Vorteile

Beiträge zum Thema Vorteile

Foto: privat

Kommentar
Zum Glück gibt es bei uns viel Wald

Laut wissenschaftlichen Studien baut der regelmäßige Aufenthalt im Wald Stress ab und stärkt obendrein das Immunsystem. Das unterschiedliche Grün des Waldes, die gute Luft mit den Düften des Bodens und der Bäume sorgen unweigerlich für ein aufbauendes, befreiendes und äußerst entspanntes Lebensgefühl. Der Wald ist auch die Grundlage für viele Berufe wie etwa den Forstarbeiter, den Förster, Obstbauern oder weiterverarbeitende Betriebe wie den Holztechniker, Tischler, Instrumentenbauer oder zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems), Andreas Geyer (Rund ums Rad), Bernhard Vogl (Smartphone Solution), StR Peter Molnar, Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Thomas Kurz (Red Zac Novotny), Christoph Burgstaller (IT Kaufmann), Erich Leah (Smartphone Plus)

Philippe Kaufmann (IT Kaufmann), Ing. Herbert Pallan (AUDIO ART), Erwin Haberson (EVS Team HandelsgmbH), Harald Schinerl (EVS Team HandelsgmbH),  | Foto: Necker

Stadt Krems
Förderung ermöglicht leistbare Reparaturen

Das Stadtmarketing Krems stellte kürzlich einige Firmen unterschiedlichster Branchen vor, die gerne auch Reparaturarbeiten übernehmen. KREMS. Der Reparaturbonus, den es seit dem vergangenen Jahr gibt, macht Reparaturen an elektronischen Geräten aller Art, Installationsarbeiten, Fahrradreparaturen und einiges mehr wieder erschwinglich.  Für mehr Nachhaltigkeit Denn das Umweltministerium, möchte mit dieser Förderung ein Zeichen in punkto Nahhaltigkeit setzen. Der Betrag der Reparaturen werden bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Lagerhaus-Geschäftsführer David Oberholzer, Agrar-Spartenleiter Erwin Thyri und Jürgen Plauensteiner von Rhenus Logistics verfolgen die Verladung des Nassmaises. | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Wirtschaft
1.000 Tonnen Nassmais verschifft

Donauweg ermöglicht optimierte Wertschöpfung und CO2-Reduktion. KREMS. Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf liefert heuer bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit der RWA Raiffeisen Ware Austria und dem Logistikunternehmen Rhenus Logistics knapp 1.000 Tonnen Nassmais per Schiff zum Großtrockner der RWA in Aschach. Damit wird sichergestellt, dass innerhalb kürzester Zeit der erntefrische Mais getrocknet und für die Lagerung oder weitere Verarbeitung in der Futtermittel- und Lebensmittelindustrie...

  • Krems
  • Doris Necker
Verkaufsleiter Werner Mitterbauer, Mario Mitterbauer und Verkäufer Hannes Erber informieren über Förderungen bei E-Autos und Hybride. | Foto: Necker
4

Förderungen
Immer mehr Kremser fahren mit dem E-Auto

Mit dem Kauf eines Elektroautos oder eines Hybrids kassieren private Käufer und Unternehmen Förderungen. BEZIRK KREMS. Wer sich jetzt ein neues Fahrzeug kauft, sollte sich gut im Autohaus beraten lassen. Laut Statistik Austria wurden nämlich von Jänner bis August im Bezirk Krems 197 E-Autos, 266 Hybride (Benzin/Elektro) und 63 Hybride (Diesel/Elektro) verkauft. An der Spitze mit verkauften E-Autos liegt seit drei Jahren Mödling. E-Mobilitätstour Mit der ersten niederösterreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker

Elektroautos - Pro und Contra

+ Fahrspaß: Leise, ruhig, sauber + Leistung: Elektroautos sind durch ein höheres Drehmoment wahre Flitzer + Verbrauch: Eine "Tankfüllung" kostet lediglich einen niedrigen einstelligen Eurobetrag, je nach Stromtarif + Umwelt: E-Auto-Fahrer müssen sich (fast) keine Gedanken über ihre Klimabilanz machen +/- Anschaffung: Die Kosten für E-Autos sind höher als für einen vergleichbaren Benziner. Förderungen machen dieses Manko aber wieder wett - Batteriemiete: Manche Hersteller verlangen eine...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.