Vorgartenstraße

Beiträge zum Thema Vorgartenstraße

Verschiedenste Schätze kann man im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße ergattern. (Symbolbild) | Foto: Mats Hagwall
3

Für den guten Zweck
Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum Vorgartenstraße

Stöbern ist im Leopoldstädter Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße angesagt. Das Nachbarschaftszentrum wartet gleich mit zwei verschiedenen Flohmärkten auf.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Schnäppchenjägerinnen und -jäger aufgepasst: Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks wartet ab 8. Jänner 2024 mit allerlei Schätzen auf. Jeweils zu den Öffnungszeiten des Standorts in der Vorgartenstraße werden von Geschirr bis Vasen oder anderen Gebrauchsgegenständen so einiges geboten. Der Erlös ist für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
13. Juli vs. 14. Juli: Lange war die Bautelleneinrichung in der Vorgartenstelle so gut wie leer. Warum das so ist, konnte die Porr der Bezirkszeitung bis 13. Juli 2023 nicht beantworten. Doch am 14. Juli 2023 wurde der Lagerplatz plötzlich verkleinert. | Foto: z.V.g.
1 1 7

Baukonzern handelt
Viele Fragen um Bauzäune in der Vorgartenstraße

Gesperrte Parkplätze: Fast leer war ein Lagerplatz für Bauarbeiten für längere Zeit in der Vorgartenstraße. Nachdem die BezirksZeitung nachhakte, handelte die Baufirma plötzlich recht rasch. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaut, was das Zeug hält. So weit, so klar für alle Anrainer. Doch braucht es wirklich jede Einschränkung? "Seit mehr als zwei Jahren gibt es eine Baustellenrichtung der Porr bei der Vorgartenstraße 109 – und das im Winter und Sommer", klagt ein Anrainer. Er...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 16. April wartet in der Vorgartenstraße ein Überraschungsflohmarkt. In mehreren Boxen kann man beim Nachbarschaftszentrum 2 den einen oder anderen Schatz ergattern.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2

Vorgartenstraße
Ein Flohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2

Ordentlich stöbern ist am 13. April in der Vorgartenstraße angesagt. Denn dann lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum Überraschungsflohmarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du bist ein echter Schnäppchenjäger und stöberst gerne? Dann haben wir das Richtige für dich parat: einen Überraschungsflohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks. In mehreren Kisten wartet am Donnerstag, 13. April, der eine oder andere Schatz. Der Flohmarkt in der Vorgartenstraße 145-157 hat von 9 bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Den Nikolo können Kinder auch zu Ostern treffen. Und zwar am 3. April beim Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße.  | Foto: AdobeStock/diesidie
1 3

Vorgartenstraße
Nikolo-Spaziergang zu Ostern vom Nachbarschaftszentrum 2

Einen lustigen Nachmittag mit dem Nikolo zu Ostern bietet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks. Am 3. April wartet auf Kids in der Vorgartenstraße ein Erlebnis der besonderen Art. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Warum nicht mal den Nikolo zur Osterhasen-Zeit treffen? Das ist am 3. April mit dem Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks möglich. Weil es der Nikolo während der Pandemie etwas schwer hatte, wurde im vergangenen Jahr zum ersten „Nikolo-Spaziergang im Frühling“ geladen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vorgartenstraße 158-170: 30 neue Bäume sollen beim Gemeindebau für weniger Hitze und ein angenehmeres Klima sorgen. | Foto: PID / Martin Votava
1 4

Vorgartenstraße 158-170
30 Bäume gegen Hitze im Leopoldstädter Gemeindebau

Ulmen, Eichen und Linden: 30 neuen Bäumen  sollen beim Gemeindebau Vorgartenstraße 158-170  für weniger Hitze und ein angenehmeres Klima sorgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gegen Hitze im Sommer wurden ganze 30 neue Bäume bei der Wohnhausanlage in der Vorgartenstraße 158-170 gepflanzt. Die Amberbäume, Ulmen, Roteichen und Linden befinden sich auf der südlichen Seite des Gemeindebaus.  "Die 30 neue Bäume wurden so gepflanzt, dass die Gebäudefassaden natürlich beschattet und die Umgebungstemperatur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine laute Detonation, gefolgt von dichtem Nebel, sorgte am Sonntag, 23. Jänner, in der Vorgartenstraße für Aufregung. | Foto: BezirksZeitung
3

Feuerwehreinsatz
Detonation sorgt für Aufregung in der Vorgartenstraße

Eine lauter Knall, gefolgt von dichtem Rauch sorgte am Sonntag, 23. Jänner, in der Vorgartenstraße für Aufregung. Die Folge war ein Einsatz der Polizei Wien und ein Großaufgebot der Feuerwehr Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Zu einer lauten Detonation kam es am Sonntag, 23. Jänner, gegen 13.45 Uhr im Bereich der Vorgartenstraße, direkt an der Grenze zum 20. Bezirk. Auch dichter Rauch war daraufhin zu sehen. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner wurden bei ihrer Mittagsruhe gestört und hasteten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 27. September startet die Sanierung der Vorgartenstraße zwischen Elderschplatz und Sturgasse. Einher geht eine Sperre des betreffenden Straßenabschnitts. | Foto: panthermedia/drizzd
1 Aktion

Straßensperre bis Dezember
Start der Fahrbahnsanierung in der Vorgartenstraße

Autofahrer und Radfahrer aufgepasst: Ein Teil der Vorgartenstraße ist von  27. September bis 15. Dezember gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahn. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Die Vorgartenstraße ist aufgrund der starken Nutzung bereits in die Jahre gekommen. Deshalb wird abMontag, 27. September, die Fahrbahn saniert. Konkret finden die Arbeiten zwischen Elderschplatz und Sturgasse  statt. Die Sanierung der Vorgartenstraße wird von der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) durchgeführt. Das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mehriar Seifi achtet peinlichst genau auf die Kleinigkeiten, die sein M2Café zu einem Kleinod mitten im Zweiten machen.
14

Vorgartenstraße
Orientalische Gastfreundschaft im M2Café

In der Vorgartenstraße setzt Mehriar Seifi mit seinem "M2Café" auf orientalische Gastfreundschaft und gemütliche Atmosphäre. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was man aus einem leerstehenden Restaurant alles zaubern kann, zeigt Mehriar Seifi mit seinem M2Café. Seit 2019 betreibt er das kleine aber feine Lokal im Nordbahnviertel, gleich beim Rudolf-Bednar-Park. „Ich besichtigte unzählige Räume, nie war etwas dabei, was meinen Ansprüchen gerecht wurde,“ erzählt der gebürtige Perser, der seit seinem zweiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Die Linie 12 soll das Nordbahn- mit dem Nordwestbahnviertel verbinden. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts (Vorgartenstraße bis Rebhanngasse) ist für 2023 geplant. | Foto: Piroutz/APA
4 4

Pläne für Straßenbahnlinie 12
Neue Bim vereint Leopoldstadt und Brigittenau

Vorgartenstraße bis Wallensteinstraße: Die neue Linie 12 soll die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof verbinden. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts ist bis 2023 geplant. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Leopoldstadt und die Brigittenau wachsen. Grund dafür sind nicht zuletzt die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof. Für Lebensqualität in den neuen Grätzeln braucht es nicht nur Ärzte und Schulen, sondern auch eine gute Infrastruktur. Letzteres soll die neue Straßenbahnlinie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kinderfreunde Leopoldstadt: Gemeinsam mit 15 Kindern pflanzten Bezirksvize Astrid Rompolt (l.) und SPÖ-Klubobmann Christoph Zich (r.) einen Baum im Rudolf-Bednar-Park.  | Foto: Bubu Dujmic
1 4

30 Jahre UN-Kinderrechte
Kinderfreunde Leopoldstadt setzen mit Baumpflanzung ein Zeichen

Heute vor 30 Jahren – am 20. November 1989 – wurde von den Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen. Aus diesen Anlass wurde von der SPÖ Leopoldstadt gemeinsam mit Kindern ein Baum im Rudolf-Bednar-Park gepflanzt. LEOPOLDSTADT. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (auch United Nations, kurz "UN" genannt) ließ sich die SPÖ Leopoldstadt etwas besonderes einfallen. Gemeinsam mit 15 Mädchen und Buben des Kinderfreunde-Kindergartens...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Drei Varianten zur Fahrt mit dem Auto ins Nordbahnviertel sind zurzeit im Gespräch. | Foto: Grafik: APA/Ragendorfer
1

Zwist um mögliche Abbiegespur

Nordbahnviertel: Diskussion ums Rechts-Einbiegen von der Reichsbrücke. Wer von der Donaustadt kommt und ins Nordbahnviertel fahren will, kann dies nicht direkt bei der Vorgartenstraße. Hier ist nämlich Rechts-Abbiegen verboten. Radfahrer werden sichtbarer Die meisten Lenker fahren über die Ernst-Melchior-Gasse und die Walcherstraße ins Nordbahnviertel. Dies möchte SP-Bezirkschef Karlheinz Hora ändern und den Durchzugsverkehr eindämmen. Er möchte das Rechts-Einbiegen in die Vorgartenstraße...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Eine Stunde für Singzwerge und Tanzmäuse

Am Freitag, dem 12.12. gibt es von 10 bis 11 Uhr eine kunterbunte Stunde für Kinder zwischen einem und zwei Jahren. Anmeldung um ein Euro beim Nachbarschaftszentrum, Vorgartenstraße 145-157, 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kreative Zwerge basteln gemeinsam

Am Miitwoch, 10.12., lädt das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157 Kinder ab 1,5 Jahre zum Basteln, Malen und Werken. Beitrag: 1,50 Euro. Eine Anmeldung unter 01/212 0490 ist nötig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Tri Tra Tralala, der Kasperl ist wieder da

Am 21. November erlebt der Kasperl um 9.30 und 10.30 Uhr witzige und spannende Geschichten im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157. Kosten: 1,50 Euro. Anmeldung für Kinder ab zwei Jahren: 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kulturspaziergang für Frauen

Das Nachbarschaftszentrum lädt am 14. November von 9.30 bis 11.30 Uhr zu einer gemütlichen Frauenrunde. Kleinode wie die Stanislaus Kostka Kapelle werden besichtigt. Anmeldung unter 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Lernclub startet jetzt durch

Ab 1. Oktober gibt es Montag bis Donnerstag von 13.15 bis 16.15 Uhr einen Lernclub im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157. Kosten: 30 Euro/Semester. Eine Anmeldung ist nötig: 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Christoph Sauermann, Geschäftsführer von mediclass | Foto: © mediclass
1 4

Neu: Ein Ärztezentrum im Viertel Zwei

Mit einem neuen System begeistert das Gesundheitsinstitut mediclass. Gesundheit kann auch einfach sein. Davon ist Christoph Sauermann überzeugt. Sein Konzept heißt "mediclass". Keine Wartezeit Im Gesundheitszentrum in der Vorgartenstraße 206C gibt es 30 Spezialisten unter einem Dach: Ärzte und Therapeuten. Mit einem Mitgliedsbeitrag ab 26.90 Euro kann man sich jederzeit Termine vereinbaren und sich behandeln lassen. Und die Termine werden auch pünktlich eingehalten! Die Ärzte verrechnen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kinder turnen mit dem Känguru

Am 5. und 12. August können KInder von zweieinhalb bis vier Jahre von 14 bis 15 Uhr eine lustige Stunde mit Musik und Bewegung verbringen. Anmeldung im Nachbarschaftszentrum Vorgartenstraße 145-175, 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Foto-Spaziergang durch die Stadt-Natur

Das Nachbarschaftszentrum lädt ein: "Den Jahreszeiten mit der Kamera auf der Spur". Am 29. Juli von 10.30 bis 13 Uhr in der Vorgartenstraße 145-157. Eine Anmeldung unter 01/212 07 90 ist nötig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Karin Marek-Szedenik, Leiterin des Tageszentrums für Senioren Leopoldstadt bedankt sich bei Schwiegerpapa Friedrich Szedenik für seine Hilfe
2

Im Einsatz für die Senioren

Friedrich Szedenik engagiert sich seit sieben Jahren ehrenamtlich im Tageszentrum für Senioren Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks in der Vorgartenstraße. „Viele unserer Besucher sitzen im Rollstuhl, andere sind nicht mehr so mobil und brauchen eine starke Hand, die sie beim Rausgehen hält“, erklärt Leiterin Karin Marek-Szedenik. Seit der Gründung des Tageszentrums vor elf Jahren arbeitet die Chefin hier. Vor sieben Jahren sprang Schwiegerpapa Friedrich Szedenik erstmals ein und ist seither bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Leopoldstadt: Das Hilfswerk lädt zum Nachbarschaftstag

Das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157 lädt am 23. Mai Jung und Alt zum Feiern ein. Von 9.30 bis 16 Uhr gibt es eine Ausstellung, Tischtennis und den Kasperl. Anmeldung unter 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.