Voting

Beiträge zum Thema Voting

1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Stadtmusikkapelle Kufstein

Für Tirol hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! KUFSTEIN. So beschreibt sich die Stadtmusikkapelle Kufstein selbst: Seit dem Jahre 1852 hat die Stadtmusikkapelle eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und sich stets den modernen Anforderungen angepasst, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Die Verbundenheit zur Tradition zeigt sich nicht nur an ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Trins

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! TRINS. So beschreibt sich die Musikkapelle Trins selbst: Gegründet im Jahr 1858, hat die Musikkapelle Trins eine lange Tradition, die tief im Dorf verwurzelt ist. Mit 57 aktiven Musikant:innen und ca. 90 fördernden Mitgliedern sind wir mehr als nur eine Gruppe von Musiker:innen – wir sind eine Gemeinschaft, die durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! VORDERTHIERSEE. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee selbst: Die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee hat ihre Wurzeln in einem bedeutenden Passionsgelübde aus dem Jahr 1799, als die Gemeinde Thiersee in einer Zeit der Not das Leiden Christi mit eigener Kapellenmusik ehrte. Seitdem ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:23

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Wildermieming

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Wildermieming aus der Region Telfs und Umgebung  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! WILDERMIEMING. So beschreibt sich die Musikkapelle Wildermieming selbst: Hallo! Wir sind die Musikkapelle Wildermieming, ein bunter Haufen von jung bis alt. Wir dürfen unser Dorf musikalisch vertreten, welches am schönen Sonnenplateau im Tiroler Oberland beheimatet ist. Wir sind 58 Mitglieder (in einem knapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Söll

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Söll aus dem Bezirk Kufstein bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! SÖLL. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Söll selbst: Mit Leidenschaft musizieren wir, die Bundesmusikkapelle Söll, seit 1854 im Tiroler Unterland. Dabei verbinden wir beim Musizieren traditionelle Volksmusik mit modernen und aktuellen Hits. Die Medleys werden von unserem „Haus-Komponist“ Michael Mayr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:29

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Galtür

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Galtür aus dem Bezirk Landeck  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GALTÜR. So beschreibt sich die Musikkapelle Galtür selbst: "Griaß enk! Mir wella enk erklära, warum genau mir - die Musikkapelle Galtür - den Titel „beliebteste Blasmusikkapelle“ verdiant hoba! Galtür ist ein kleiner Ort mit 791 Einwohnern, ca. 70 Personen sind aktiv bei der Musikkapelle Galtür, 20 weitere Galtürer sind in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Den Altweibersommer im Gastgarten genießen. Die BezirksBlätter suchen den beliebtesten Gastgarten. Im Bild der Gastgarten im Auis in der Museumstraße. | Foto: BezirksBlätter
2

Gastgarten-Voting im Altweibersommer
Wo sind die beliebtesten Gastgärten?

Die BezirksBlätter suchen die beliebtesten Gastgärten im Innsbruck und Umgebung. Ihre Vorschläge und Ideen sind gefragt, ehe wir zum Voting kommen. Schreiben Sie Ihren Vorschlag in die Facebook-Kommentare oder schicken Sie uns ein Mail an MeineGastro.innsbruck@regionalmedien.at INNSBRUCK. Bis zum 26.10. geht der "Altweibersommer". Ein Begriff, der weit in die Vergangenheit zurückreicht. Mit "weiben" wurde im Altdeutschen das Knüpfen von Spinnweben bezeichnet. An späten Sommertagen mit sonnigem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Seit September 2022 arbeiten die Schüler-Teams an ihren Werkstücken.
Video 15

„Eyecatcher“
Das war die Tischler Trophy 2023

Bereits zum fünften Mal findet heuer die "Tischler Trophy Tirol" statt. Die entstandenen Werkstücke werden ab 11. April im DEZ ausgestellt. TIROL. Im Vordergrund der Tischler Trophy steht das gemeinsame Arbeiten: beim "Werkeln" wird nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamfähigkeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gefördert. Gleichzeitig wird den jungen Menschen der Tischler-Beruf nähergebracht. So mancher hat im Rahmen des Bewerbs die Liebe zum Handwerk entdeckt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wunderschön: Das Naturdenkmal Grawa Wasserfall im hinteren Stubaital | Foto: TVB Stubai
1 4

9 Plätze, 9 Schätze
Tirol-Kandidat Grawa Wasserfall konnte nicht punkten – UPDATE

UPDATE 6. Oktober 2022: Wie soeben bekannt geworden ist, konnte sich der Grawa-Wasserfall im  hinteren Stubaital im Landesranking nicht durchsetzen! Auch heuer heißt es "Neun Plätze, neun Schätze" – der ORF sucht die Schönheiten Österreichs. Der Grawa Wasserfall ist einer von drei Tirol-Kandidaten! NEUSTIFT. Der ORF sucht auch heuer wieder den schönsten Platz Österreichs. Neben dem Fernsteinsee und der Klobensteinschlucht hat es auch der Grawa Wasserfall in die Tiroler Vorauswahl geschafft....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Daniel Fink überzeugte bei Starmania dermaßen, dass er direkt ins Semi-Finale einzog. | Foto: fb Fink
Video

Starmania 2022
Daniel Fink aus Karres raste geradeaus ins Semifinale

Der Karrer Daniel Fink hat es auf Anhieb geschafft, er hat bei "Starmania" dermaßen überzeugt, dass er mittels Star-Ticket geradewegs in Semifinale marschierte. WIEN/KARRES. Mit den Worten „Lassen Sie uns gerade in dunklen Zeiten gemeinsam nach den Sternen greifen!“ von Arabella Kiesbauer war der Startschuss für "Starmania 2022" gefallen. Dieses Jahr war mit dem Pfleger Daniel Fink aus Karres auch ein Oberländer Kandidat dabei. Der 26-jährige Pfleger überzeugte mit „Magneten“ von Johannes...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Söller Café Nani ist laut "falstaff" tirolweit das beliebteste Brunchlokal.  | Foto: kaffeenani
2

Falstaff-Voting
Den "Best of Brunch" gibt es in einem Söller Café

Das Café Nani in Söll ließ beim Falstaff-Voting "Best of Brunch"die Konkurrenz weit hinter sich. Mit 39,55 Prozent aller Stimmen wurde ein klarer Platz 1 bestimmt. SÖLL (red). Rund 25.000 Stimmen wurden in den vergangenen zwei Wochen abgegeben und diese zeigen, wie wichtig der Falstaff-Community Frühstück und Brunch sind. Rechtzeitig zum Ende des Lockdowns startete das große Falstaff Brunch-Voting, denn endlich ist es wieder möglich, die wichtigste Mahlzeit am Tag auswärts zu genießen. Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im SILLPARK zeigt der Alpenverein seine Vielfalt. Im Bild das Jugendteam des Alpenverein Innsbruck. | Foto: Alpenverein
2

Vereinsvoting
Alpenverein präsentiert sich im SILLPARK

INNSBRUCK. Am SILLPARK Vorplatz präsentieren sich zehn Vereine stellvertretend für die Vielfalt des Vereinslebens mit hunderten Vereinen in der Stadt Innsbruck. Ein Publikumsvoting entscheidet über ein Preisgeld von gesamt 2.000 Euro. Das Stadtblatt stellt die teilnehmenden Vereine vor. Der Alpenverein Innsbruck zeigt am 28. Mai zwischen 9 und 18 Uhr seine Leistungen. Der Alpenverein Das VotingAlle Infos zur Aktion "Vielfalt der Vereine" finden Sie hier. Um einen Verein zu unterstützen, kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Projekt "Umweltzone Wipptal" ist unter den fünf Finalisten für den Gemeindekooperationspreis 2021. | Foto: Kainz

Online-Voting zu GEKO 2021
Umweltzone Wipptal im Finale mit dabei

Fünf Projekte sind für den Gemeindekooperationspreis GEKO 2021 nominiert. Noch bis 16. Mai kann auf www.geko.tirol abgestimmt werden. WIPPTAL. Auch das Wipptal hat mit seiner "Umweltzone" den Einzug ins Finale geschafft – jetzt heißt es abstimmen auf www.geko.tirol – dem Siegerprojekt winkt ein Preisgeld in der Höhe von 8.000 Euro und eine Siegesfeier! Mit der Gründung der Umweltzone Wipptal bündeln die zwölf Wipptaler Gemeinden wie berichtet ihre Kräfte im Abfallwirtschaftsbereich. Die beiden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Christian Abenthung und Wirtschaftsvereinsobm. Walter Mair kamen zur Gratulation – und wurden von Marlene naturalmente mit einem Leis-Eis verköstigt! | Foto: Hassl
3

Falstaff-Voting
Tirols beliebtester Eissalon: "Eis Leis" aus Axams

Was Eisliebhaber weit über die Dorfgrenzen hinaus längst wissen, ist jetzt auch in eindeutiger Weise dokumentiert. Der Eissalon von Marlene Leis aus Axams wurde beim Online.Publikumsvoting des renommierten Falstaff-Gourmetmagazins mit dem ersten Platz in Tirol geadelt! Die Falstaff-Votings, die in den verschiedensten Branchen in allen Bundesländern durchgeführt werden, sind ein Gradmesser für höchste Qualität. In der ersten Phase wurde die Falstaff-Community dazu aufgerufen, ihre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Olympia-Hotspots wählten gegen die Spiele

BEZIRK IMST. Die Abstimmung über eine Olympiabewebung Tirols hat ein recht klares Votum gegen die Spiele gebracht. Das Bezirksergebnis in Imst ist jedoch knapp aber doch deutlich pro Olympia ausgefallen (53,5 % Ja, 46,4 % Nein). Ganz knapp gingen die Votings in der Stadt Imst (50,7 % Ja, 49,2 % Nein), zudem in Tarrenz, Obsteig und in Mieming aus, die aber jeweils mit 50,5 % gegen Olympia gestimmt haben. In den Tourismus-Tälern Ötztal und im Pitztal wurde in allen Orten deutlich mit Ja gestimmt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Tiroler Feuerwehren als "Alltagsengel" nominiert

Stellvertretend für alle Mitglieder steht der Sellrainer Kommandant Georg Jordan zur Wahl! Bei der Wahl zum "Alltagsengel 2015", die vom ORF Radio Tirol durchgeführt wird, stehen die "Finalisten" fest. Unter den letzten vier zur Wahl stehenden Personen befindet sich auch der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sellrain, Georg Jordan. Er steht bei dieser Personenwahl stellvertretend für die Tiroler Feuerwehren. In den vergangenen Wochen wurden Publikumsvorschläge in Radio Tirol vorgestellt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Unter www.reinwerfen.at kann man für Kufstein abstimmen. | Foto: gixmedia
1

Stadt Kufstein im Rennen um die „Sauberste Region Österreichs“

Die Entscheidung fällt durch ein Online-Voting – Jede Stimme zählt! KUFSTEIN. Kufstein kann die „Sauberste Region Österreichs“ werden! Die Anti-Littering Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ kürt gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund, dem Österreichischen Städtebund und der Österreich Werbung österreichische Gemeinden, Städte oder Regionen, die sich durch ein besonderes Engagement für die „Sauberkeit der Landschaft“ auszeichnen. Die Stadt Kufstein ist eine der Finalisten, die durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kinder für Kinder - Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben in der Challenge um den "Vereinstausender" der ING-DiBa

Ab jetzt heißt's VOTEN, VOTEN, VOTEN!!! Die Wiltener Sängerknaben haben sich mit ihrem Benefizprojekt "Kinder für Kinder" um den "Vereinstausender" der ING-DiBa beworben. Jener Verein, der bis zum 7. April die meisten Stimmen bekommt, erhält € 1.000,- für seine Aktivitäten. Wenn wir gewinnen, würde das Geld zu 100% wieder der St. Juliane Mixed Secondary School in Ugari/Kenia zugute kommen, die wir seit vielen Jahren unterstützen - wir möchten den Mädchen und Buben an dieser Schule mit einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
KW 1 - Olympisches Feuer
52

Titelseitenvoting: Bezirksblätter Imst 2012

Unsere Redaktionen geben sich wöchentlich bei der Gestaltung ihrer Titelseite immer sehr viel Mühe. In dieser Bildergalerie findet ihr noch einmal alle Titelseiten vom vergangenen Jahr. Welche Titelseiten des Bezirksblatt Imst aus dem Jahr 2012 haben euch besonders gefallen? Einfach die Bildergalerie durchklicken und bei den Titelseiten die euch ansprechen auf "Gefällt mir" drücken. Was waren eurer Meinung nach die spannendsten, schönsten, spektakulärsten, lustigsten, aufregendsten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
KW 1 - Olympische Fackel
51

Titelseitenvoting: Bezirksblätter Landeck 2012

Unsere Redaktionen geben sich wöchentlich bei der Gestaltung ihrer Titelseite immer sehr viel Mühe. In dieser Bildergalerie findet ihr noch einmal alle Titelseiten vom vergangenen Jahr. Welche Titelseiten des Bezirksblatt Landeck aus dem Jahr 2012 haben euch besonders gefallen? Einfach die Bildergalerie durchklicken und bei den Titelseiten die euch ansprechen auf "Gefällt mir" drücken. Was waren eurer Meinung nach die spannendsten, schönsten, spektakulärsten, lustigsten, aufregendsten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Sternberger
KW 1 - Das Neujahrsbaby 2012
52

Titelseitenvoting: Bezirksblätter Reutte 2012

Unsere Redaktionen geben sich wöchentlich bei der Gestaltung ihrer Titelseite immer sehr viel Mühe. In dieser Bildergalerie findet ihr noch einmal alle Titelseiten vom vergangenen Jahr. Welche Titelseiten des Bezirksblatt Reutte aus dem Jahr 2012 haben euch besonders gefallen? Einfach die Bildergalerie durchklicken und bei den Titelseiten die euch ansprechen auf "Gefällt mir" drücken. Was waren eurer Meinung nach die spannendsten, schönsten, spektakulärsten, lustigsten, aufregendsten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Daniela Sternberger
KW 1 - Wer erobert den Bergisel?
51

Titelseitenvoting: Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge 2012

Unsere Redaktionen geben sich wöchentlich bei der Gestaltung ihrer Titelseite immer sehr viel Mühe. In dieser Bildergalerie findet ihr noch einmal alle Titelseiten vom vergangenen Jahr. Welche Titelseiten des Bezirksblatt Westliches-Mittelgebirge aus dem Jahr 2012 haben euch besonders gefallen? Einfach die Bildergalerie durchklicken und bei den Titelseiten die euch ansprechen auf "Gefällt mir" drücken. Was waren eurer Meinung nach die spannendsten, schönsten, spektakulärsten, lustigsten,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Daniela Sternberger
KW 1 - Heulen vor Freude
52

Titelseitenvoting: Bezirksblätter Telfs 2012

Unsere Redaktionen geben sich wöchentlich bei der Gestaltung ihrer Titelseite immer sehr viel Mühe. In dieser Bildergalerie findet ihr noch einmal alle Titelseiten vom vergangenen Jahr. Welche Titelseiten des Bezirksblatt Telfs aus dem Jahr 2012 haben euch besonders gefallen? Einfach die Bildergalerie durchklicken und bei den Titelseiten die euch ansprechen auf "Gefällt mir" drücken. Was waren eurer Meinung nach die spannendsten, schönsten, spektakulärsten, lustigsten, aufregendsten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Sternberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.