Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Österreichischer Vorlesetag - Volksschule am Stiftplatz besucht 14 Vorlesestationen in Hall | Foto: Stadtmarketing Hall
4

Österreichischer Vorlesetag
Haller Volksschüler besuchten 14 Vorlesestationen in Hall

Österreichischer Vorlesetag - Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule am Stiftplatz besucht 14 Vorlesestationen in Hall. HALL. Die Haller Volksschule am Stiftsplatz hat den Österreichischen Vorlesetag unter das Motto gestellt: „Lesen ist ein großes Wunder“. Mehrere Schulklassen wurden durch VorleserInnen in deren Betrieben, Institutionen und Kultureinrichtungen unterstützt und betreut. Dadurch wurden Räume an diesem Tag für ganz neue Zwecke geöffnet und so manchem Kind die Freude am Buch...

Landeshauptmann Anton Mattle, Sonja Altenburger und Bernhard Aichner sind von dem Vorlesetag begeistert.  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sechster Tiroler Vorlesetag 2023
In die Welt der Bücher eintauchen

Am Freitag, den 23. Juni findet zum sechsten Mal der Tiroler Vorlesetag statt. Das Programm des Vorlesetages und das diesjährige Vorlesebuch wurde bereits vorgestellt.  TIROL. "Ich lese meinen Kindern vor seit sie auf der Welt sind" – erzählt der Tiroler Autor Bernhard Aichner. Gemeinsam mit Landeshauptmann Anton Mattle und Sonja Altenburger, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft Tirol, freut sich Bernhard Aichner, dass es einen Vorlesetag in Tirol gibt. Am 23. Juni wartet ein...

Buchhandel
(Vor-)Lesen auch in der Coronazeit

TIROL. Coronabedingt muss der diesjährige Vorlesetag des Landes leider pausieren. Trotzdem dürfe man nicht vergessen, wie wichtig das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist, besonders in diesen Zeiten, betont LRin Zoller-Frischauf, die damit ebenso den regionalen Handel im Auge hat.  Lesekompetenzen übenAuch wenn der diesjährige Vorlesetag ausfallen muss, die Familienlandesrätin Zoller-Frischauf macht ihr Anliegen klar: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist besonders...

Vorlesetag zu Hause
Alternativprogramm für den Vorlesetag 2020

TIROL. Die Entwicklungen bezüglich des Coronavirus führten auch zu einer Absage des diesjährigen Österreichischen Vorlesetages. Dieser sollte eigentlich in öffentlicher Form am 26. März 2020 statt finden. Nun soll zu Hause, am Balkon oder in den Wohnzimmer vorgelesen werden. Alternativprogramm zum Vorlesetag 2020Wer den Vorlesetag für 2020 schon fest eingeplant hatte, der kann beruhigt sein, denn es gibt ein Alternativprogramm: Extra für den Online-Lesungen wurde ein YouTube-Kanal eingerichtet....

LRin Beate Palfrader gratulierte der Gewinnerin Stephanie Marek aus Rum.  | Foto: Land Tirol/Knabl

Jugendlesewettbewerb Tirol
Stephanie Marek gewinnt "Read & Win"

Zum fünften Mal in Folge ging von Mai bis Oktober 2018 der Jugendlesewettbewerb „Read & Win“ über die Bühne. Als glückliche Gewinnerin ging die 13-jährige Stephanie Marek aus Rum hervor. „Lesen ist nicht nur Kino im Kopf, sondern die Basis für den schulischen und beruflichen Erfolg“, weiß Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Der Lesewettbewerb wird im Auftrag des Landes Tirol von der Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck veranstaltet. Jugendliche aus Tirol, Kärnten,...

Foto: Tyrolia
3

Tyrolia Sommer-Leseclub 2015

Lesen macht Spaß – mit Lesepass, Buch-Bewertungsbögen, Lese-Urkunde und tollen Veranstaltungen in ganz Tirol Bereits zum 3. Mal startet heuer in den Sommermonaten der Tiroler Sommer-Leseclub, den die Tyrolia Buchhandlungen in Kooperation mit verschiedenen Bibliothekseinrichtungen ins Leben gerufen haben. Am 22. Juni finden in den Bezirken die Auftaktveranstaltungen im Rahmen des „Horch zua“-Vorlesetages statt. Ab dann werden auch in den bis jetzt 40 angemeldeten Bibliotheken die begehrten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.