Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Kommandant Robert Dunzinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Vizebürgermeister Friedrich Reindl gratulieren Hubert Antlinger zum Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes
12

6 x Verstärkung für die Aktivmannschaft und Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes

Eine kräftige Verstärkung für die Aktivmannschaft konnte die FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) bei der diesjährigen Vollversammlung am 07. März 2015 verzeichnen. So sind im Vorjahr sechs Jungfeuerwehrmitglieder in den Aktivstand übergetreten und wurden im Rahmen der Vollversammlung im Aktivstand angelobt. Ehren-Amtswalter Hubert Antlinger wurde mit dem Verdienstzeichen des österr. Bundesfeuerwehrverbandes (Stufe 3) ausgezeichnet. Ein ausführlicher Rückblick auf das Jahr 2014 stand im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
v.l. Würzl und HBI Manfred Wenzl bei der Ehrung
5

Langjähriger Feuerwehrkommandant geehrt

Vor kurzem fand die alljährliche Vollversammlung der Feuerwehr Aubach statt. Neben mehreren Angelobungen wurde auch dem Langjährigem Kommandomitglied Leopold Würzl der ehrendienstgrad Hauptbrandinspektor verliehen. Leopold war 15 Jahre Kommandant und 15 Jahre Kommandant -Stv. der Feuerwehr. Neben der Langen Tätigkeit als Bewerter auf Bezirks und Landesebene die er auch heute noch ausführt, setzte er sich immer stark für die Jugendarbeit ein. Unter seinem Kommando wurde auch eine neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
HBI Helmut Wetzlmaier
8

143. Vollversammlung der Haager Feuerwehr

Zur 143. Vollversammlung der Haager Feuerwehr lud Kommandant HBI Helmut Wetzlmaier am 4. April 2014. Er begrüßte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Vizebürgermeister Peter Dallinger und Abschnittskommandant BR Franz Oberndorfer. Auch eine Abordnung unserer Partnerwehr Haag in Oberbayern folgte der Einladung. Auf Grund eines laufenden Einsatzes mit einer eingeklemmten Person, war die Teilnehmerzahl der aktiven Mitglieder etwas vermindert. Schriftführerin AW Ing. Elisabeth Rebhan-Glück...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Leopold Eichlberger wird zum Ehren-Hauptbrandmeister ernannt. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Robert Dunzinger und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner gratulieren.
1 20

Vollversammlung: Neuer Jugendbetreuer bestellt

Ein Wechsel an der Spitze des Jugendbetreuerteams und zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Vollversammlung der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, am 29. März 2014. In den Berichten der Kommandomitglieder wurde ein ausführlicher Rückblick auf das Jahr 2013 geboten. Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr 7613 Arbeitsstunden unentgeltlich zum Wohl der Bevölkerung geleistet. Davon allein 591 Einsatzstunden. Im Mittelpunkt des Einsatzgeschehens stand die Hochwasserkatastrophe im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Einen "goldenen Feuerwehrhelm" gabs als Abschiedsgeschenk von LAbg. Erich Pilsner
1 46

550 Feuerwehrkameraden kamen zu "Blacky`s" letzter Tagung

GRIESKIRCHEN. Die Bezirks-Feuerwehrtagung 2014 stand neben der gewaltigen Leistungsbilanz unserer 69 Feuerwehren auch im Zeichen des Abschiedes und Danksagung von scheidenden Feuerwehrfunktionären. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder konnte in seiner Funktion das letzte Mal in der Manglburg rd. 550 Gäste begrüßen. Darunter alle Feuerwehren des Bezirkes, zahlreiche Politiker, Bürgermeister, die Vertreter der Polizei und dem Roten Kreuz sowie einige Firmenvertreter und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
"Ein Miteinander der Generationen": Fahnenpatin Anni Brandl, Ehrenkommandant Herbert Ecker und FF-Jugendmitglied Florian Lindinger
25

"Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr"

Die jährliche Vollversammlung der Feuerwehr St.Marienkirchen/Polsenz fand heuer am 15. März im Samareiner Gemeindezentrum statt. Die verschiedenen Kommandomitglieder blickten auf ein sehr umfangreiches Jahr zurück. Viele Stunden leisteten die Samareiner Florianijünger im Jahr 2013 freiwillig und unentgeltlich für die Gemeindebevölkerung. Eine eindrucksvolle Bilanz zog Kommandant Wolfgang Übleis und dankte den anwesenden Mitglieder für Ihre Bereitschaft. Im abgelaufenen Jahr wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Die zwei neuen aktiven Feuerwehrmitglieder, Roman Gütlinger (4.v.l.) und Reinhard Söllner (2.v.r.)   Weiters Bgm. Furthmair (li.) Abschnittskommandant Johann Kronsteiner (2.v.l.), Kommandant Norbert Fuchshuber (3.v.l.) und Bezirkschef Schwarzmannseder (re)
16

Bilanz über 2013 - Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen

ST. GEORGEN/Gr. Am 14. März 2014 fand die Vollversammlung der FF St. Georgen/Gr. statt. Kommandant Norbert Fuchshuber konnte Bürgermeister Karl Furthmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner begrüßen. Die beiden Amtswalter Robert Dallinger (Schrift) und Helmut Wiesner (Kassier) sowie die Jugendbetreuerin, Elisabeth Huemer berichteten über das abgelaufene Jahr. In Summe wurden 2013 ein Brandeinsatz und sechs technische Einsätze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Beförderungen
23

FF Tegernbach zieht Bilanz für 2013 und feiert 100 Jähriges Gründungsfest!

Bei der Vollversammlung der FF Tegernbach am Samstag, 08. März 2014 konnte Kommandant HBI Erwin Auinger zahlreiche Ehrengäste sowie 34 Mitglieder begrüßen. Das Kommando berichtete ausführlich über Tätigkeiten und Daten aus dem Jahr 2013. Bei der Neuwahl vergangenes Jahr wurde das gesamte Kommando mit 100 %iger Zustimmung wiedergewählt. Aus den abgeleisteten Einsätzen hervorzuheben war der Hochwassereinsatz am 03. und 04. Juni 2013 in Wesenufer.Kommandant Erwin Auinger bedankte sich für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Auinger
ABI Erwin Hangl (re) bedankte sich bei AW Manfred Mühlböck für seine vorbildliche und zuverlässige Tätigkeit als langjähriger Gerätewart der FF Grieskirchen. Weitere Bilder unter www.ff-grieskirchen.at

Eindrucksvolle Leistungsbilanz der FF Grieskirchen

132 freiwillige Feuerwehrmitglieder in Grieskirchen >Höchststand seit Gründung 1872 Eindrucksvoll stellte die freiwillige Feuerwehr der Stadt Grieskirchen ihre Jahresbilanz vor. Feuerwehrkommandant ABI Erwin Hangl berichtete bei der 142. Vollversammlung über ein sehr arbeitsreiches Jahr 2013 mit 15.428 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden, mit 29 Brandeinsätzen und 78 Technischen Einsätzen. Grieskirchen ist von größeren Einsätzen verschont geblieben, jedoch unterstützte die Freiwillige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Grieskirchen
11

FF Tolleterau Vollversammlung - Neuwahlen

Am Freitag, 5. April 2013 wurden im Zuge der Vollversammlung der FF Tolleterau die Neuwahlen durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Kommandomitglieder die ihr Amt zurücklegten, sie haben ihre Aufgaben in ihrer frühen Laufbahn hervorragend geleistet. Kommandant Hans-Peter Krempl war seit 25 Jahren Kommandant der FF Tolleterau. Auch nach 40 Jahren legt der Schriftführer Karl Frühauf sein Amt mit der Neuwahl zurück. Wir bedanken uns für ihre geleisteten Stunden im Kommando. Die Funktion als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
40 Jahre bei der Haager Feuerwehr
7

142. Vollversammlung mit Kommandoneuwahl

Zur 142. Vollversammlung der Haager Feuerwehr konnte Kommandant Alfred Voithofer am 5. April 2013 zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ing. Konrad Binder und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder begrüßen. Auch eine Abordnung der Partnerwehr aus Haag in OB ist der Einladung gefolgt. Der Schriftführer Ing. Johann Huber erinnerte in seinem Bericht an das Jahr 2012. Rund 16.000 Stunden wurden aufgewendet um die Sicherheit in unserer Marktgemeinde zu gewährleisten. Unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Feuerwehrkurat Pater Herbert Sojka übernahm für die Pfarre St. Georgen einen Scheck von 200 Euro. Ein Spendenerlös den die Feuerwehrjugend aus St. Georgen bei der Friedenslichtaktion für die Pfarre gesammelt hat.  Jugendbetreuer Alex Doppelbauer (links), Feuerwehrkommandant Norbert Fuchshuber (4.v.l.) und Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer (rechts) bei der Überreichung des Schecks.

Spende für die Pfarre St. Georgen/Gr.

St. GEORGEN. Kürzlich hielt die Feuerwehr St. Georgen bei Grieskirchen ihre Vollversammlung ab. Neben dem Rückblick auf 2012 konnte die Jugendgruppe eine Stolze Bilanz aufweisen: über 62 Zusammenkünfte oder in Summe 1.500 ehrenamtliche Stunden die von den sieben Jungfeuerwehrmitgliedern mit ihren zwei Betreuern, Alex Doppelbauer und Elisabeth Huemer geleistet wurden. Ein Höhepunkt bei der Vollversammlung war unter anderem die Spendenübergabe an die Pfarre St. Georgen. Einen Teil der gesammelten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
19

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2012 konnte die FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, bei der Vollversammlung am 18. Jänner 2013 zurückblicken. Die Aktiv-Bewerbsgruppe qualifizierte sich im Vorjahr erstmals zum Bundesbewerb und konnte sich dort österreichweit ! auf dem 26. Platz positionieren. Die Jugendgruppe schaffte beim Landesbewerb sowohl in Bronze als auch in Silber einen dritten Rang. Neben diesen Bewerbserfolgen konnte man aber auch auf erfolgreiche Events und Veranstaltungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Das neue gewählte Kommando der FF Ruhringsdorf (vlnr): Helmut Kersch (Stellvertreter),  Fritz Wiesinger (Kommandant), Sabine Kersch (Kassierin, r.). | Foto: Hugo Auer
3

FF Ruhringsdorf hat als erste Feuerwehr im Bezirk die Neuwahlen durchgeführt

HOFKIRCHEN/Trattnach. Die erste Neuwahl ist erfolgreich geschlagen. Die FF Ruhringsdorf hat am Fr. 04. Jänner 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Es waren 27 Stimmberechtigt und das Wahlergebnis war bei allen einstimmig! gewählt wurden: Kommandant: HBI Friedrich Wiesinger Kommandant Stellvertreter: OBI Helmut Kersch jun. Kassenführer: AW Sabine Kersch vom Kommandanten bestellt/ernannt: Gerätewart: AW Bernhard Wiesbauer LUN Zugskommandant.: BI Daniel Vormair...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Kommandant Roland Fuchshuber bei seinem Tätigkeitsbericht zum abgelaufenem Jahr 2012 | Foto: W. Beutelmaier
16

Stolze Bilanz für kleine Wehr: 17 Einsätze, 2 neue Feuerwehrmänner und für 2013 ein adaptiertes Fahrzeug

MEGGENHOFEN. Am 28. Dezember fand die 106. Vollversammlung der Feuerwehr Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) statt. Kommandant Roland Fuchshuber konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Wilfried Suchy, Vizebürgermeister Hans-Peter Roider, Oberbrandrat Josef Schwarzmannseder, Brandrat Johann Kronsteiner sowie denn Geschäftsführer der Raiba Meggenhofen Manfred Falzberger und einen Vertreter der Pfarre, Josef Mallinger. Auch Kammeraden der Feuerwehren Meggenhofen, Roitham, Offenhausen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Bürgermeister Karl Roiter (r.) gratuliert dem neuen Kommandanten Johann Hofinger. | Foto: Gemeinde
2

Neuer Feuerwehrkommandant in Heiligenberg

HEILIGENBERG. Einstimmig zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenberg gewählt wurde Johann Hofinger im Rahmen der Vollversammlung am 15. Jänner. Nachdem der bisherige Kommandant Franz Leidinger aus beruflichen Gründen sein Amt zurückgelegte, wurde die Neuwahl notwendig. Im Beisein von Bezirkskommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnittskommandant Helmut Neuweg wurde unter dem Vorsitz von Bürgermeister Karl Roiter die Neuwahl durchgeführt. Neben Kommandant Johann Hofinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.