kellerbrand ausrücken, sechs Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital. BEZIRK EFERDING. Ein 51-Jähriger imprägnierte in den Vormittagsstunden des 16. November 2019 im Haus seiner Lebensgefährtin im Bezirk Eferding einen selbstgebauten Tisch aus Holz mit Leinölfirnis. Nach Abschluss der Arbeiten legte er das mit Leinölfirnis getränkte Stofftuch in der Werkstatt im Keller auf einem Regal ab. Gegen 4:15 Uhr früh wurde seine Lebensgefährtin durch...

Der Container stand in Flammen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Alkoven
Vollbrand eines Abfallcontainers

In Alkoven stand ein Abfallcontainer auf einem Firmengelände in Brand. ALKOVEN. Zwei Feuerwehren wurden gegen 05:15 zu einem Abfallcontainerbrand auf ein Firmengelände alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte eine schwarze Rauchsäule wahrgenommen werden. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Container in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Anschließend wurde der Container von der Halle weggezogen und geöffnet. Um alle Glutnester ablöschen zu können...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

UPDATE: Heustadl in St. Georgen bei Brand komplett vernichtet - Ermittlungen laufen

Personen wurden weder verletzt noch gefährdet ST. GEORGEN. Am 27. Juli gegen 22:38 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in St. Georgen bei Grieskirchen bei einem alleinstehenden Heustadl an der Verbindungsstraße zwischen der B137 und der Ortschaft Tolleterau ein Brand aus, wobei der Heustadl komplett abbrannte. Laut Feuerwehr breitete sich der Brand von einer Sitzbank aus. In dem größtenteils aus Holz errichteten ca. 200 m² großen Heustadl wurde Heu und diverse landwirtschaftliche Geräte...

Sattelanhänger brannte aus

KEMATEN AM INNBACH. Ein 51-jähriger serbischer Staatsbürger fuhr am 2. Juli, um 0:25 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger auf der A8 in Fahrtrichtung Passau. Im Bereich Kematen am Innbach bemerkte er, dass der rechte hintere Reifen des Sattelanhängers platze und starke Rauchentwicklung im Rückspiegel zu sehen war. Auf Grund dessen hielt er in einer Pannenbucht an, um den Schaden zu begutachten. Noch bevor der Lenker aus dem Fahrzeug stieg, sah er im Rückspiegel Flammen im Bereich...

Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

2

Auto in Vollbrand auf der Autobahn A8

MEGGENHOFEN/Weibern. Am Samstagvormittag, 16. November um 07:38 Uhr wurde die FF Meggenhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 in Fahrtrichtung Suben gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin aus NÖ fuhr mit ihrem PKW auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben. Diese bemerkte auf Höhe Weibern starke Rauchentwicklungen aus dem Motorraum. Am Pannenstreifen angehalten schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Unverzüglich alarmierte sie die Einsatzkräfte. Sofort beim Eintreffen der FF Meggenhofen...

Landwirtschaftliches Gebäude in Weibern stand in Vollbrand

WEIBERN. Am 19. Oktober brach gegen 23.30 Uhr an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Weibern aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Nebengebäude des Vierseithofes brannten bis auf die Grundmauern nieder. Beim Wohngebäude wurden der Dachstuhl sowie das Obergeschoß erheblich beschädigt. Straßenpassanten weckten die schlafenden Bewohner. Die in den Stallungen untergebrachten Tiere, 139 Schweine und vier Jungschafe, konnten nicht gerettet werden. Menschen wurden nicht verletzt. Zur...

Beim Eintreffen der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis stand die Wohnung in Vollbrand.
35

Wohnhausbrand nach Explosion

... am Marktplatz in Neumarkt im Hausruckkreis NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Am Mittwoch, 25. September 2013 um 21:20 Uhr wurde die FF Neumarkt im Hausruckkreis von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand über der Volksbank alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges schlugen bereits die Flammen aus zwei Fenstern im 2. Stock des Gebäudes. Die Fenster samt Fensterrahmen lagen auf der Straße. Einsatzleiter, HBI Josef Muska ließ über LFK Alarmstufe 2 auslösen. Sofort wurde ein...

10

Fischerhütte in Vollbrand

BAD SCHALLERBACH. Am Faschingsonntag, 10. Februar 2013 wurde die Feuerwehr Bad Schallerbach um 13:04 Uhr per Alarmsirene zu einem Brand nach "Gebersdorf" gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass direkt an einem Teich eine neu renovierte „Fischerhütte“ in Vollbrand stand. Der Brand konnte mit zwei Atemschutztrupps, einem Hochdruck- und weiteren B-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. In der Erstphase wurden die Tankwägen für die Wasserversorgung herangezogen. Der Aufbau...

7

Wohnungsbrand in Taufkirchen/Tr.

Mit dem Schlagwort „Brandmeldetaste gedrückt“ wurde die FF Taufkirchen/Tr. am Donnerstagvormittag, 3. Jänner 2013 um 10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den GWB-Bauten (visavi vom FF-Haus) alarmiert. Beim Eintreffen stand die Wohnung bereits in Vollbrand und eine riesige Rauchwolke drang aus dem Fenster. Da die Eingangstür der stark verrauchten Wohnung verschlossen war, mussten die Löscharbeiten über den Balkon durchgeführt werden. Der 24 jährige Wohnungsmieter wurde von den Polizeibeamten - die...

6

Klein-LKW im Vollbrand

Fassade des Eisenbahnerwohnheimes beschädigt BAD SCHALLERBACH. Am Freitag den 07. Dezember 2012 wurden die Feuerwehren Wallern und Bad Schallerbach zu einem Wohnhausbrand in die Rablstraße von der Landeswarnzentrale alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Klein-LKW handelte der in Vollbrand stand. Das Feuer griff auf die neu renovierte Fassade des Eisenbahnerheimes über. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren mit schwerem Atemschutz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.