Der Mann bleibt gesund!

Alexandra Kautzky-Willer sprach über Männergesundheit. | Foto: MedUni Wien/Kovic
  • Alexandra Kautzky-Willer sprach über Männergesundheit.
  • Foto: MedUni Wien/Kovic
  • hochgeladen von Michael Leitner

Bereits seit einigen Jahren steht der November ganz im Zeichen der Männergesundheit, hier hat sich auch das Modewort Movember etabliert. Einen entsprechenden Schwerpunkt setzt in diesem Jahr auch die RMA Gesundheit, in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien. Zum Auftakt fand am 4. November im AKH Wien die Veranstaltung "Bleib gesund, Mann!" statt.

Neueste Entwicklungen

Zahlreiche Männer und Frauen informierten sich über die neusten Entwicklungen und holten sich wertvolle Tipps. An den Informationsständen konnten neugierige Besucher unter anderem Krebszellen in einem Mikroskop betrachten. Parallel dazu fanden entsprechende Vorträge statt. Die hochwertige Riege an Sprechern wurde angeführt von Shahrokh Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie. Er bezeichnete die Männergesundheit als "Thema, das viel zu kurz kommt".

Mönche leben länger

In eine ähnliche Kerbe schlug Alexandra Kautzky-Willer von der Universitätsklinik für Innere Medizin III. Sie verwies auf die im Vergleich mit Frauen niedrigere Lebenserwartung der Männer. Dabei würden genetische Ursachen nur bedingt eine Rolle spielen, wesentlich einflussreicher seien soziale Faktoren. So klagen Vertreter des vermeintlich starken Geschlechts wesentlich häufiger über zu viel Stress am Arbeitsplatz. Die Ärztin bemühte einen interessanten Vergleich: "Mönche leben wesentlich länger als andere Männer". Dies sei nicht zuletzt auf das bewusst entspannte Leben der Geistlichen zurückzuführen.

Gesundheit unbeliebt?

Prinzipiell stünde Gesundheit bei Männern aber ohnehin nicht allzu hoch im Kurs, andere Facetten des Lebens seien ihnen wesentlich wichtiger. Hier fordert Kautzky-Willer ein Umdenken und will, dass Initiativen bereits in frühen Lebensjahren ansetzen. Demnach soll man schon "bei jungen Männern schauen, dass sie sich um ihre Gesundheit und Fitness kümmern". 

Unseren Themenschwerpunkt Männergesundheit finden Sie hier...


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.