Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

"Neue Autorität in der Schule"

Stärke stat Macht von Frau Mag. Gloria Gartlgruber Wann: 13.02.2014 19:00:00 Wo: Bundesschulzentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

Neue Autorität in der Schule

Am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr referiert Mag. Gloria Gartlgruber, klinische und Gesundheitspsychologin sowie stellvertretende Leiterin des Institutes für Kind, Jugend und Familie in Graz in die Aula des Bundesschulzentrums Hartberg zum Thema "Neue Autorität in der Schule - Stärke statt Macht". Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Was ein Kind zu seiner positiven Entwicklung braucht, sind Liebe, Wärme, Verständnis, Ermutigung und Freiheit (im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Vortrag: Einstieg in die Pflege

Was ist zu beachten, wo finde ich Hilfe und Rat? Mittwoch, 5. Februar 2014, um 19h im Servicecenter der Stadt Gleisdorf mit dem Referenten Thomas Weiss, Gesundheitsmanager, Dozent für Pflegewissenschaften und Pflegedienstleiter. Wann: 05.02.2014 19:00:00 Wo: Servicecenter, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Bundesheer besser als sein Ruf

„Besser als unser Ruf!“ definierte Major Georg Pferschy die Leistungsfähigkeit des Österreichischen Bundesheeres. Auf Einladung der Fürstenfelder Mittelschüler- und Studentenverbindung „Riegersburg“ berichtete Pferschy über Auslandseinsätze. Speziell die friedenserhaltenden Einsätze im Nahen Osten und am Balkan standen dabei im Mittelpunkt. Pferschy sprach besondere Gefährdungen ebenso an wie das diplomatische Geschick der Österreicher, zwischen bewaffneten Streitparteien zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Armin Zingerle referiert am 28. Jänner am Ökopark in Hartberg. | Foto: Furgler

Energiekostenreduktion – leicht gemacht

Am Dienstag, 28. Jänner um 18 Uhr findet im Zentralgebäude am Ökopark in Hartberg die Veranstaltung „Energiekostenreduktion – leicht gemacht“ statt. Programm: Ing. Armin Zingerle, netconnect, Graz: „Monitoring und Controlling von Energieströmen Intelligente Technologien, Methoden und Lösungen“; Daniel Schinnerl, Siemens AG Graz: „Energieeinsparung und effiziente Energieversorgung in Betrieben mit Garantie“; Alfred Rastädter, Ökopark Hartberg: „Der energieautarke Gewerbebetrieb – Zukunftsmusik...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Vortrag über Gesäuse & Kalkalpen

Tosendes Wildwasser, schroffe Wände, einsame Berggipfel und Almen, kaum ein anderes Gebiet bietet eine größere landschaftliche Vielfalt als die beiden Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen. 137 Tage lang wanderten die beiden Fotografen und Filmemacher Verena & Andreas Jeitler mit ihren Kameras durch das faszinierende Gebiet, um dieses Juwel der Bergwelt auf stimmungsvollen Aufnahmen festhalten zu können. Mit ihrer neuesten Film & Foto Show möchten die Beiden einen Einblick geben über die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Saatgutvermehrung im Hausgarten

Am Donnerstag, 16. Jänner um 19 Uhr referiert Irmgard Scheidl vom Verein „Arche Noah“ im Kulturzentrum Ebersdorf zum Thema „Saatgutvermehrung im Hausgarten“. Der Eintritt ist frei. Die Saatguterhalterin pflegt selbst über 400 alte Gemüsesorten. In dieser Vortragsreihe erklärt sie, wie Sie selbst Saatgut vermehren und die Eigenständigkeit Ihrer Hausmanufaktur stärken können. Regionales, selbst vermehrtes Saatgut ist optimal an den Standort angepasst, widerstandsfähig gegen Schädlinge – und lässt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maximilian Loidl sen., Verein Natürlich Leben
3

Maximilian Loidl im ATYAN - die "Kristallquelle" ist aktiv

Die südburgenländische gemeinnützige Initiative Kristallquelle lud am 12. Dezember 2013 in Wagenhals gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum ATYAN zu einem Gesundheitsstammtisch ein. Zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der Oststeiermark und aus dem Südburgenland waren zu diesem vorweihnachtlichen Beisammensein bei Birnennektar und Weihnachtskeksen erschienen, darunter Hoteliers, Handwerker, Künstler, Therapeuten und Biobauern. Das Treffen diente zum Netzwerken und zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger

Untrügliche Zeichen von Gesundheit - Vortrag und Gesundheitsstammtisch

Kristallquelle-Gesundheitsstammtisch und Vortrag in Wagenhals Am Donnerstag, 12. Dezember 2013, kommt Maximilian Loidl, der steirische Landesleiter des Vereins Natürlich Leben (VNL), nach Wagenhals und spricht über "Untrügliche Zeichen von Gesundheit" (Beginn: 19:30 Uhr). Ab 18:00 Uhr treffen sich engagierte Menschen, denen das Wohl ihrer Region am Herzen liegt, zum gemeinsamen Schmaus und zum Gedankenaustausch. Mehr Information dazu im Web:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Riegersburg“-Consenior Bernhard Valant bedankt sich bei Michael Schnalzer für seine wissenswerten Ausführungen. | Foto: KK

Wie in Österreich Rechtssprechung funktioniert

Im Rahmen der Reihe „Wie funktioniert Österreich“ lud die katholische Fürstenfelder Mittelschüler- und Studentenverbindung „Riegersburg“ Michael Schnalzer zum Vortrag über das österreichische Rechtssystem ein.geladen. Der renommierte Anwalt wies in seinen Erläuterungen sowohl auf den formalen Aufbau der Rechtsprechung als auch auf Stärken und Schwächen der Jurisdiktion in unserem Staat hingewiesen. Mit zahlreichen anonymisierten Beispielen aus der Praxis vermittelte der Jurist einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Nutzen und Grenzen von Mammograhie

Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr referiert Sylvia Groth, Geschäftsführerin des Frauengesundheitszentrums Graz, in den Räumen der Frauen- und Mädchenberatung in Hartberg zum Thema „Brustkrebsfrüherkennung durch Mammographie-Screening – Nutzen und Grenzen“. Der Eintritt ist frei. 2014 startet das Nationale Brustkrebs-Früherkennungs-Programm. Alle in Österreich gemeldeten Frauen zwischen 45 und 69 Jahren werden alle zwei Jahre zu einer Früherkennungs-Mammographie eingeladen. Ziel ist, früh zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dr. Helmut Wlasak berichtet über diese Themen aus der Sicht des Strafrichters mit aktuellen Beispielen aus dem Gerichtsalltag. | Foto: kk

Vortrag zur Drogenproblematik von Dr. Wlasak

„Denn Sie wissen (nicht), was Sie tun!“ 2. Dez. - 19.00 Uhr - forumKloster Die Gefahren des tagtäglichen Lebens (oder des Erwachsenwerdens) in den Bereichen der Verkehrssicherheit, Alkohol, Drogen und Sucht. Dr. Helmut Wlasak berichtet über diese Themen aus der Sicht des Strafrichters mit aktuellen Beispielen aus dem Gerichtsalltag. Dr. Wlasak steht natürlich im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung. Eintritt frei! Wann: 02.12.2013 19:00:00 Wo: forumKloster, Gleisdorf auf Karte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Wege aus dem persönlichen Tief

Unter dem Motto "Wenn Erfahrung wichtig wird – Wege aus dem persönlichen Tief" referieren Bettina Heiling und Maria Loidl von der Suizidprävention Steiermark, Regionaltteam Hartberg am Donnerstag, 28. November um 13.30 Uhr im Gasthof Pfeifer in Altenberg. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird darüber nachgedacht, was einem gut tun kann, damit die Verzweiflung nicht zu groß wird. Es geht aber auch um das Erkennen, wann ein Mensch gefährdet ist. Welche Möglichkeiten gibt es, um aus einer Krise...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Wer sich nicht bewegt bleibt sitzen!!!

Unter diesem Motto findet in Zusammenarbeit der Landesschulräte Burgenland und Steiermark am Donnerstag, 14. November in der Neuen Mittelschule Markt Allhau um 18 Uhr ein Fachvortrag mit dem bekannten deutschen Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker aus Wiesbaden statt. Wie wichtig Lernen in Kombination mit Bewegung im Unterricht ist, erläutert Dr. Breithecker in seinem Impulsreferat. Ergonomische Lernbedingungen für Kinder sind kein teurer Luxus, sondern ein absolutes Muss....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Wer sich nicht bewegt, bleibt sitzen

Unter diesem Motto findet in Zusammenarbeit der Landesschulräte aus der Steiermark und dem Burgenland am Donnerstag, 14. November ab 18 Uhr in der Neuen Mittelschule Markt Allhau ein Fachvortrag mit dem Sport- und Bewegungswissenschaftler Dr. Dieter Breithecker aus Wiesbaden statt. Dr. Breithecker wird in seinem Impulsreferat erläutern, wie wichtig Lernen in Kombination mit Bewegung im Unterricht ist, erläutert Ergonomische Lernbedingungen für Kinder sind kein teurer Luxus, sondern ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

„Sicherheit in unserer Gemeinde“

Bei zahlreichem Besuch fand in Gutenberg an der Raabklamm, am 10. Oktober 2013 ein Vortrag zum Thema „Sicherheit in unserer Gemeinde“ statt. Inhalt dieses Vortrages war, die Darstellung und Organisation der Bundespolizei, Informationen zur Sicherheitslage im Gemeindebereich, Polizeiliche Maßnahmen Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage, Darstellung technischer Instrumente für optimalen Einsatz. Organisiert wurde dieser Vortrag von den beiden Gemeinden Gutenberg an der Raabklamm (Bügm. Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

"Rücken Sie Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt"

Dieses Motto hat sich die Organisatorin, Rosemarie Scheibner, Stadträtin in Köflach, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Universitätsklinik Graz als Ziel für eine steiermarkweite Vortragsreihe gesetzt. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Eine Zahl, die in dieser Größenordnung gar nicht notwendig wäre. Mit der Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann jeder für sich sehr effektiv gegensteuern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
US Senator Marc R. Pacheco (mitte) bei seinem Besuch in St. Margarethen a.d. Raab. | Foto: Bianca Scharler
7

US Senator Marc R. Pacheco zu Gast in St. Margarethen a.d. Raab

Der ehemalige US-Vizepräsident, Friedensnobelpreisträger und Oscar-Gewinner Al Gore gründete die internationale Initiative “Climate Reality Project”. Mit diesem Projekt klärt er die Menschen weltweit über die Klimaerwärmung und ihre Auswirkungen auf und setzt sich für den Aufbau einer globalen Klimaschutzbewegung ein. Vergangenes Wochenende wurde Al Gore´s “Climate Reality Project” in Hartis´ Kabarettcafe in St. Margarethen/Raab von US Senator Marc R. Pacheco und dem Climate Leader Josef Mantl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
US State Senator Marc R. Pacheco;
Chairman of the Massachusetts Senate Committee on Global Warming and Climate Change, Boston | Foto: kk
3

US Senator Marc R. Pacheco kommt nach St. Margarethen

Zum ersten Mal kommt ein US Senator zur Energie und Erlebnisregion ZUERST in die Gemeinde St. Margarethen an der Raab. US State Senator Marc R. Pacheco, (Vorsitzender des Massachusetts Senats-Komitees zur globalen Erwärmung und Klimaveränderung) präsentiert mit Josef Mantl, Sprecher der „Sustainable Future Campaign“ (Nachhaltige Zukunft Kampagne) das Programm „Climate Reality“, die Realität unseres Klimas nach einer Präsentation von Al Gore. 30. August; 19:00 Uhr, Harti‘s Kabarettcafe, St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
9

mit Felix Gottwald

Wo: Seifenfabrik, Angergasse 41, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang

Mariam Wagialla

Die Sudanesin Mariam Wagialle schilderte beim interkulturellen Frauencafe eindrucksvoll ihre Flucht aus dem Sudan nach Österreich Wo: Verein Omega, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Mariam Wagialla (m.) hielt beim interkulturellen Cafe einen hochinteressanten Vortrag | Foto: KK
3

Migration zur Quelle des Lichtes

Vortrag beim interkulturellen Cafe schilderte Situation im Sudan. Der interkulturellen Beraterin des Vereines Omega in Hartberg, Sadika Jasarevic, war es gelungen, die Sudanesin Mariam Wagialla für einen Vortrag in den Räumlichkeiten von „Omega“ im Stibor Center in Hartberg zu gewinnen. Mariam Wagialla stellte im Rahmen des Hartberger interkulturellen Frauencafés ihre Heimat, den Sudan, vor und erzählte in Anlehnung an den Buchtitel eines der berühmtesten Autoren des Sudan Tayeb Salih...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Vortrag: 7000 Kilometer zu Fuß

Reinhold Richtsfeld wollte es wissen: Was passiert mit einem, wenn man zu Fuß hinauszieht, um die Welt zu entdecken? Und wie können wir es schaffen, in einer Zeit rapider globaler Veränderungen verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umzugehen? Was wäre, wenn wir statt Konsum wieder unser Glück zum Ziel haben? Wäre die Welt dann besser? Faszination "Zu Fuß gehen" In einem lebendigen Vortrag berichtet der Wanderer von seiner intensiven Tour, die ihn durch Westeuropa, auf die Kanarischen Inseln bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.