Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Der Naturpark Tiroler Lech bietet im Rahmen der Naturparktage auch in diesem Sommer wieder ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm für Volksschulkinder an. | Foto: Naturpark-Team
2

Förderung vom Land
270.000 Euro für die heimischen Naturparke

Die fünf Naturparke Tiroler Lech, Karwendel, Kaunergrat, Ötztal und Zillertaler Alpen sind einerseits Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen, andererseits auch Bildungsraum für Menschen. Damit das so bleibt, gibt es vom Land weiterhin Förderungen. TIROL/AUSSERFERN (eha). Die fünf Tiroler Naturparke bieten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Im Jahr 2024 erhalten die Parke neben Projektförderungen und finanzieller Unterstützung bei den Personalkosten rund 270.000 Euro Fördermittel des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Brigitte Hochrainer und Claudio Canazei vom neuen Verein "Eigentlich Kultur", der in Neustift gegründet wurde, künftig aber das gesamte Stubaital bespielen will. | Foto: Kainz
2

Neustift
Kultur wird neu gedacht

Wir haben berichtet: Für die alte Schule in Neustift werden neue Ideen gesucht. Gefunden hat sich jetzt unter anderen der Verein "Eigentlich Kultur". NEUSTIFT. "Wer hat noch Feuer, wer möchte wieder mehr Vernetzung?", rufen Brigitte Hochrainer und Claudio Canazei gleich eingangs "alle Stubaier mit Fähigkeiten und Ressourcen" dazu auf, sich in den neuen Verein einzubringen. Die beiden sind selbst als künstlerische Köpfe bekannt. Sie Musikerin und Obfrau von "Eigentlich Kultur", er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW38/39
Fliegende Kühe, brennende Almen und stiller Flughafen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Wirtschaftliche Auswirkungen und neue Impfangebote Die Coronavirus-Schlagzeilen drehten sich in dieser Woche vor allem um die wirtschaftlichen Auswirkungen. So wurde bekannt, dass dieInnsbrucker Herbstmesse „light“ in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Grund sind die steigenden Infektionen und Hospitalisierungsraten, sowie die zu geringe Impfquote. Gleichzeitig machte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Plakat "Rückenwind"
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
5

ARTeVENT - Ferne(r) Gletscher

Ferne(r) Gletscher ARTeVENT Natur Skulptur Literatur 2012 Programm für die nächsten Tage: Freitag, 17.8./20.30 Uhr/ Hotel Vent "Vom Kriechen zum Galopp" - Vortrag Dr. Ludwig Braun Samstag, 18.8./08.00 Uhr/Info-Büro Vent Geführte Wanderung Gletscherforschungsstelle Vernagtferner mit Dr. Ludwig Braun Anmeldung erforderlich (Info-Büro Vent) Sonntag, 19.8./11.00 Uhr/beim alten Wildspitzkreuz Gedenkmesse, anschließend Künstlerhoangart Montag, 20.8./20.30 Uhr/Hotel Vent "Gletscher im globalen...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Anzeige
Foto: erfolgsagentur.at

Sieben Gipfel in sieben Ländern nonstop

7 Summits der Alpenländer heißt das neue Projekt von Wolfgang Fasching. Dabei bezwingt er die sieben höchsten Gipfel der gesamten Alpenregion – und zwar in einem durch! Der Extremsportler scheint sich in den Bergen sehr wohl zu fühlen: Seine Bergsteiger-Karriere begann vor zehn Jahren gleich mit dem Mount Everest, gefolgt von den anderen sechs höchsten Gipfel der berühmten 7 Summits aller sieben Kontinente. Zuvor war Wolfgang Fasching aber auch kein Unbekannter mehr: Mit acht Teilnahmen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.