Vorarlberg

Beiträge zum Thema Vorarlberg

Insgesamt kommt mehr als ein Dutzend Spielerinnen und Spieler bei WAT Fünfhaus Handball aus Vorarlberg. Im Bild jeweils von links nach rechts: Morris Moosbrugger, Linus Hagspiel, Lenny Fetz, Veit Zauner, Severin Lampert und Dorian Zganec sowie Lena Ilg, Chiara Miljkovic, Nina Beganovic, Isabella Giselbrecht und Lena Sperger.   | Foto: Foto: WAT Fünfhaus

Ländle-Enklave im 15. Bezirk
Vorarlbergs Handballer kapern still und leise WAT Fünfhaus

"Luo a mügönds!" Was wie aus einer Sprache aus einem weit entfernten Land klingt, ist der Mannschaftsspruch der Handballerinnen des WAT Fünfhaus. Allerdings stammen die aufmunternden Worte - sinngemäß bedeuten sie "schau, wie sie es wollen" -, die vor Spielbeginn beim Regionalligateam auch beim Match am Sonntag in der Wiener Stadthalle B gegen GKL Krems-Langenlois erklangen, aus Lustenau, Österreichs größter Marktgemeinde direkt an der Grenze zur Schweiz. Der Grund ist, dass ein halbes Dutzend...

Fliegende junge Ungarinnen: Szombathelyi gewann am Sonntag in der Wiener Stadthalle B beim 30. Schmelz Jugendhandballturnier das Finale in der weiblichen Jugend 2009 gegen die Mädchen von WAT Atzgersdorf mit 19:15.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
5

Finalspiele in der Stadthalle B
Emotionen und Siegerpokale bei Junghandballern auf der Schmelz

Das war Werbung für den Handballsport bei Jugendlichen, Fans und Eltern. Mit den Finalspielen ging am Sonntag das 30. Internationale Schmelz Jugendhandballturnier zu Ende. Zwei Turniersiege gingen nach Ungarn, einer nach Slowenien, zwei an Wiener Vereine, einer nach Niederösterreich.  Besonders emotional war das Spiel der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zwischen den Handball specials aus Vorarlberg und den MGA specials aus Wien-Margareten, für das der WAT Fünfhaus als jahrzehntelanger...

Vollen Einsatz wird es beim Spiel der Handball specials aus Vorarlberg und Wien am Finaltag des 30. Internationalen Schmelz Jugendhandballturniers am Sonntag, 27. August, in der Wiener Stadthalle B geben.  | Foto: Foto: Handball Specials Vorarlberg

Ligastart in der Stadthalle
Ein Herz für Handball mit Beeinträchtigung beim Schmelz-Turnier

Beim internationalen Schmelzer Jugendhandballturnier gibt es gleich ein zweifaches Jubiläum. Neben der 30. Auflage der vom WAT Fünfhaus organisierten Veranstaltung wird es beim Finaltag am Sonntag, 27. August, in der Wiener Stadthalle B ein ganz besonderes Spiel geben. Zehn Jahre nach der Premiere in Wien spielen die Handball specials aus Vorarlberg dabei am Vormittag gegen die MGA specials aus Wien, beide Mannschaften jeweils mit Spielern mit Behinderung. Gleichzeitig wird dabei eine neue...

Vorarlberger Bergkäse zählt zu den absoluten Lieblingsprodukten von Betreiberin Kathrin Schedler.
7

Kulinarik
Ein Hauch Vorarlberg in Margareten

Ein Stück Vorarlberg in Margareten: Regionale und saisonale Köstlichkeiten gibt es bei "Grundbira". MARGARETEN. Fast ein bisschen unscheinbar wirkt der kleine Laden "Grundbira" in der Margaretenstraße 78. Doch wagt man einen Schritt hinein, ist es, als wäre man mehrere hundert Kilometer gereist und im westlichsten Bundesland Österreichs angekommen. Subirer Edelbrand und Riebelmais in einem Regal, Spätzlemehl im anderen. Bei Grundbira, was vorarlbergisch für Kartoffel ist, werden ausschließlich...

Im Grundbira bietet Katrin Schedler nicht nur Rässkäse aus Bizau, sondern auch viele andere Vorarlberger Spezialitäten an.
2 3

Vorarlberger Spezialitäten: "Ned hudla, sondern gnüßa!"

"Nicht hudeln, sondern genießen" ist das Geschäftsmotto vom jungen Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft Grundbira in der Margaretenstraße 78. MARGARETEN. Bodenständigkeit ist Katrin Schedlers Lebensprinzip, darum bietet sie in ihrem Vorarlberger Spezialitäten-Geschäft auch ausschließlich regionale Produkte aus ihrem Heimatbundesland an. Vom Apfel-Birne-Balsamico mit getrockneten Bergblumen bis zur handgemachten Ziegenmilchseife reicht das Angebot. Lieferanten sind Sennereien,...

Am 18. November wurde der Christbaum feierlich illuminiert.
3 34

Der Weihnachtsbaum am Rathausplatz leuchtet

Die 25 Meter hohe Fichte wurde am Wochenende feierlich illuminiert. WIEN. Bürgermeister Michael Häupl und Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner haben den Weihnachtsbaum vor dem Wiener Rathaus unter den Klängen der Gardemusik Wien und des Musikvereins Frastanz feierlich eingeweiht und illumniert. Der Christbaum für den Wiener Rathausplatz kommt jedes Jahr seit 1958 aus einem anderen Bundesland und wird von Mitarbeitern des Stadtgartenamtes geschmückt. Der 70 Jahre alte Baum kommt heuer aus...

Markus Pink sorgte mit seinem Treffer in der 29 Minute vier den Vienna Sieg.  FOTO: Güni ART
1 5

Die Vienna feiert einen Heimsieg gegen den FC Lustenau

Das Goldtor erzielte der wiedererstarkte Goalgetter Markus Pink Der First Vienna FC 1894 hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Ersten Liga einen weiteren Teilerfolg gefeiert. Die Wiener setzten sich am Dienstagabend in der 23. Runde gegen den FC Lustenau 1907 vor heimischer Kulisse 1:0 (1:0) durch und rückten damit auf den achten Rang vor. Markus Pink erzielte vor 1.000 Zuschauern auf der Hohen Warte nach Vorarbeit von Bernhard Fucik in der 29. Minute den entscheidenden Treffer. Die Vienna...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.