Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vortrag

von Pater Lois Ortner - 28 Jahre Missionar auf den Philippinen Wann: 20.06.2015 19:30:00 Wo: Kirchenplatz, 3961 Waldenstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vortrag

von Pater Lois Ortner Wann: 12.06.2015 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Bad Großpertholz, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Energie-Gemeinderat Klaus Stebal (v.l.), Vizebürgermeister Martin Hackl, Bürgermeister Martin Bruckner und Hubert Haider konnten viele Praxistipps zur Umsetzung eines energieautarken Bauernhofes von Wolfgang Löser (Mitte) und Spandl Stefan (Techniker bei Waldland, 2.v.l.) gewinnen. | Foto: Foto: privat

Vortrag: Energie vom Feld - energieautarker Bauernhof

GROSSSCHÖNAU. Wie kann sich ein Bauernhof selbst mit Energie versorgen? Wie kann Energie vom Feld gewonnen werden? Antworten auf diese Fragen lieferte eine äußerst interessante Informationsveranstaltung am 7. 5. in Großschönau, organisiert von Vizebürgermeister Martin Hackl, Energie-Gemeinderat Klaus Stebal (Marktgemeinde Großschönau) sowie der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal. Wolfgang Löser, ein unermüdlicher Energierebell, bewirtschaftet bei Korneuburg einen Bauernhof und machte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Vortrag "La Reunion"

Zusammenarbeit Kulturreferat / Gabriele Filler Wann: 15.05.2015 19:30:00 Wo: Hotel Sole-Felsen-Bad, Albrechtser Straße 12, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vortrag und Diskussion mit Franz Kolland: BILDUNG IN DER GENERATION 60+

WAIDHOFEN. Der Vortrag und die Diskussion mit Franz Kolland zum Thema "BILDUNG IN DER GENERATION 60+" findet am 7. Mai ab 18.30 Uhr im BG und BRG Waidhofen/Thaya statt. Noch vor fünf oder sechs Jahrzehnten waren in Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung Begriffe wie „Seniorenbildung“ oder „Weiterbildung für die 2. Lebenshälfte“ völlig ungeläufig. Man sah kein Bedürfnis nach Weiterbildung alter Menschen und sah diese auch kaum für bildungsfähig. Heute haben wir es mit einem völlig veränderten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Prof. (FH) Dr. Reinhard Altenburger referiert in der LBS Schrems über Nachhaltigkeit. | Foto: Foto: privat

NACHHALTIGKEIT – MODEWORT ODER INNOVATIONSMOTOR?

Vortrag und Diskussion mit Reinhard Altenburger in der LBS Schrems am 23. 4. ab 18:30 Uhr. SCHREMS. Die WALDVIERTEL AKADEMIE hat ihr Veranstaltungsjahr 2015 unter den Titel "Österreich 2040 - wird es unseren Kindern besser gehen?" gestellt. In mehreren Abendveranstaltungen und bei den Internationalen Sommergesprächen in Weitra werden zu dieser Thematik profunde Experten aus dem In- und Ausland sowie aus der Region auftreten, mit der Bevölkerung diskutieren und konkrete Anworten auf...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Vortrag

"Fleißige Helfer im Naturgarten" Wann: 12.05.2015 17:30:00 Wo: Bücherei, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Wilfried Brocks klärt über grenzüberschreitende Kriminalität auf

ALT-NAGELBERG. Bezirkskommandant Oberstleutnant Wilfried Brocks informiert über die Kriminalitätsentwicklung und die grenzüberschreitende Kriminalität im Bezirk Gmünd sowie über die aktuelle Entwicklung der Cyberkriminalität. Am Freitag, 10. April 2015 um 18:00 Uhr Kulturhaus Alt-Nagelberg bitten der Klub der Exekutive und die SPÖ Brand-Nagelberg zum Vortragsabend. Sicherheit zu gewährleisten ist eine Kernaufgabe des Staates. Sicherheit darf nicht zu einem Privileg jener werden, die...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: AKNÖ

Gmünder informieren sich über Pflegegeld

Nationalrat Konrad Antoni erläuterte am Beginn der Veranstaltung das Schwerpunktprogramm der SPÖ NÖ, das sich mit 10 Themen intensiv auseinandersetzt. Ein Thema betrifft die Gesundheitsversorgung und Pflege: Alle müssen die gleiche, bestmögliche Versorgung erhalten. Es muss dem Wunsch der älteren Menschen, in vertrauter Umgebung alt zu werden, Rechnung getragen werden. In Niederösterreich muss versucht werden, neben den großen Einrichtungen, in denen täglich hervorragende Arbeit geleistet wird,...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Vortrag

"Ganz einfach Energie erzeugen" Wann: 16.04.2015 19:30:00 Wo: Hahn-Buam Hof, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: iStock

Treffpunkt Gesundheit Gmünd: Maculadegeneration – Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Die altersbedingte Maculadegeneration (AMD) ist eine sehr häufige degenerative Erkrankung der zentralen Netzhaut (Macula lutea = gelber Fleck). Meist tritt sie nach dem 50. Lebensjahr auf, wobei die Häufigkeit mit steigendem Alter deutlich zunimmt. Zu den ersten Symptomen zählen unscharfes/verschwommenes Sehen, verzerrte Bilder, vermindertes Kontrastsehen, das Wahrnehmen von geraden Linien als gebogene Linien bis hin zu einem zentralen Gesichtsfelddefekt, der das Erkennen von Gesichtern...

  • Gmünd
  • Treffpunkt Gesundheit

Vortrag

"Unsere Liebe Frau von Guadalupe" mit Mag. phil. Gertrud Wally um 15:00 Uhr für die Seniorenrunde Wann: 25.03.2015 19:00:00 Wo: Pfarrsaal St. Stephan, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
www.bioma-pronatur.eu

Vortrag über mikrocult®

Mit positiven Bakterien viele chemische Mittel in Haushalt, Garten und Landwirtschaft ersetzen - Biologe Andreas Pirker berichtet aufgrund 15-jähriger Erfahrung, wie - und warum jetzt die richtige Zeit ist damit anzufangen. Eintritt frei! Wann: 18.03.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Krammer (Vianko), Unterer Marktpl. 34, 3920 Groß Gerungs auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Vortrag

"Wer entscheidet, wenn ich nicht mehr kann?" Wann: 17.03.2015 19:00:00 Wo: Landespflegeheim, Zwettler Str., 3970 Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vortrag

"Unbeachtetes Waldviertel" mit Ernst Wandaller Wann: 12.03.2015 14:00:00 Wo: Rathaussaal, Stadtplatz, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vortrag

"Sehtraining warum?" Wann: 05.03.2015 19:00:00 Wo: Gasthof Nordwaldhof, Bad Großpertholz 34, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vortrag

Vom Siedlerverein Gmünd mit MA Elisabeth Koppensteiner von Gartenlegen über Natur im Garten und biologische Produkte für die Anwendung in Garten und Haus Wann: 07.03.2015 14:00:00 Wo: Kulturhaus, Hans-Lenz-Straße 13, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Vortrag "Cote d'Azur"

von Gabriele Filler Wann: 06.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Sole Felsen Bad, Albrechtser Str. 14, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Vortrag

"Homöopathie" Wann: 27.02.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Nordwaldhof, Bad Großpertholz 34, 3972 Bad Großpertholz auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Humus-Aufbau ist wichtig, unter anderem für den Wasserhaushalt und auch als passiver Hochwasserschutz. | Foto: Foto: privat

Humusaufbau ist wichtig - 2015 ist Jahr des Bodens

Wie man nachhaltig Humus aufbaut, wollen Biobauern lernen und vermitteln. BEZIRK. Das Jahr 2014 hat gezeigt, wie wichtig das Wasseraufnahmevermögen des Bodens ist. Viele Böden, die niedrige Humuswerte aufweisen, waren nicht mehr in der Lage die gefallenen Regenmengen aufzunehmen - dadurch wurde der Boden abgeschwemmt beziehungsweise unbefahrbar. Teilweise war es so schlimm, dass nicht einmal das Getreide geerntet werden konnte. Schuld daran ist aber nicht das Wetter, sondern die falsche...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Vortrag

Hofrat Dr. Katzenschlager über die Geschichte der Kirche Altweitra Wann: 01.02.2015 14:00:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 3970 Altweitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

"Neujahrsfeste in Osttibet"

Reisevortrag von Gabriele Filler Wann: 26.01.2015 19:30:00 Wo: Moorbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.