nachteile

Beiträge zum Thema nachteile

Foto: IMC Krems
2

IMC Studie
4-Tage-Woche zeigt Für und Wider

Eine Studierenden-Studie des IMC Krems University of Applied Sciences gibt Einblick darüber, wie Österreicherinnen und Österreicher einer möglichen Einführung der 4-Tage-Woche gegenüber eingestellt sind. Trotz positiver Bewertungen und Vorteilen wie besserer Work-Life-Balance und gesteigerter Produktivität stehen Unternehmen vor Herausforderungen bei der Umsetzung. KREMS. Von den 263 in persönlichen Interviews befragten Personen sehen 49 % in der Reduzierung der Arbeitszeit auf vier Tage mehr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
"Bewertungen können über Leben und Tod von Unternehmen, Hotels und Restaurants entscheiden. Man kann eine negative Bewertung abgeben, ohne jemals in einem bestimmten Restaurant gegessen zu haben", erklärte sie vergangene Woche", sagte die italienische Tourismusministerin Daniela Santanchè. | Foto: NiroDesign/panthermedia
Aktion 3

Hotellerie im Bezirk
Das Problem mit den Online-Bewertungen

Italiens Regierung will anonyme Online-Bewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale in Zukunft verbieten. Für die heimische Hotellerie im Bezirk ist dies derzeit noch kein dringendes Problem. Bei Beschwerden setzt man auf Kommunikation mit den Kunden und rasche Klärung aufgezeigter Missstände. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viele Menschen, die einen Urlaub oder einen Restaurantbesuch planen, studieren im Vorfeld Online-Bewertungen. Immer wieder kommen diese allerdings von anonymen Absendern....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar zum radikalen Ansatz
Und der Shitstorm fegte durch das Netz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über einen gewagten Schritt zur Unterscheidung der Corona-Getesteten. In einer Zeit der, in der Desinfektionsmittel und Mundnasen-Schutz zum Alltag gehören, in einer Zeit, in der soziale Kontakte drastisch reduziert werden mussten und gegen Corona-Sanktionen nahezu wöchentlich irgendwo demonstriert wird; in dieser Zeit nennt ein Gloggnitzer einen radikalen Denkansatz, um das Corona-Virus in Zaum zu halten. Er würde Menschen farblich kennzeichnen, die negativ auf das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschützt in seinem Velomobil: Walter Schwingersbauer. | Foto: Schwingersbauer
3 4

Mobilität
Das Velomobil rollt durch die Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gefährt, womit der Neunkirchner Walter Schwingersbauer zur Arbeit pendelt, fällt einfach auf. Ideal fürs Pendeln "Es störte mich, dass ich die kurze Distanz zur Arbeit – ca. 4,5 km – bei Schlechtwetter oder Kälte bisher mit dem Auto zurückgelegt habe. Dann stand das Auto ungenutzt herum, bis ich wieder heim fuhr", erzählt Walter Schwingersbauer, warum er sich nach einer Alternative zu typischen Pkw umsah. Bei seinen Recherchen stieß er auf das sogenannte Velomobil: "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Elektroautos - Pro und Contra

+ Fahrspaß: Leise, ruhig, sauber + Leistung: Elektroautos sind durch ein höheres Drehmoment wahre Flitzer + Verbrauch: Eine "Tankfüllung" kostet lediglich einen niedrigen einstelligen Eurobetrag, je nach Stromtarif + Umwelt: E-Auto-Fahrer müssen sich (fast) keine Gedanken über ihre Klimabilanz machen +/- Anschaffung: Die Kosten für E-Autos sind höher als für einen vergleichbaren Benziner. Förderungen machen dieses Manko aber wieder wett - Batteriemiete: Manche Hersteller verlangen eine...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.