9 Plätze, 9 Schätze
Tirol-Kandidat Grawa Wasserfall konnte nicht punkten – UPDATE

Wunderschön: Das Naturdenkmal Grawa Wasserfall im hinteren Stubaital | Foto: TVB Stubai
4Bilder
  • Wunderschön: Das Naturdenkmal Grawa Wasserfall im hinteren Stubaital
  • Foto: TVB Stubai
  • hochgeladen von Tamara Kainz

UPDATE 6. Oktober 2022: Wie soeben bekannt geworden ist, konnte sich der Grawa-Wasserfall im  hinteren Stubaital im Landesranking nicht durchsetzen!

Auch heuer heißt es "Neun Plätze, neun Schätze" – der ORF sucht die Schönheiten Österreichs. Der Grawa Wasserfall ist einer von drei Tirol-Kandidaten!

NEUSTIFT. Der ORF sucht auch heuer wieder den schönsten Platz Österreichs. Neben dem Fernsteinsee und der Klobensteinschlucht hat es auch der Grawa Wasserfall in die Tiroler Vorauswahl geschafft.

Jetzt heißt es fließig abstimmen!

Am Donnerstagabend wurde der Grawa Wasserfall im Rahmen der Sendung Tirol Heute vorgestellt. Von Freitag, 30. September ab ca. 19.20 Uhr bis Dienstag, den 4. Oktober um 23.59 Uhr können die TirolerInnen nun für ihren Favoriten anrufen. Der schönste Platz Tirols wird schließlich am 6. Oktober bekannt gegeben. Er wird Tirol beim großen Finale in Wien am 26. Oktober als einer von insgesamt 27 Kandidaten aus ganz Österreich vertreten! Also nichts wie ran ans Telefon und am Wochenende fleißig anrufen für den Grawa Wasserfall im Stubaital! Immerhin ist er nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, sondern mit etwa 85 m auch der breiteste der gesamten Ostalpen und weist ca. 180 m Fallhöhe auf.
Am Rande erwähnt – vielleicht erinnern Sie sich: Im Vorjahr holte das Gschnitztal den Landessieg, konnte sich dann im Finale aber nicht ganz durchsetzen und erreichte den trotzdem hervorragenden zweiten Platz. Mehr dazu hier.

Zur Sache

Der Nationalfeiertag ist „9 Plätze – 9 Schätze“-Tag – und das bereits zum neunten Mal: Die Suche nach dem schönsten Ort des Jahres sorgt wieder für Quoten jenseits der Millionengrenze, wenn Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich und den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten aus den Bundesländern Österreichs schönsten verborgenen Platz kürt. Gefunden wurde dieser bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg (2015), dem Tiroler Kaisertal (2016), dem Vorarlberger Körbersee (2017), dem Schiederweiher in Oberösterreich (2018), dem Lünersee in Vorarlberg (2019), der Strutz-Mühle in der Steiermark (2020) und zuletzt dem Wiegensee in Vorarlberg. Unzählige weitere heimische Schätze warten noch auf ihre Entdeckung – daher werden am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 in der gleichnamigen ORF-TV-Show ein weiteres Mal „9 Plätze – 9 Schätze“ vorgestellt.
www.meinbezirk.at

Wunderschön: Das Naturdenkmal Grawa Wasserfall im hinteren Stubaital | Foto: TVB Stubai
Blick auf das darunter liegende Observatorium  | Foto: Heinz Zak
Beleuchtet bei der Genusswandernacht des TVB Stubai | Foto: TVB Stubai
Foto: TVB Stubai
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.