Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtrat für Zivil- und Katastrophenschutz Leopold Spitzbart möchte die Katastrophenprävention der Stadtgemeinde bei einem Blackout prüfen lassen. | Foto: Spitzbart

Stadtpolitik
Konzept für den Blackout

Die Stadtverwaltung Klosterneuburg will sich noch besser auf einen Blackout vorbereiten KLOSTERNEUBURG. Anfang Jänner 2021 hat eine überlastete Kupplung in einem Umspannwerk in Südosteuropa beinahe einen europaweiten Blackout ausgelöst. Extreme Frequenzschwankungen im Stromnetz zerstörten hunderte Geräte zum Beispiel am Flughafen Schwechat. Dabei war der Flughafen nur ein kleiner Nebenschauplatz von Europas größter Netzstörung seit Jahren und der Vorfall selbst nur ein Vorgeschmack auf das...

Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

NÖGKK: Wenn ein Baby kommt

KLOSTERNEUBURG (red.) Ausführliche Infos für werdende Mütter gab es am 11. November 2015: Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete eine informative Schwangerenberatung im Landesklinikum Klosterneuburg. Expertin Iliane Weidlinger informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld, die von den zahlreichen interessierten Zuhörerinnen zahlreich gestellt wurden.

Die drei Neuzugänge Caspar Breicha, Jonatan Knopp und Uzodike Okoro trotzen der Kälte schon am Trainingsplatz. | Foto: Foto: Daniel Wertheim

Die SG Klosterneuburg gibt der Jugend eine Chance

Nach elf Abgängen bereiten sich elf U18-Spieler mit der Kampfmannschaft der SG Klosterneuburg auf die Frühjahrssaison vor. KLOSTERNEUBURG. Am 14. März startet die Spielgemeinschaft Klosterneuburg zu Hause gegen Spillern in die Rückrunde. Die Vorbereitung dafür ist bereits in vollem Gange. Doch im Winter gab es auch zahlreiche Transfers. Elf Spieler verließen die Mannschaft, unter ihnen Stammtormann Abdullah Öztürk, Michael Kures und Manuel Jelinek. Sie sollen von Caspar Breicha, Jonatan Knopp...

Foto: Maria Ramberger
3

Countdown für Olympia läuft

Klosterneuburgs Snowboardass Maria Ramberger blickt auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung zurück KLOSTERNEUBURG. In weniger als einem Monat beginnt für Maria Ramberger die Snowboardcross-Saison 2013/14. Absolutes Highlight sind für die 27-jährige Niederösterreicherin die Olympischen Winterspiele im Februar in Sotschi, Russland. „Eine Medaille zu gewinnen ist der große Traum. Ein Ziel, dass ich bereits als Kind hatte“, erklärt Ramberger. Auch Sommer auf Schnee trainiert Besonders akribisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.