Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Vier-Länder-Turnier
St. Pöltner Volleyballerinnen holen Premierensieg

Mitreißender Volleyball, starke Nachwuchsteams und ein klares Signal für internationale Zusammenarbeit. Die Premiere des Vier-Länder-Turniers im Sportzentrum Niederösterreich war ein voller Erfolg  und endete mit einem Heimsieg für das BORGL/BHASL St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und den tschechischen Kreisen Südböhmen, Südmähren und Vysocina hat eine lange Tradition im Jugendsport. Bisher stand vor allem Fußball im Mittelpunkt – nun wurde erstmals ein...

Das NÖ-Derby war eine klare Sache für die Waldviertler. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Volleyball Zwettl
Nordmänner siegen - Union Waldviertel schlägt St. Pölten klar zu Hause

In der achten Runde der Austrian Volley League Men trafen in einer sehr gut besuchten Stadthalle Zwettl die Union Raiffeisen Waldviertel und Sportunion z+p St. Pölten in einem ORF-Live Spiel aufeinander. ZWETTL/ST. PÖLTEN. Die Nordmänner agierten von Beginn an kompakt und kamen wesentlich besser ins Spiel als St. Pölten. Die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel überraschten die Gäste mit starker Annahme- und Defense Leistung, Spielfreude und einer geringen Eigenfehlerquote. Die St. Pöltner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Obwohl ein klarer Sieg der Klagenfurterinnen nicht abzuwenden war, kämpften die Panthers vor allem im ersten und dritten Satz sehr gut mit. | Foto: USP
3

St. Pöltner Volleyballerinnen
Panthers kämpfen gegen Klagenfurterinnen

Kürzlich stand das Auswärtsspiel gegen Klagenfurt am Programm. Gegen das sehr starke Team musste sich St. Pölten verletzungsbedingt ohne 1. Libera stellen, was sich trotzdem als sehr positives Erlebnis herausstellte. ST. PÖLTEN. Einmal mehr hat die Mannschaft gezeigt, dass es nicht ein fixe Starting-6 gibt, sondern jede in diesem Team eine große Rolle spielt. Obwohl ein klarer Sieg der Klagenfurterinnen nicht abzuwenden war, kämpften die Panthers vor allem im ersten und dritten Satz sehr gut...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (l.) , Landesrat Martin Antauer (2.v.r.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (r.) mit dem siegreichen Team des BORGL/BHASL St.Pölten | Foto: NLK Filzwieser
3

Niederösterreich
Vier-Länder-Turnier feiert erfolgreiche Premiere

Die langjährige sportliche Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und den tschechischen Partnerkreisen Südböhmen, Südmähren und Vysočina wurde heuer um ein neues Highlight erweitert. ST.PÖLTEN. Erstmals fand ein Vier-Länder-Turnier im Volleyball statt – ein Format, das speziell Mädchen der Oberstufe in den Mittelpunkt stellt. Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont, dass damit eine neue Tradition geschaffen werde, die die enge Partnerschaft über die Grenzen hinweg stärkt und...

Die Panthers-Damen kämpften tapfer, mussten sich den Erzbergmadln aber geschlagen geben. | Foto: privat
2

Volleyball St. Pölten
Panthers-Damen unterliegen starken Erzbergmadln

Am 8. November empfingen die St. Pöltnerinnen die Erzbergmadln aus der Steiermark im Sportzentrum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Aufgrund mehrerer Verletzungen und Krankheitsfälle setzte Coach Smail Pezerovic auf eine neue Aufstellung, um jungen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben und unterschiedliche Spielvarianten zu testen. Im ersten Satz konnten die Panthers noch gut mithalten, mussten ihn aber knapp mit 25:23 abgeben. Danach übernahm der Favorit aus der Steiermark das Kommando: Die...

Z+p St. Pölten
Spannendes Derby endet mit Sieg für Purgstall

Nach einem vielversprechenden Start mussten sich die Volleyballerinnen von z+p St. Pölten im zweiten Niederösterreich-Derby gegen Purgstall am 1. November mit 1:3 geschlagen geben. ST. PÖLTEN. Das zweite Niederösterreich-Derby der Saison führte die Damen von z+p St. Pölten am 1. November nach Purgstall. Nach intensiver Vorbereitung erwischten die St. Pöltnerinnen einen perfekten Start und entschieden den ersten Satz klar mit 25:13 für sich. Die Gastgeberinnen fanden zunächst nicht ins Spiel,...

Trotz der Niederlage können sie Niederösterreicherinnen stolz sein auf ihre Leistung | Foto: Martina König
6

Volleyball
Niederlagen für St. Pölten gegen starke Hartbergerinnen

Anfang Oktober empfingen die Damen des Volleyballteams Sportunion z+p St. Pölten zum ersten Spiel des Jahres ihre Gegnerinnen aus Hartberg. Die Oststeirerinnen konnten sich in drei Sätzen gegen die St. Pöltenerinnen durchsetzen. ST. PÖLTEN. Trotz der Niederlage kann das Team aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt stolz auf seine Leistung sein. Gleich zu Beginn konnte man Hartberg die Stirn bieten und gleich mit 6:0 in Führung gehen. Doch diese sollte nicht lange halten und die...

Die U15 Panther Ladies aus St. Pölten sind Landesmeisterinnen  | Foto: USP Panthers
3

USP Panthers
Die U15 Volleyballerinnen holen sich Landesmeistertitel

Die Mädels vom Volleyballteam USP Panthers holten sich in Purgstall den Landesmeistertitel. Damit sind sie qualifiziert für die ÖMS-Spiele in Tirol. Dort wartet dann möglicherweise das Meisterleiberl. ST. PÖLTEN/PURGSTALL. Bei der Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft (ÖMS) traten die U15 Panther Ladies gegen sechs Teams in der Sporthalle Purgstall (Bez. Scheibbs) aufeinander. Dass es von Beginn an ein makelloser Durchmarsch werden würde, damit hatten die Volleyballerinnen aus St....

Die Waldviertler holten den Sieg gegen St. Pölten. | Foto: URW
2

Volleyball-Bundesliga
Niederösterreich Derby geht an die Waldviertler

In der Saison 2024/25 spielen drei niederösterreichische Herrenteams in der powerfusion Volley League Men und heute kam es zum ersten Derby der Saison. Ein Derby ist immer ein außergewöhnliches Spiel, das von den Teams mit sehr viel Leidenschaft und Emotion geführt wird. Die Waldviertler gingen als Gewinner vom Spielfeld und holten wichtige Punkte in der Tabelle.
 ST.PÖLTEN/ZWETTL. Nachdem die Sportunion St. Pölten in ihrer eigenen Halle aufgrund von Hochwasserschäden nicht spielen konnte,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Erfolgreicher Kuriosumstreffer
Ein Wild Tiger überzeugt beim Scharfschießen des Jägerbataillons Niederösterreich - Kopal

Am 15.06.2024 nahmen zwei männliche und ebenso viele weibliche Mitglieder des Volleyballvereins Traismauer "Wild Tigers" am jährlichen, öffentlichen Scharfschießen des Jägerbataillons Niederösterreich - Kopal in Völtendorf, Sankt Pölten, teil. Dabei gelang unserem Vereinsmitglied Lukas Dostalik ein Kuriosum. Die Veranstaltung setzte sich aus zwei Bewerben zusammen. Der erste Bewerb wurde mit dem Steyr Armee Universal Gewehr (AUG) geschossen, das beim Österreichischen Bundesheer (ÖBH) 1977 mit...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers

St. Pölten
Raiffeisenbank und Sportunion z+p St. Pölten vereinen Kräfte

Mit der Raiffeisenbank Region St. Pölten und den Panthers vereinen sich so zwei Partner aus St. Pöltens Wirtschaft und Sport. ST. PÖLTEN. Das Team Sportunion z+p St. Pölten ist ein bedeutender Akteur in St. Pöltens Volleyballszene. Gegründet mit dem Ziel, den Volleyballsport in der Region zu fördern, hat sich der Verein durch eine engagierte Jugendarbeit und Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben bereits weit über die Stadtgrenzen einen Namen gemacht. Den Aufstieg in die erste...

Alexandra Raidl am Beachvolleyballplatz in Böheimkirchen | Foto: Nina Taurok
3

Beachvolleyball in St. Pölten
St. Pöltner baggern mit Hingabe

Dass Volleyball eine stets beliebte Sportart ist, ist uns wohl allen bekannt. Doch besonders im Sommer lässt Beachvolleyball die Herzen der Sportbegeisterten rund um und in St. Pölten höher schlagen. ST. PÖLTEN. Auf etlichen Beachvolleyballplätzen kann man Alt und Jung entdecken. Sonja Weinhengst, welche ihre Zeit gerne auf dem Platz am Ratzersdorfersee verbringt, liebt das Zusammentreffen von unterschiedlichen Leuten und ist begeistert von der Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen. Ein...

Junge Volkspartei Pyhra-Wald
Beachvolleyballturnier der JVP in Pyhra

Am Samstag, den 23. Juli 2022 veranstaltete die Junge Volkspartei Pyhra-Wald bei bestem Sommerwetter ihr diesjähriges Beachvolleyballturnier. PYHRA (pa). 44 topmotivierte Spielerinnen und Spieler (11 Gruppen) meldeten sich zum Event an. Die Teilnehmer trotzten der Hitze und zeigten beim Turnier Sportsgeist und totalen Einsatz, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Die Mitglieder der JVP sorgten für einen reibungslosen Ablauf und versorgten die Spielerinnen und Spieler sowie deren Fans mit...

Die Damen des St. Pöltner Volleyball Vereines erzielten den Cupsieg. | Foto: Robert Wunderl (NÖVV)
2

Sommersport Sieger
Sportunion St. Pölten ist Cupsieger im Volleyball

Am 1. Mai 2022 gingen in der neuen Sporthalle in Waidhofen an der Ybbs die NÖ Cupfinale im Volleyball über die Bühne. Die Damen der Sankt Pöltner Sportunion wurden hierbei Cupsieger. ST. PÖLTEN (pa). Bei den Damen setzten sich die NÖ Landesmeisterinnen von der USP St. Pölten in 3 Sätzen gegen das Team der Sportunion Langenlebarn durch. Obwohl die Mädels aus St. Pölten nach einer langen Saison noch immer im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga sind, konnten sie nochmal alle Kräfte sammeln...

Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

Halle statt freiem Himmel, Sportschuhe statt Barfüßigkeit

Wie jeden Herbst heißt es für den Volleyballverein Traismauer "Wild Tigers" diese Tage temporär Abschied nehmen von seinen beiden Beachplätzen. Als Ersatz steht den Trainierenden in den kalten Monaten ein eigens für sie mit 16 x 8 Metern markiertes Spielfeld in der Traismaurer Sporthalle zur Verfügung. Dadurch ist keine Umgewöhnung von den Ausmaßen der Sandplätze im Freien notwendig. Bisher fiel den Wild Tigers der Umstieg in die Halle vor allem wegen des Verlustes der Sonnenbestrahlung und des...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers

Sechs Monate Pandemie - Was nun?

Das Titelbild wurde bei einem Beachvolleyballturnier des Volleyballverein Traismauers vor wenigen Tagen aufgenommen. Was fällt bei genauer Betrachtung auf? Richtig - nichts! Offenbar scheint die gegenwärtige Pandemie den Wild Tigers nichts anzuhaben. Leider trügt der Schein. Veranstaltungen können derzeit nur unter strengen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Generell hat COVID-19 das ganze Vereinsleben gehörig durcheinandergebracht. Lockdown Vor genau einem halben Jahr, am 16.03.2020, schränkte...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers

Volleyball: U17 gegen Sokol und Bad Vöslau

BÖHEIMKIRCHEN (red).  Gut präsentiert haben sich vergangenen Sonntag die Volleyballspielerinnen der U17, welche aufgrund des Fehlens von einigen Stammspielerinnen mit Nachwuchs aus der U15 und U13 aufgestockt wurden. Gleich zwei lehrreiche Spielen standen an: eines gegen die Mannschaft aus Sokol und eines gegen Bad Vöslau. Auch wenn kein Sieg nach Hause gebracht werden konnte, so war eine deutliche Steigerung der Leistung zu erkennen. Die Mannschaft lässt sich nicht unterkriegen und blickt...

Die Kinder und Jugendlichen führten ihr einstudiertes Theaterstück vor. | Foto: privat
5

Kinderbibelwoche am St. Pöltner Domgelände

ST. PÖLTEN (red). Die 13. Kinderbibelwoche (kurz KiBiWo) 2017 fand unter dem Motto „Jakob ­ Kampf und Segen“ auf dem Domgelände St. Pölten statt. 135 Kinder, im Alter von zwei bis 14 Jahren, nahmen dieses Angebot wahr und erlebten vom 20. - 25. August Spiel, Spaß und Glauben. Knapp 90 jugendliche und erwachsene Betreuer ermöglichten diese Woche. 2005 startete die Woche mit 50 Teilnehmern, heuer waren es 222. Diözesanbischof Klaus Küng besuchte die Kinder und Jugendlichen und zeigten sich vom...

v.l.n.r.: Florian Blauensteiner, Kevin Braunstein
2

Traismaurer Wild Tigers holen sich niederösterreichischen Vizelandesmeistertitel in Beachvolleyball

Am 12.08.2017 veranstaltete der Sankt Pöltner Volleyballverein die niederösterreichische U18-Landesmeisterschaft für Beachvolleyball. Dabei konnte das Beachduo Kevin Braunstein und Florian Blauensteiner die Silbermedaille für den Volleyballverein Traismauer, die Wild Tigers, erobern. Die beiden freuten sich nicht nur über ihre gute Platzierung, sondern auch, dass erstmals seit 2011 (damals in Tulln an der Donau) wieder U18-Landesmeisterschaften in Niederösterreich stattfinden. In den Jahren...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
3 93

Sportunion St. Pölten bescherte dem VCV St. Valentin die 3. Heimspielniederlage en suite

Nach der 3:1 Niederlage letzten Samstag gegen Amstetten, setzte es am Wochenende, Samstag gegen Langenlebarn die nächste 1:3 Niederlage, sowie am Sonntag 0:3 gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn, Sportunion St. Pölten, die dritte Heimspielniederlage en suite für die Volleyballer des VCV St. Valentin. Nach dieser Niederlage heißt es für die VCV-Cracks in den 3 noch ausstehenden Ligaspielen den 4. Tabellenplatz, welcher zugleich der Relegationsplatz in der 2. Volleyballbundesliga ist,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 3

Knappe 2:3 Niederlage der ATSV/VCV-Herren in St. Pölten

Hochmotiviert, nach dem Heimsieg gegen die hotVolleys, traten die Valentiner Herren die Fahrt nach St. Pölten an. Dieser positive Schwung und Elan konnte gleich ins Spiel mitgenommen werden und so konnte der erste Satz relativ klar gewonnen werden. Wie ausgewechselt starteten die St. Pöltner in Durchgang 2 und konnten durch viele spektakuläre Verteidigungen den Satzausgleich schaffen. Im dritten Satz war wieder VCV-Time angesagt und mit großem Einsatz konnte die neuerliche Führung hergestellt...

7 75

ATSV/VCV St. Valentin vs. Sportunion St. Pölten Volleyball-Bundesliga

ATSV/VCV St. Valentin vs. Sportunion St. Pölten Volleyball-Bundesliga Der ATSV/VCV musste sich beim Heimspiel gegen St. Pölten nach einer 2:0 Satzführung noch 2:3 geschlagen geben.Trotzdem ist der VCV mit dem Punktegewinn dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga wieder einen Schritt näher gerückt. (Dies war auch mein erster Versuch bei einer Sportveranstaltung Fotos zu "schießen"). Natürlich bei der Sektion Volleyball des ATSV St. Valentin ;-). Nach der knappen 2:3-Niederlage gegen St. Pölten,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.