Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Hagen Decker und John Cook (v.l.) sprechen über Süchte. | Foto: Sucht & Süchtig
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Sucht & Süchtig in der Szene Wien

Die beiden Podcaster John Cook und Hagen Decker haben sich 2022 in einer Suchthilfeeinrichtung kennengelernt und gemeinsam den Podcast "Sucht & Süchtig" gestartet. Das Echo war gewaltig: Nicht zuletzt wurde ihr Engagement, authentisch über Drogenerfahrungen zu berichten, mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet. Am 26. Mai machen sie ab 20 Uhr auf ihrer Live-Tour "Mensch sucht Gefühle" in der Szene Wien (11., Hauffg. 26) Hoffnung auf ein besseres Leben. Tickets (37 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Der Biosphärenpark Wienerwald lädt am 16. November zu einem Vortrag zu den Wiener Gewässern. | Foto: BPWW/L. Lammerhuber
2

Währing & Döbling
Vortrag nimmt Wiener Gewässer unter die Lupe

Das Biosphärenpark-Wienerwald-Management lädt zu einem gratis Vortrag. Am 16. November dreht sich alles um das Wiener Wasser. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Wienerwald zählt zu einem der wichtigsten Naherholungsgebiete und bietet durch seine große Vielfalt für viele einen Lebensraum. Am 16. November um 18 Uhr werden die dortigen Gewässer im Rahmen eines Vortrags genauer unter die Lupe genommen. Im Wienerwald ist die Artenvielfalt groß. So kommen etwa in den Quelltümpeln im kalten, kalkreichen Wasser...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Der Biosphärenpark Wienerwald in Döbling ist als artenreichen Lebensraum bekannt. Hier leben Flora und Fauna im Einklang. Ein Vortrag zeigt, warum die Gegend so bedeutend ist. | Foto: BPWW/J. Scheiblhofer
3

Gratis Vortrag
Biosphärenpark Wienerwald soll weiter geschützt werden

Der Biosphärenpark Wienerwald in Döbling ist als artenreichen Lebensraum bekannt. Hier leben Flora und Fauna im Einklang. Ein Vortrag zeigt, warum die Gegend so bedeutend ist. WIEN/DÖBLING. Der Biosphärenpark Wienerwald bietet für Jung und Alt Abwechslung und Entspannung. Aber nicht nur Menschen profitieren vom großflächigen Angebot, auch Tiere und Pflanzen kommen nicht zu kurz. Diese Biodiversität soll in Döbling weiterhin geschützt werden.  Sodass der Wienerwald in Döbling, wo viele Lebewesen...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Mit "Florian & Florian" von den Autorinnen Barbara Müller und Tanja Strobl wird ein besonderes Kinderbuch vorgestellt. | Foto: Pexels
2

LGBTIQ+ Kinderbuch
"Florian & Florian" wird im "Buchweb" vorgetragen

In Döbling wird ein Buch vorgestellt, in dem es um die Liebe zweier Pinguine geht. Eigentlich hätte die Lesung am österreichischen Vorlesetag stattfinden sollen, sie wurde aber verschoben. WIEN/DÖBLING. In der kleinen Buchhandlung "Buchweb" von Edith Müller-Kowalski übernimmt Martin "Balkon Party" Brischar die Rolle des Vortragenden. Große und kleine Bücherwürmer bekommen dabei eine ganz besondere Geschichte serviert: "Florian & Florian" "Florian und Florian" ist ein Buch über zwei männliche...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Am Meiselmarkt stehen Großkampftage bevor. Schließlich ziehen der Advent, das "westliche" Weihnachtsfest, Silvester und letztendlich die orthodoxen Weihnachtstage Anfang Jänner den Markt alljährlich in seinen Bann.
1

Vortrag in der VHS 15
Weihnachtliche Großkampftage am Meiselmarkt stehen bevor

Durch die Corona-Pandemie ist auch das Marktgeschehen fundamental betroffen. Dabei stünde nun für viele Stände am Meiselmarkt das Hauptgeschäft an.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Lockdown ist auch in Wiens einziger Markthalle allgegenwärtig. Dabei steht der Jahreshöhepunkt kurz bevor. Weihnachten und Neujahr in west- und ostkirchlicher Form halten den Markt traditionell auf Trab. Gelten andere Märkte mittlerweile als hippe oder schicke Gastromeilen, geht es am Meiselmarkt traditioneller zu. Hier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Virologe Tim Skern arbeitet und forscht in Wien. | Foto: Skern
1 2

Wissenswertes über das Coronavirus
Dauert die Pandemie gar bis 2025?

Wissenswertes über das Coronavirus: Der Forscher Tim Skern ist virtueller Gast in der VHS Ottakring. OTTAKRING. Die weltweite Coronavirus-Pandemie hat das tägliche Leben nachhaltig verändert. Die bz hat mit Professor Tim Skern über Covid-19 ausführlich gesprochen. Der in Großbritannien geborene und in Wien am Zentrum für Medizinische Biochemie der Universität Wien tätige Virologe analysiert die wissenschaftlichen Fakten zum Coronavirus sowie die Entwicklung der Pandemie. Die Hälfte der ersten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen

Von Wien nach Wladiwostok
Von Wien nach Wladiwostok

Noch keine Ideen für den nächsten Sommerurlaub? Adam Jankowski wird uns am Donnerstag 19.3.2020 ab 19:28 Uhr über seine Reise von Wien mit dem Auto bis „ans Ende der Welt“, nach Vladivostok, berichten. Eindrücke von Georgien, Armenien, Karabach, Nachitschewan, Tschetschenien, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Mongolei und Russland werden uns an diesem Abend beeindrucken! Veranstaltungsort: Austro-Danubia Billrothstrasse 84/Zehenthofgasse 1 1190 Wien  #Vorstadtverbindung,...

  • Wien
  • Döbling
  • K.ö.St.V. Austro-Danubia Wien
Universitätsprofessorin Helga Kromp-Kolb ist an der BOKU Wien. | Foto: Wolfgang Gaggl

Piaristengasse
Vortrag über den Schutz des Klimas

Im Rahmen der Vortragsreihe "Die Grünen wollen's wissen" wird zu einem Informationsabend in die Piaristengasse. JOSEFSTADT. Die Grünen Josefstadt laden gemeinsam mit Universitätsprofessorin Helga Kromp-Kolb am Mittwoch, 15. Jänner, um 19.30 Uhr zum Vortrag "Klimakrise: Herausforderungen für Gesellschaft und Politik" ein. Auf der Veranstaltung sollen Interessierte darüber informiert werden, wie genau das Pariser Klimaabkommen – dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die Erderwärmung auf mindestens...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Um die Ewigkeit dreht sich alles in Johannes Hubers neuem Buch. In St. Hemma hält er einen kostenlosen Vortrag darüber. | Foto: Pfarre St. Hemma
1

Vortrag in Hietzing
Johannes Huber - Die Erforschung der Ewigkeit

Der Arzt und Theologe Johannes Huber beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Ewigkeit. In der Pfarre St. Hemma hält er einen Vortrag. HIETZING. Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? Gibt es ein Vor- und ein Nach-dem-Leben? Johannes Huber hat sich diesen großen existenziellen Fragen in seinem neuen Buch "Woher wir kommen. Was wir sind. Wohin wir gehen. Die Erforschung der Ewigkeit" gestellt. Einst persönlicher Sekretär von Kardinal Franz König, hat der Theologe und Arzt Huber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Zsofia Viranyi kennt sich bei Hunden sehr gut aus. | Foto: Verein gegen Tierfabriken (VGT)
1

Tierforschung am Neubau
Wie denken Hunde? Kostenloser Vortrag im 7. Bezirk

Was und wie Hunde denken, beschäftigt die Wissenschaft schon seit langem. NEUBAU. Obwohl Hunde die besten Freunde des Menschen sind, verstehen wir ihr Verhalten oft nicht. Zsofia Viranyi ist Wissenschafterin am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Als eine der Gründer des Clever Dog Labs und des Wolfsforschungszentrums erforscht sie die Kognition, Kommunikation und Beziehungen des Hundes, im Vergleich zum Wolf und zum menschlichen Kind. Kostenloser VortragAm...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Cem Karakaya verrät, wie man sich im Netz schützt. | Foto: Karakaya

Exklusiv
Kostenloser Vortrag zu Sicherheit im Netz mit dem Cyberexperten Cem Karakaya

Cyberexperte Cem Karakaya kommt nach Wien und wird exklusiv für unsere Leser einen Vortrag halten. Am Donnerstag, 13. Juni, wird er um 17.30 Uhr im Cine Center (1., Fleischmarkt 6) über Gefahren im Internet aufklären und unseren Lesern Rede und Antwort stehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder der Interesse hat, kann sich für den Vortrag anmelden.

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Roman Weiss hilft mit seinem Team seit 15 Jahren im arbeitsrechtlichen Beratungszentrum der AK.
5

Arbeiterkammer
15 Jahre Beratung in Rechtsfragen

Arbeitsrechtliche Fragen werden vom Team der AK in der Pragerstraße beantwortet und vor Gericht gebracht. FLORIDSDORF. Seit 1985 ist die Informationsstelle der Arbeiterkammer in der Prager Straße 31 ansässig. 2003 eröffnete das Beratungszentrum, das bei arbeitsrechtlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Leiter Roman Weiss hilft mit seinem Team unter anderem bei Fragen rund um Mutterschutz, im aufrechten Dienstverhältnis, nach Beendigung des Dienstverhältnisses und bei Altersteilzeit....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
8

1. WingTsun (schöner Frühlings-) Fest

mit unterhaltsamer Rechtsberatung durch Staranwalt Mag. Werner Tomanek! Am 18.4 durfte die WingTsun Schule in Mariahilf einen besonderen Ehrengast in Ihren Trainingshallen begrüßen. Der bekannte Strafverteidiger Mag. Werner Tomanek war gekommen, um den Mitgliedern und Freunden der Schule einen humorvollen Einblick auf Notwehr, Nothilfe und andere spannende Themen die Selbstverteidigung betreffen.  Neben dem bekannten Vortragenden, durfte der Schulleiter Matthias Gold neben einer Vielzahl an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
(c)Michael Neugebauer / JGI-A

Jane Goodall: Vielfalt im Einklang

Über Jahrmillionen hat sich auf unserem Planeten ein feines und sensibles Gleichgewicht entwickelt, in dem der Mensch mit anderen Tier- und Pflanzenarten im Einklang lebte. In den letzten Jahrhunderten hat sich der Mensch mehr und mehr an die Spitze dieses Systems gestellt. Aber anstatt darauf zu achten die Harmonie zu bewahren, ignoriert er die immer stärker werdenden Dissonanzen. Eine, die schon früh auf die leisen Stimmen hörte, ist Jane Goodall. Die weltbekannte Schimpansenforscherin hält...

  • Wien
  • Favoriten
  • Doris Schreyvogel
Alexandra Kautzky-Willer sprach über Männergesundheit. | Foto: MedUni Wien/Kovic
1

Der Mann bleibt gesund!

Die Auftaktveranstaltung zum Themenschwerpunkt Männergesundheit fand in den Räumen der MedUni Wien statt und war ein voller Erfolg. Bereits seit einigen Jahren steht der November ganz im Zeichen der Männergesundheit, hier hat sich auch das Modewort Movember etabliert. Einen entsprechenden Schwerpunkt setzt in diesem Jahr auch die RMA Gesundheit, in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien. Zum Auftakt fand am 4. November im AKH Wien die Veranstaltung "Bleib gesund, Mann!" statt....

  • Michael Leitner
Professor Damien Agbogbe (Mitte) hat mit Schülern der dritten Klassen ein spanisches Lied einstudiert - Besucher Gregorio Méndez Moreno ist zu Tränen gerührt
1 4

Wiedner Gymnasium: Fairtrade macht im Vierten Schule

Am Wiedner Gürtel 68 gab ein mexikanischer Kaffeebauer den Schülern einen Einblick in seinen Alltag. WIEDEN. Klimawandel, faire Produktion, Bio-Produktion – diese Worte sind jedem geläufig, doch was steckt genau dahinter? Um alles über faire Produktion zu erfahren, lud das Wiedner Gymnasium am Gürtel, das eine von 39 Fairtrade-Schulen in Wien ist, einen „echten" Kaffeebauer aus Mexiko ein. Gregorio Méndez Moreno erklärte den Schülern, wie Fairtrade in der Praxis gelebt wird: Von der Gründung...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Dipl. Ing. (FH) Alfred Pichsenmeister Dipl. Consultant f. Erneuerbare Energie Wann: 18.02.2017 14:35:00 bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mario Popp
Anzeige
3

Gehört die Zukunft dem SmartHome?

Die Energiewende ist ein wesentlicher Teil unseres zukünftigen Lebens. Sie wird getragen durch unsere innere Einstellung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wie funktioniert ein Smart Home? Wie groß muss eine Photovoltaikanlage sein? Welche Aufgaben hat ein Energiepspeicher? Wann macht der Einsatz einer Wärmepumpe Sinn? Wozu benötigt man eine Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung? Dipl. Ing. (FH) Alfred Pichsenmeister Dipl. Consultant f. Erneuerbare Energie Wann: 17.02.2017 10:00:00 bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mario Popp
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Vietnam – auf dem Weg in eine neue Zeit

Reisebilder und Reportagen (Verlag Wiesenburg) Buchpräsentation und Gespräch mit dem Autor Robert Asam Wer Vietnam besucht, entdeckt ein Land voller Gegensätze. Der Wasserbüffel im Reisfeld gehört ebenso zum Alltag wie der Porsche Cayenne im Verkehrsgewühl von Hanoi. Vietnam träumt den Traum vom Tigerstaat und bespricht sich mit den Ahnen, damit das Unterfangen gelingen möge. Von den altbekannten Agitprop-Plakaten grüßt noch immer ein gütiger Onkel Ho, aber die Stadtjugend zieht Bill Gates vor....

  • Wien
  • Alsergrund
  • VHS Döbling
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.