Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Friedrich Kopsche, "Finde mit der Wünschelrute deine Essenzen: Schüssler Salze und Co."

Schüssler Salze, Bachblüten und viele andere Essenzen werden vorgestellt und deren Heilwirkungen erläutert. In der Felsenhalle des Bergbaumuseums kann man sich bei freiem Eintritt in die Welt der Tinkturen verführen lassen. In der Wohlfühloase unter Tage kann man sich entspannen und den Ausführungen des Experten lauschen. Wann: 16.06.2011 18:00:00 Wo: Bergbaumuseum, Professor-Dr.-Kahler-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Museum Bergbaumuseum
6

Demonstration Wirkung Power Point Therapie

http://www.youtube.com/watch?v=3FlCEFUGQe4&feature=related Info Veranstaltung in Klagenfurt, Praxis Energie hoch 2 Gerhard Egger demonstrierte vorort die höchst wirksame und effiziente Power Point Therapie äusserst erfolgreich. Menschen mit chronischen und akuten Schmerzbildern wurden innerhalb kürzester Zeit schmerzfrei behandelt. Ebenfalls wurde bei einer schwangeren Frau die Geburt erfolgreich eingeleitet - fünf Stunden nach der Behandlung wurde Sie ins Krankenhaus gebracht und gebar einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Egger
Wollen das Tätigkeitsfeld der Lebensberater in der Öffentlichkeit bekannter machen: Elke Waldner, Irene Mitterbacher, Christine Konic und Barbara- Maria Angerer (v. l.) | Foto: KK

Jede Krise ist zu meistern!

Jeder erfährt in seinem Leben verschiedenste Krisensituationen. Die muss er aber nicht allein bewältigen. Jede Person erlebt zu Lebzeiten die verschiedensten „Lebensübergänge“. Dabei handelt es sich oft um berufliche Veränderungen, Umzug, Todesfall oder man entscheidet sich zu heiraten, ein Kind zu bekommen etc. In solchen Problem- oder Entscheidungssituationen können Lebensberater helfen. „Die Lösung liegt immer im Klienten, wir unterstützen den Weg dorthin“, so die diplomierte Lebensberaterin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.