Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Die Kinder bekamen wunderbare Geschichten vorgelesen. | Foto: Gde. Pilgersdorf

Erster Vorlese-Projekttag
Märchenklassiker und Co. in Pilgersdorf

Zum ersten Mal wurde der Österreichische Vorlesetag für Schulen zum Projekttag ausgerufen. Die Volksschule Pilgersdorf nahm dies zum Anlass, um sich unter dem Motto „Wir lesen für euch“ ungewöhnliche Vorlesebühnen zu suchen. PILGERSDORF. „Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.“ So lautete das Motto des Österreichischen Vorlesetages, der am 21. März stattfand. Lokale Betriebe und Vereine halfen tatkräftig mit, um diese Idee umzusetzen. So wurden die Kinder in Kleingruppen, begleitet von ihren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Lesen macht Spaß! | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
7

Österreichischer Vorlesetag

Die HAK/HAS Oberpullendorf setzte im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags ein Zeichen für die Wichtigkeit des Lesens. OBERPULLENDORF. Dabei lasen die Professorinnen und Professoren aller Gegenstände ihren Schüler:innen schon am Donnerstag jeweils aus ihrem persönlichen Lieblingsbuch vor. Lesen können ist wichtigDer Österreichische Vorlesetag wurde ins Leben gerufen, um dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus die vorgelebte Freude am Lesen entgegenzusetzen. Gut...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

1. Österreichischer Vorlesetag

Am 15. März 2018 findet in der Stadtbibliothek Oberpullendorf eine öffentliche Veranstaltung anlässlich des 1. Österreichischen Vorlesetages statt. Warum Vorlesen? Mit dem Österreichischen Vorlesetag soll ein spürbarer Impuls für mehr Literatur im Alltag gegeben werden. Lesen ist der Grundpfeiler von Bildung und damit wohl unsere wichtigste Kulturtechnik. Twitter, Facebook und Co. reduzieren unsere Lesegewohnheiten – und damit auch die Möglichkeiten des Ausdrucks – heute leider auf ein Minimum....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Vorlesetag im Kindergarten

OBERPULLENDORF (SH). Die Erstklässler der VS Oberpullendorf besuchten vergangenen Woche den Pfarrkindergarten Oberpullendorf um ihren "Sandkistenfreunden" und Pädagoginnen ihr erlerntes Lesetalent zu präsentieren. Freudig lauschten die Kindergartenkinder den Schülern zu, wie diese aus einem Buch vorlasen und sogar in eine Tierrolle schlüpften. Im Zuge des Transitions-Projektes, welches den Kindergartenkindern einen fließenden Übergang in die Schule ermöglicht, arbeitet der Pfarrkindergarten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.