Vorbeugung

Beiträge zum Thema Vorbeugung

Oft kommt die erste Erkältung der Saison schon im Herbst. | Foto: fizkes / Fotolia
1

Der Herbst kommt
Gut gewappnet gegen die erste Erkältung

In großen Schritten nähert sich der Herbst, ein plötzlicher Wetterumschwung scheint nahezu vorprogrammiert. Das rasche Zurückgehen der zuletzt so hohen Temperaturen ist für das Immunsystem eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den Körper im Kampf gegen eine drohende Erkältung zu unterstützen. Ein wichtiger Hebel der Vorbeugung ist zweifelsohne die Ernährung. Mehr denn je freut sich der Organismus dieser Tage über eine satte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, die den...

Anzeige
Mit Maß und Ziel im Solarium vorzubräunen hilft der Haut, sich auf den Sommer vorzubereiten | Foto: Pixabay/MBatty

Sonnenbrand
So bereiten Sie Ihre Haut optimal für den Sommer vor

Im Frühling freut sich jeder auf die ersten richtig warmen Sonnenstunden, die man am liebsten mit so wenig Stoff auf der Haut wie möglich verbringt. Den Sonnenbrand bemerken viele jedoch erst abends vor dem Spiegel. Die Haut an die Sonne gewöhnenBevor Sie sich voll der Sonne hingeben und stundenlang in der prallen Sonne bräunen, sollten Sie Ihre Haut auf die erhöhte Strahlenbelastung vorbereiten. Der Aufbau der natürlichen Lichtschwiele hilft dabei, ultraviolette Strahlen (UV) zu blockieren und...

  • Wien
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Viel Sport in jungen Jahren schützt später vor Osteoporose. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
1

Schonung schadet den Knochen am meisten

Bei unseren Knochen gilt der Grundsatz "use it or lose it", denn körperliche Ruhepausen tun ihnen prinzipiell nicht gut. "Über kurz oder lang werden wir also alle an Osteoporose erkranken – spätestens mit 90". Diese ebenso düstere wie realistische Einschätzung gibt Pia Strele-Trieb vom Institut für Nuklearmedizin am Klinikum Wels-Grieskirchen ab. Dabei muss allerdings klar differenziert werden. Es ist ein vollkommen natürlicher Prozess, dass die Knochendichte im Laufe des Lebens stetig abnimmt....

  • Michael Leitner
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
In Kottingbrunn brach kürzlich ein Zimmerbrand aus, weil eine Dame vergessen hatte eine Kerze zu löschen. | Foto: FF Kottingbrunn

Brandrisiko: "Wird unterschätzt"

Eine Löschdecke könnte laut Feuerwehr bei den meisten Küchenbränden eine Katastrophe verhindern. BEZIRK. Die meisten Hausbrände beginnen mit der eigenen Unachtsamkeit und führen oft zu schweren Schäden oder einem Vollbrand. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind. Kachelofen & Fettbrände "Ein Haushaltsbrand ist ein Risiko, das viele unterschätzen", meint der Badener Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer. "Meist ist es die eigene...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
v.l.n.r.: Hr. Franz Mannsberger, Frau Elfriede Ludwig, Frau Angela Fransche, Ref. Fr. Dr. Sylvia Müller, Frau Patricia Taghizade, Fr. STR Inge Kosa und NÖGKK-MA Fr. Christine Hajek

Leben auf gesunden Beinen und Füßen

Unter dem Titel `Leben auf gesunden Beinen und Füßen` fand am 19.10.2011 im Festsaal des Rathauses in Bad Vöslau wieder ein Vortrag im Rahmen des Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogrammes 2011 der NÖGKK statt. Die Referentin, Frau Dr. Sylvia Müller, wies hier auf die Unterschiede der Venen und Arterien hin sowie deren Erkrankungen. Als Vorbeugemaßnahme zeigte sie den interessierten Zuhörer/innen auch Fußübungen für den Alltag. Der Vortrag fand in Kooperation der NÖGKK mit der Initiative...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.